Schwoißfuaß

Ansicht von 13 Beiträgen - 31 bis 43 (von insgesamt 43)
  • Autor
    Beiträge
  • #8554913  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Geht’s hier noch um Schwoißfuaß?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8554915  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    j.w.Geht’s hier noch um Schwoißfuaß?

    Berechtigter Einwand! Zurück zum Thema … überraschenderweise stelle ich fest, dass es von Schwoißfuaß sogar eine (wenn auch scheusliche) Website gibt:
    http://www.schwoissfuass.de/
    Und vom Konzert in Bittenfeld 1985 gibt’s Bootlegs:
    http://home.arcor.de/schwoissfuass/page/31.htm

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #8554917  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,050

    AnnaMax… (wenn auch scheusliche) Website …

    Klar, wurde auch mit irgendeinem „WISO-Geldtipp-System“ (?) erstellt … immer schön sparsam, die Schwaben ;-)

    Übrigens lag „Oinr isch immr dr Arsch“ in der ersten SDR 3-1000x-Parade auf Platz 344 – einen Platz hinter Jennifer Rush, aber immerhin einen vor Chris DeBurgh :-)

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
    #8554919  | PERMALINK

    alberto

    Registriert seit: 04.12.2007

    Beiträge: 1,974

    Percy ThrillingtonÜbrigens lag „Oinr isch immr dr Arsch“ in der ersten SDR 3-1000x-Parade auf Platz 344 – einen Platz hinter Jennifer Rush, aber immerhin einen vor Chris DeBurgh :-)

    In der 2011-Ausgabe (jetzt SWR 1) haben sie es schon bis auf Platz 44 geschafft.

     

    zuletzt geändert von alberto

    --

    #8554921  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    AlbertoIn der 2011-Ausgabe (jetzt SWR 1) haben sie es schon bis auf Platz 44 geschafft.

    http://www.swr.de/swr1/bw/musik/hitparade/-/id=8791378/property=download/nid=446310/18punbr/swr1hitparade2011.pdf

    Und Phil Collins hinter sich gelassen, obwohl der in SWR 1 gefühlt jeden Tag 10mal mit seinen schlimmsten Schlagern gespielt wird. Es gibt eben doch noch Gerechtigkeit in dieser Welt!

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #8554923  | PERMALINK

    tokyoeye

    Registriert seit: 22.10.2008

    Beiträge: 1,819

    Percy ThrillingtonÄhh, warum „getrennt“? Die Spiders spielen doch noch – zumindest hier in Bayern – landauf, landab jedes Wochenende …

    Die Reunion ließ wohl nicht lange auf sich warten… ;-)

    Die Geschichte stimmt aber. Der Onkel meines Kumpels war damals ihr Manager und wohnt in der Nähe von Bad Schussenried. Wenn mich nicht alles täuscht hat die SPM dort auch mal ein Album aufgenommen.

    --

    #8554925  | PERMALINK

    reino

    Registriert seit: 20.06.2008

    Beiträge: 5,700

    Percy ThrillingtonKlar, wurde auch mit irgendeinem „WISO-Geldtipp-System“ (?) erstellt … immer schön sparsam, die Schwaben ;-)

    Übrigens lag „Oinr isch immr dr Arsch“ in der ersten SDR 3-1000x-Parade auf Platz 344 – einen Platz hinter Jennifer Rush, aber immerhin einen vor Chris DeBurgh :-)

    Wir Schwaben sind da eigen. Sogar der „Schwabenrap“ von „Friedi“ (d.i. der Jazzer Friedbald Rauscher) wird immer wieder in die Liste gewählt.

    --

    Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!
    #8554927  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,050

    @ TokyoEye:
    Nicht wieder vom Thema „Schwoißfuaß“ abschweifen, sonst meckert der Moderator ;-)

    @ Reino:
    Ist doch prima, zumal es offenbar nicht mehr allzu viel schwäbische Mundart-Popular-Musik gibt?!

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
    #8554929  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Das ist aber manchmal auch gut so. Anders als Einige hier fand ich z.B. Wolle Kriwanek nie gut, mir als Schwaben eher peinlich. Nicht nur wenn ich an Nes oder Josh oder Mick denke. Alles in Kindergartensprache. War wohl seinem Beruf als Realschul(?)- Lehrer geschuldet. Sehr bemüht alles. Aber lustig im Schwoissfuassschen Sinne war da gar nix.

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #8554931  | PERMALINK

    reino

    Registriert seit: 20.06.2008

    Beiträge: 5,700

    Percy Thrillington
    @ Reino:
    Ist doch prima, zumal es offenbar nicht mehr allzu viel schwäbische Mundart-Popular-Musik gibt?!

    Ich will nicht meckern, Friedbald ist mein Klassenkamerad und ich hab das [B]Cover für die Single gestaltet (kennt kaum einer, war ja nur ein Radiohit). Aber im Abstand von 25 Jahren angehört ist das nun wirklich nicht der Bringer. Da hat sogar Lonnie Donegan die Zeit besser überstanden.

    --

    Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!
    #8554933  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    Stormy Monday… Anders als Einige hier fand ich z.B. Wolle Kriwanek nie gut, mir als Schwaben eher peinlich. … Alles in Kindergartensprache. War wohl seinem Beruf als Realschul(?)- Lehrer geschuldet. Sehr bemüht alles. Aber lustig im Schwoissfuassschen Sinne war da gar nix.

    Zwei Korrekturen:
    Wolle Kriwanek war Sonderschullehrer (zuletzt in Winnenden), nicht Realschullehrer. Er hatte gute und schlechte Songs. Der mieseste war sicher die VfB-Auftragshymne ‚Stuttgart kommt‘.
    Schwoißfuaß waren in der Tat nur selten lustig (Rastaman). Sie waren aber m.E. auch nicht lustig gedacht.

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #8554935  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Ich finde halt, selbst in Songs mit Tiefgang, und die gibt es ja zur Genüge, paaren sich knitzer Sprachwitz mit humorvollen Beobachtungen und Beschreibungen. Ich stelle mir vor, jemand hätte „Einer ist immer der Arsch“ auf Hochdeutsch geschrieben, da steckt doch im Titel schon genug lustiges Potential, auch wenn der Song ein ernstes Thema behandelt.
    Zur Erinnerung: http://home.arcor.de/schwoissfuass/page/26.htm
    Ab davon kenne ich auch nur 3 Platten, kann mich aber an sehr vergnügliche Auftritte erinnern.

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #8554937  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,050

    Hier in Bayern gibt’s bezüglich Mundart wieder eine Renaissance, nicht zuletzt seit „La Brass Banda“ (sowie den Solo-Hits von Sänger Stefan Dettl) sowie „Django 3000“ – wobei beide Bands (nicht: Dettl) ja keine Standard-Pop-Rockmusik machen …

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
Ansicht von 13 Beiträgen - 31 bis 43 (von insgesamt 43)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.