Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Serge Gainsbourg
-
AutorBeiträge
-
Erschienen vor 50 Jahren (und 4 Tagen):
Damals bahnbrechend in vielerlei Hinsicht und bis heute hat der Titel nichts von seiner „Kraft“ verloren.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungHab sogar noch die Single im Regal:
:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-4976898-1525638127-2668.jpeg.jpg)

--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 30.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 49: 2025 #04Rangiert für mich eindeutig unter den schwächsten Werken von Gainsbourg. Ähnlich wie die Sex-Aufreger von Madonna ist das Jahrzehnte später nur noch kalter Kaffee und wirft höchstens ein schlechtes Licht auf die damaligen Medien und Zensoren, sowie den Massengeschmack. Auf jedem seiner Alben finden sich bessere Stücke. Und vor allem interessantere.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmel Rangiert für mich eindeutig unter den schwächsten Werken von Gainsbourg. […] Auf jedem seiner Alben finden sich bessere Stücke. Und vor allem interessantere.
+1
--
Slept through the screening but I bought the DVDpfingstluemmel
Rangiert für mich eindeutig unter den schwächsten Werken von Gainsbourg. Ähnlich wie die Sex-Aufreger von Madonna ist das Jahrzehnte später nur noch kalter Kaffee und wirft höchstens ein schlechtes Licht auf die damaligen Medien und Zensoren, sowie den Massengeschmack. Auf jedem seiner Alben finden sich bessere Stücke. Und vor allem interessantere.Ja, und?
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Kraftlos, brach keine Bahn. Zu vernachlässigen. Auch nach 50 Jahren. (Vor allem bei einem so reichen Musikjahr wie 1969.)
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Voll der Checker, krass!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbapfingstluemmelKraftlos, brach keine Bahn. Zu vernachlässigen. Auch nach 50 Jahren.
Quatsch. Machte mich (und nicht nur mich) als Pubertierenden ganz wuschig. Wie geht das? Und warum zwischen die Nieren? Durchaus gleichberechtigt im grossen Musikjahr 1969.
--
Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerreAls Pubertierender ist man doch eh dauergeil. Das ist ja eher so die Variante für ältere Herren, die ein wenig Starthilfe brauchen.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Tja @stormy-monday, fehlgeleitete Pubertät bzw. verfrühte Vergreisung. Da ist bei uns beiden wohl einiges schief gelaufen…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)pfingstluemmelAls Pubertierender ist man doch eh dauergeil. Das ist ja eher so die Variante für ältere Herren, die ein wenig Starthilfe brauchen.
Die „sexuelle Revolution“ breitete sich langsam aus, war aber noch nicht in die Provinz vorgedrungen. Dr. Sommer? Ach komm. Günther Amendt? Sexfront kam 1970 raus, war nur unter dem Ladentisch zu kriegen. Nein, Jane war einfach sehr hübsch und das Gestöhne mindestens so toll wie das von Brigitte.
Und nein, Gipetto, da ist nichts schief gelaufen, das waren einfach Zeiten, die man sich heute nicht mehr vorstellen kann. Zwischen Verklemmtheit und grossem Aufbruch.
--
Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerreGab’s für das schnelle Bedürfnis zwischendurch nicht den OTTO-Katalog? Hatte auch den Vorteil, dass man hörte, wenn jemand kam. Sonst stand Mutter schon im Raum, weil Gainsbourg auf den Kopfhörern dröhnte und man hatte das Ding noch in der Hand, statt hastig zurück in der Hose.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Das lief gaaaanz anders….
--
Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerrepfingstluemmelGab’s für das schnelle Bedürfnis zwischendurch nicht den OTTO-Katalog? Hatte auch den Vorteil, dass man hörte, wenn jemand kam. Sonst stand Mutter schon im Raum, weil Gainsbourg auf den Kopfhörern dröhnte und man hatte das Ding noch in der Hand, statt hastig zurück in der Hose.
Du lässt den Lümmel also doch noch raus, du Frecher … läuft bei dir!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbakinksterHab sogar noch die Single im Regal:

Ich auch. Damals eher heimlich gehört
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird -
Schlagwörter: Serge Gainsbourg
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.