Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Schulz & Böhmermann
-
AutorBeiträge
-
Morgen geht die neue Staffel los:
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungSehr gut. Ich fand S und B auch besser als Roche & B. Der Vorgeschmack im Neo Magazin fand ich schon sehr witzig.
--
and now we rise and we are everywhereSo still hier… dann mache ich mal den Anfang, ich fand diese Folge gestern arg zum Fremdschämen. Das Gute daran ist, es kann nur besser werden.
--
Ja, Luft nach oben. Lag aber auch an der Gästeauswahl.
--
and now we rise and we are everywhereHab’s leider noch nicht gesehen, nur drüber gelesen. Dieses Political Correctness-Thema hatten sie ja neulich schon mehr oder weniger zufällig bei Fest und Flauschig angerissen. Nehme an, dass daher auch die Idee für die Sendung kam. Eine tiefgründige Debatte über die Daseinsberechtigung von Pimmelwitzen war wohl auch nicht wirklich zu erwarten ;-). Bin gespannt.
--
Was ich inhaltlich von Sibylle Bergs Texten halten soll, weiß ich noch nicht, aber das Timing der Einspielungen zerhauen irgendwie den ganzen Flow der Gespräche.
--
Die zweite Sendung der zweiten Staffel fand ich nicht so optimal. Nur Gert Scobel hatte Interessantes zu sagen. Die anderen hat man sich hinter ihrer professionellen Maske verschanzen lassen.
--
Das war doch das Gute. Kerner hätte ja mal eine der Fragen von Böhmermann konkret beantworten können, stattdessen blieb er exakt so glatt und schmierig, wie er immer, auch von JB, dargstellt wird
--
and now we rise and we are everywhereGegen Frau Maischberger hat Bömi ziemlich alt ausgesehen…..sonst feine Sendung.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Haben die was gegen Sibylle Berg? Zuerst kürzen sie in der neuen Sendung den Text von ihr ganz am Anfang – verglichen mit dem Text auf der Homepage -, dann schicken sich Schulz und Böhmermann während die Vorstellungstexte für die einzelnen Gäste von Sibylle Berg laufen gegenseitig Nachrichten zu, die sofort klein und recht kurz auf dem Bildschirm erscheinen und so zum Mitlesen und gleichzeitigem Weghören nötigen.
--
Das war ein Insider Gag, den sie bei Fest & Flauschig besprochen haben. Die Gäste wussten wohl auch nichts davon…
Wenn man ihren diversen Äußerungen glauben darf, sind beide große Fans von S. Berg, weshalb sie ja auch die Texte einsprechen darf.--
and now we rise and we are everywhereAls Team passen die beiden schon
zuletzt geändert von azakmitron--
Die August-Sendung finde ich von der Idee und der Ausführung her schwach.
--
Am 3.12. läuft die letzte Sendung, dann wird die Show abgesetzt. Schade, aber so richtig in die Spur kam man irgendwie auch nie.
--
Aber es gibt die beiden doch irgendwo noch als podcast, oder?
--
-
Schlagwörter: Jan Böhmermann, Olli Schulz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.