Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Schwoißfuaß
-
AutorBeiträge
-
So wie ich das auf meinem letzten Grachmusikoff Konzert verstanden habe, wird (jahrgangsweise??) immer mal wieder ein Schwoißfuaß Song auf deren Homepage gewählt, der dann auch live gespielt werden muß. Das war damals „spreng Karle spreng“, ein absoluter Klassiker.
Nette Idee mit der Abstimmung. Die Jungs hatten unzählige Knaller, die Konzerte anfang der 80er waren absolute Highlights.
Zum hinhören eignet sich z.B. Gori.--
I don't care what the neighbours sayHighlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungAlex Körberlein hat übrigens auch auf den ersten beiden LPs von Thommie Bayer mitgewirkt (also vor Gründung der Thommie Bayer Band). Zum Beispiel sehr dominant auf „Ich hol dir keine Sterne mehr vom Himmel“ und bei „Rock’n Roll (ist wenn man’s trotzdem macht)“.
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!Percy ThrillingtonAber man versteht diese Dialekt-Rocker immer so schwer
aber die Melodien … und die Instrumentierung ist auch gut
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Am brutalsten fand ich das schamlose Abkupfern einiger Songs von Schwoissfuss durch diese Bietigheimer Möchtegern- und Millionsellerkapelle Piur.
Pack, der Engler und die Seinen….--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerrePercy ThrillingtonVon Kriwanek ist mir noch der „Reggae Di uff?“ in Erinnerung … Witziger Song …
Si ciaro … und natürlich die Volxliedadaptionen ‚Es schneielet, es beielet‘, ‚Draussa em Wald‘ sowie der Abzählreim ‚Enne denne dubbe denne‘. Am erfolgreichsten war aber doch wohl das in der Rückschau alberne ‚Ufo (Die unheimliche Begegnung der schwäbischen Art)‘.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
Gibt’s eigentlich heute auch noch schwäbischen Dialekt-Pop/Rock/Funk/Punk usw. oder war das ein Ding der 80er?
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***Percy ThrillingtonGibt’s eigentlich heute auch noch schwäbischen Dialekt-Pop/Rock/Funk/Punk usw. oder war das ein Ding der 80er?
Mir fallen nur Rock & Rollinger ein, und die gefallen mir nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Rock_%26_Rollinger--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Percy Thrillington… Da ich im bayerischen Schwaben aufgewachsen bin, lief im Radio meist SDR 3 – die mit ihrer rockmusikalischen Ausrichtung den damaligen Schlagersender Bayern 3 voll in die Tasche gesteckt haben … Logisch, dass die Stuttgarter zwei- bis fünfmal am Tag ihre Lokalmatadore gespielt haben…
Da widerspreche ich: Die beiden Sender haben sich nie grundlegend unterschieden. Vielleicht war der SDR einen Tick besser. Richtig ist, dass anfangs der 80er „Schwoißfuaß“ recht oft gespielt und ein wenig gehypt wurden.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
dr.musicDa widerspreche ich: Die beiden Sender haben sich nie grundlegend unterschieden
Ich hab’s irgendwie anders in Erinnerung – während es bei SDR 3 diese Marathon-Hitparade „Top 1000“ (Nr. 1 war „Stairway To Heaven“?!) oder lässige Musik-Info-Sendung wie „Point“ gab, wurde beim BR mittags das „Schlagerkarussell“ gedreht
…
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***Percy ThrillingtonIch hab’s irgendwie anders in Erinnerung – während es bei SDR 3 diese Marathon-Hitparade „Top 1000“ (Nr. 1 war „Stairway To Heaven“?!) oder lässige Musik-Info-Sendung wie „Point“ gab, wurde beim BR mittags das „Schlagerkarussell“ gedreht
…
Das kann ich nur bestätigen. SDR3 war damals ne zeitlang ein durchaus guter Sender. Da gabs nicht nur Dudelfunk sondern auch spezielle Abendsendungen mit guten Plattenvorstellungen nicht nur aus dem Popdudelbereich…..sowie gute Themensendungen. But we know, the dream is over.
--
DJ = Datei-JockeyKorrekt beschrieben, Percy und dani
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerreStormy MondayKorrekt beschrieben, Percy und dani
Sehr korrekt sogar! Neben den Plattenvorstellungen in ‚Point‘ am Samstag – die Debuts von Melissa Etheridge und Tracy Chapman wurden am selben Tag besprochen, wie geil – war vor allem der ‚Schlafrock‘ ab 22 Uhr ein immer wieder gerne gehörte Sendung.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
AnnaMaxSehr korrekt sogar! Neben den Plattenvorstellungen in ‚Point‘ am Samstag – die Debuts von Melissa Etheridge und Tracy Chapman wurden am selben Tag besprochen, wie geil – war vor allem der ‚Schlafrock‘ ab 22 Uhr ein immer wieder gerne gehörte Sendung.
Abends habe ich dann doch – das muss ich gestehen – auch mal bei AFN oder Bayern3 („Pop nach 8“ mit dem jungen Gottschalk) reingeswitcht
…
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***Percy Thrillington… („Pop nach 8“ mit dem jungen Gottschalk) reingeswitcht
…
Die Grüße an „die drei Schulsprecher der Friedrich List Wirtschaftsschule“, bei denen war ich dabei. Falls du dich daran erinnerst…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
Zappa1Die Grüße an „die drei Schulsprecher der Friedrich List Wirtschaftsschule“, bei denen war ich dabei. Falls du dich daran erinnerst…;-)
Klar erinnere ich mich, Franz!
… Vermutlich habe ich das noch irgendwo auf Kassette … schließlich hat Gottschalk in jeden Song vorne und hinten reingequatscht … das war bei meinen Mitschnitten (ist ja heute verjährt, oder? :lol:) dann immer mit drauf … wenn ich den einen oder anderen Oldie irgendwo höre, fallen mir die damaligen Wortfetzen immer noch automatisch ein :doh:
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" *** -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.