Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › shiny gnomes
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
immer noch eine meiner deutschen lieblingsbands…
--
Highlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungGibt’s die eigentlich noch?
Ich habe nur die „Colliding“ CD und „Fivehead“ als Vinyl. Live habe ich die Shiny Gnomes lediglich ein mal gesehen. Fand ich toll! (mit Duftspray und Leuchtstäbchen :lol: )
Welche CDs kannst du empfehlen?
--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nee,die gibts nicht mehr..limo hat eine neue band..wei´ß aber den namen nicht mehr.
somefunny nightmares ist noch sehr gut…und die mc creatrix…
--
nee,die gibts nicht mehr..limo hat eine neue band..wei´ß aber den namen nicht mehr.
somefunny nightmares ist noch sehr gut…und die mc creatrix…IRRTUM!!!! Nürnbergs wohl beste Band hat sich wieder formiert!!! :sauf:
--
Shot a man in Reno just to watch him die...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nee,die gibts nicht mehr..limo hat eine neue band..wei´ß aber den namen nicht mehr.
somefunny nightmares ist noch sehr gut…und die mc creatrix…IRRTUM!!!! Nürnbergs wohl beste Band hat sich wieder formiert!!! :sauf:
oh, wie schön :)
limo hatte nach den shiny gnomes eine neue band..weiß den namen aber nicht mehr..hatte mal per zufall ene internetseite von ihnen gesehen..--
jo. die shiny gnomes gibt es wieder. allerdings nicht mit neuem songmaterial und professionellen absichten, sondern vorerst mal als spaßprojekt, das einfach bock auf die alten songs hat und erstmal einfach aus lust an der freude wieder auftritt. die ersten gigs sind auch schon gelaufen und sollen richtig fein gewesen sein. mein favourite ist übrigens “ cowboys of peace “ ( läuft auch in vielen regionalen indieclubs immer noch und alle tanzen drauf ).
--
Langweilig!Habe gerade gelesen, dass sie am 3.12.2011 in Königshofen ein Konzert geben werden. Weiß jemand wo genau das ist (Nürnberg?) und wie die Örtlichkeit heißen wird?
--
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
neilieblyHabe gerade gelesen, dass sie am 3.12.2011 in Königshofen ein Konzert geben werden. Weiß jemand wo genau das ist (Nürnberg?) und wie die Örtlichkeit heißen wird?
sorry, weiß ich leider nicht … wollte aber nur beim stichwort „shiny gnomes“ daran erinnern, dass es zu deren hoch-zeit eine ganze reihe toller neo-beat- bzw. deutsche indie-bands gegeben hat – „multicolored shades“, „creeping candies“, „broken jug“ und wie hieß nochmal die band von den uebelhöde-brüdern?
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***NorbertWelche CDs kannst du empfehlen?
Um einen Höreindruck zu bekommen, empfiehlt sich die Zusammenfassung der ersten Jahre, also eine Art Best of, Yours Gnomefully Vol. 1. Zu einer Vol. 2 kam es wohl nie…
--
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
vermutlich spielen sie da:
http://blog.kulturschock-koenigshofen.de/ … zumindest gab’s da schon mal ein gnomes-konzert …--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***Percy Thrillingtonsorry, weiß ich leider nicht … wollte aber nur beim stichwort „shiny gnomes“ daran erinnern, dass es zu deren hoch-zeit eine ganze reihe toller neo-beat- bzw. deutsche indie-bands gegeben hat – „multicolored shades“, „creeping candies“, „broken jug“ und wie hieß nochmal die band von den uebelhöde-brüdern?
Das waren doch Ferryboat Bill!
Von „Multicoloured Shades“ hatte ich mal ein Tape. Welches Album fällt mir nicht mehr ein. Da muss ich mal im Keller suchen. Gefiel mir damals ganz gut.Edit: Ranchero! war es.
--
POPKIDS OF THE WORLD UNITE!Irgendwo in den Tiefen des Forums müsste es einen Thread zu dieser 80er Jahre Sixties Revival Szene in Deutschland geben.
Von The Shiny Gnomes sind eigentlich alle Platte ganz gut, besonders aber das erste Album „Wild Spells“. Sollte auch als Vinyl Original nicht allzu teuer und schwer zu finden sein.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
danke, flynn! das waren „ferryboat bill“ … irgendwo im keller habe ich auch noch die erste lp von denen … es gab auch eine gute compilation von glitterhouse …
erinnere mich gerne an diese zeit … die meisten der genannten bands habe ich auch live gesehen, denn in augsburg gab es damals den legendären club „bootleg“ … da waren die jungs dann häufig als vorgruppe von „no means no“, „pussy galore“, den „leaving trains“ oder anderen zu sehen …
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***Oh, meine „formative years“
Sehr gerne im Bootleg gespielt damals, aber auch in der Röhre in Stuttgart, im Forum Enger, Rose-Club Köln….ach das waren Zeiten, das waren Clubs
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansaffer
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
warst du damals auch schon solo unterwegs oder an welche band könnte mich erinnern? …
ja, das bootleg war ein klasse club … die verantwortlichen jungs (peter, robert, pulle) haben sich immer ins zeug gelegt, gute künstler zu bekommen … leider lag die location mitten in einem wohngebiet – das war auf die dauer einfach zu laut …
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" *** -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.