Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Scarlett Johansson – Anywhere I lay my head
-
AutorBeiträge
-
Sonic JuiceBislang die einzig vernünftigen Posts in diesem zunehmend übellaunigen, ja geradezu misslungenen Thread.
Darf man hier denn nur Lobeshymnen äußern?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungDa nutze ich doch gerne die Gunst der Stunde, um unverbindlich drei Photos von Scarlett zu posten.
Nämlich:
Und:
Sowie:
--
A Kiss in the DreamhouseMistadobalinaDarf man hier denn nur Lobeshymnen äußern?
Man darf auch Fotos posten.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)jetzt fehlt doch jemand der schreibt: »Was soll das, nur Kopfpartie?«
habe es geschafft das Album 1,5 mal »durchzuhören« :)
--
»Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«Sonic JuiceBislang die einzig vernünftigen Posts in diesem zunehmend übellaunigen, ja geradezu misslingenden Thread.
„Fannin Street“ ist z.B. schon mal ein Hit.
?
als ob ich das nicht auch geschrieben hätte… :roll: (naja, so ähnlich… immerhin das highlight der platte)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nochmal kurz angehört, f-u-r-c-h-t-b-a-r-! I’m so sorry… wäre doch nur blindlings die Libido mit mir durchgegangen.
--
pinch
Danke, aber warum dann eine so recht wohlgesinnte Bewertung?…weil die nötige Ästhetik letztendlich doch gegeben ist.
--
Ich mag Hunde lieber als Menschen. Und Katzen lieber als Hunde. Und mich, besoffen in meiner Unterwäsche aus dem Fenster schauend, am liebsten von allen.Sonic Juice“Fannin Street“ ist z.B. schon mal ein Hit.
Das ist ganz hübsch, ich koppel mir das als Single aus. Der Rest ist ungefähr so hörbar wie die Originale.
--
pinchScarlett Johanssons Gesangsstimme, die vermutlich die bizarrste Nichtigkeit der gesamten Dekade darstellen dürfte. Vollkommen emotionslos, heillos durch irgendwelche Noisegates, Harmonizer und Flanger getrieben, um vermutlich zu retten, was noch zu retten war, blieb am Ende trotzdem nicht mehr übrig, als komplett peinlicher Budenzauber. Erinnert im Endeffekt stimmlich eher an zweitklassige Nachtclubtransen, die da irgendwelche Gesangsdarbietung zum Besten geben.
Da stimme ich mal 100%-ig zu, dankeschön.
Bleibt zu hoffen, dass sie nicht noch mehr Songwriter klasse findet.
„Scarlett Johansson At Folsom Prison“ wäre mein nächster Tipp--
Herr RossiDas ist ganz hübsch, ich koppel mir das als Single aus. Der Rest ist ungefähr so hörbar wie die Originale.
Fannin Street ist erträglich, wenn auch vollkommen langweilig (**). Der Rest auf MySpace ist unerträglicher Dreck. Die Stimme hat überhaupt keine Ausdruckskraft, scheint von den Themen der jeweiligen Songs völlig unbeeindruckt zu sein und ist entsetzlich überproduziert. Die durchschnittliche transsexuelle Nachtclubsängerin dürfte übrigens über wesentlich mehr Ausdruck verfügen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Um Himmels Willen! Der schöne Thread!!!
--
nail75Die durchschnittliche transsexuelle Nachtclubsängerin dürfte übrigens über wesentlich mehr Ausdruck verfügen.
Mutmaßung oder Erfahrungsauswertung?
--
A Kiss in the DreamhouseSelbsteinschätzung :P
--
Sonic JuiceBislang die einzig vernünftigen Posts in diesem zunehmend übellaunigen, ja geradezu misslingenden Thread.
Sonic Juice, das nehme ich jetzt persönlich
Ansonsten: stimmt, wohl eher ein Album für den Unbekümmerten.
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.firecracker?
als ob ich das nicht auch geschrieben hätte… :roll: (naja, so ähnlich… immerhin das highlight der platte)
Du hast recht, ich habe Dir ein winziges Bisschen Unrecht getan; natürlich in keinem Verhältnis stehend zu dem Unrecht, dass hier an der guten Scarlett verrichtet wird.
Auf Vinyl wird das ganze sicherlich noch viel großartiger klingen und spielend die ***-Hürde nehmen.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it) -
Schlagwörter: Anywhere I Lay My Head, Scarlett Johansson
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.