Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Selig – Und Endlich Unendlich
-
AutorBeiträge
-
Clau@ohnemusikwärdaslebenöde:
Bist Du der Zweitnick von tolo?nein, bin ich nicht und wär das ein kompliment oder ein problem?
mich gibts hier nur 1x und das noch nicht solange.--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Werbungohnemusikwärdaslebenödenein, bin ich nicht und wär das ein kompliment oder ein problem?
Jedenfalls kein Kompliment!
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Langweilig.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonohnemusikwärdaslebenödenein, bin ich nicht und wär das ein kompliment oder ein problem?
Weder noch.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?IrrlichtLangweilig.
Was ist langweilig?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]kramer… Hier bringen ja nicht einmal ausführliche Erklärungen etwas.
Doch, doch. Zur Kenntnis genommen. Wir kommen bei Selig bestimmt nicht auf einen Nenner, aber dein ausführlicher Post war zumindest mal ne klare Ansage!
j.w.Bei Selig war es einfach so, dass diese Band nach einem konkreten Bauplan zusammengestellt wurde, mit der Option auf Majordeal und Plasaproduktion im Hintergrund. Das ist keine Band, die sich 5 Jahre lang zusammengerauft und in den Clubs oder dem Probenraum erst ihre künstlerische Identität gefunden hat. Die Band trat in Erscheinung als sie bereits „Sie hat geschrien“ auf Single raushatte oder jedenfalls war das ganz nah beieinander. Die fand vorher als solche nicht statt.
Die Band Selig nicht, da hast du Recht. Mir sei aber der Verweis auf die Band „Boss Barnes“ gestattet, die von 1987 – 1991 existierte und in der 3/5 der Besetzung von Selig, d.h. Plewka, Eggert und Neumann bereits zusammen spielten. Auch wenn das als anfängliche Schülerband jenseits der öffentlichen Wahrnehmung geschah und sich dementsprechend im Netz kaum etwas darüber finden lässt. Hätte sich Boss Barnes nicht aufgelöst, sondern lediglich die Besetzung mit Neander und Schmidthals optimiert, eine ja durchaus nicht unübliche Umbenennung vorgenommen und wäre dann an den Produzenten Plasa geraten, wäre Selig dann in deinen Augen noch immer eine gecastete Retortenband ohne Club- und Probenraumvergangenheit???
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.Declan MacManusWas ist langweilig?
Witzlose Ableitungen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonZum Glück haben wir hier Stimmungskanonen wie Dich…
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Kein Ding. :wave:
--
Hold on Magnolia to that great highway moonein wahnsinns-thread, wenn man sich mal durchgeackert hat. super.
zur scheibe: ist schon okay (*** 1/2), was die seligen herren da gemacht haben. für deutschsprachige musik zumindest.und herzlos zusammengestückelt auf profit angelegt empfinde ich „ueue“ nicht.
mein favorit: „ich dachte schon“--
wigger sucks -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.