Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Sergio Mendes – Timeless
-
AutorBeiträge
-
Brasilien trifft auf Rap aus den Usa und das klingt sau gut. Lauter schöne Lieder die an Sonne, Strand und Meer erinnern. Meiner Meinung nach eine sehr gelungene Mischung in die geschickt bekannte Solokünstler eingestreut sind, die dem Album den letzten Schliff geben. Hat noch jemand die Cd? Bei mir läuft sie schon pausenlos weil ich sie mir aus dem Urlaub mitgebracht hab :). Freu mich über eure Meinung. Wenn jemand reinhören will: http://www.jazzecho.de/searchresult_detail_product.jsp?articleNo=001343123152&configuration=CD
--
Highlights von Rolling-Stone.deBenny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
Die wichtigsten Alben der Sechziger nach Hunter S. Thompson
WerbungAch ja, nur mal so zur Info. Übermorgen kommt dann ja das Album auch endlich mal offiziell hier in Deutschland raus. Nur mal so. :dance:
--
Bin schon extrem gespannt auf diese CD – obwohl meine Euphorie nach den *** im aktuellen Heft ein wenig gesunken ist … aber zum Glück lagen die geschätzten Rezensenten im RS ja auch schon mal neben meiner Spur … habe bisher zwei Tracks davon auf fm4 gehört und fand´ eigentlich beide schon beim ersten Hören klasse …
--
muss man (als mitteleuropäer) sergio mendes kennen?
übrigens war u.a. will.i.am in das projekt involviert. wurde hier noch nicht erwähnt.
--
dagobertmuss man (als mitteleuropäer) sergio mendes kennen?
ja
--
Muss man nicht kennen. Die CD läuft aber seit April auch im Musikprogramm der DB-ICEs. Ich hab mir mal eine halbe Stunde gegönnt, weil ich keine Lust auf Rosenstolz hatte, und war tierisch gelangweilt. Auch unter Berücksichtigung der miesen Klangqualität in den Zügen, sind die *** meines Erachtens noch eher wohlwollend vergeben.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Muß man selbstverfreilich kennen. Besonders Mitte der 60er Jahre hat Herr Mendes u.a. mit der Band Brasil´66 einige Easy Listening Perlen zum Besten gegeben, die garantiert jede Cocktailparty zum swingen bringen
http://www.allmusic.com/cg/amg.dll?p=amg&searchlink=SERGIO|MENDES&uid=MIW010604060601&sql=11:litxlfhe5cqp~T1Daß das neueste Werk Timeless allerdings ein „haben muß“ ist, wage ich trotz Unkenntnis ein wenig zu bezweifeln. Das Konzept läßt an Santanas „Supernatural“ erinnern. Man nehme ein paar charttaugliche Namen (u.a. 5 x Black Eyed Peas, Stevie Wonder und Justin Timberlake) mit an Bord und schon steht das Album in allen Supermarktregalen zum massenhaften Abverkauf bereit.
--
Also … wir einigen uns folgendermaßen.
Wer Easy-Listening für relevant hält, der muss Herrn Mendes wohl kenn.
Wer Easy-Listening für seichte, akustische Umweltverschmutzung hält, der muss Herrn Mendes nicht kennen.--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Umweltverschmutzung ist vielleicht ein bisschen hart, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Herr Mendes auf einmal richtig geile Mucke macht.
Als er mit seiner Brasil´66 „in“ war, war sogar ich noch jung, also muss er schon im Alter von Max Greger sein, oder?
Obwohl Max mit seinen 80 Jahren noch verdammt geil drauf ist.--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dagobertübrigens war u.a. will.i.am in das projekt involviert
Wer???
--
will.i.am, mitglied der black eyed peas.
habe leider die gestrige kultkomplex sendung (einslive) verpasst. dort war „timeless“ gestern „album der woche“ (oder so). dann hätte ich selbst beurteilen können, wie easy es wirklich ist.
--
AnnaMax
Wer Easy-Listening für seichte, akustische Umweltverschmutzung hält, der muss Herrn Mendes nicht kennen.Falsch. Wer zu diesem Urteil kommt (ist jedem unbenommen), der MUSS Mendes kennen, sonst wäre dieses Urteil unfundiertes Dahergeplappere.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich kenn hier absolut niemanden!
--
das bestätigt mich, hier intensiver zu forschen.
--
wahnsinn…nicht nur will.i.am sondern auch erykah badu, stevie wonder und andere Musikhelden sind dabei. das wär n hammer live konzert…also ich würde definitiv dahin…und wenn es mich mein letztes hemd kosten würde…grüße
--
-
Schlagwörter: Brasilien, Sergio Mendes
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.