Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Santana – Borboletta
-
AutorBeiträge
-
1. Spring manifestations (Sound effects) –
2. Canto de los flores * * *
3. Life is anew * * * 1/2
4. Give and take * * *
5. One with the sun * * * 1/2
6. Aspirations * * * * 1/2
7. Practice what you preach * * * 1/2
8. Mirage * * 1/2
9. Here and now * 1/2
10. Flor de canela * * 1/2
11. Promise of a fisherman * * * 1/2
12. Borboletta *Gesamt: * * *
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Punk-Alben aller Zeiten: die komplette Liste
Die 50 besten Songs von Bruce Springsteen
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten
Die 100 besten Sängerinnen und Sänger aller Zeiten
Die besten deutschen Songs aller Zeiten: Konstantin Wecker – „Wenn der Sommer nicht mehr weit ist“
Neu auf Disney+: Das sind die wichtigsten Neuerscheinungen im Juni 2023
WerbungSystematic DrummerGesamt: * * *
Kommt hin, eher noch einen Halben weniger. In den ersten 6 Jahren sicher das unmelodischste, uninspirierteste und banalste Album.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollIch habe das Album zwar schon länger nicht mehr gehört, aber als unmelodisch habe ich es nicht gerade in Erinnerung. Uninspiriert und banal mag zutreffen, wobei später noch weit Schlimmeres auf den Hörer losgelassen wurde. Im Prinzip war bei Santana spätestens nach dem 3. Album der Ofen aus.
--
If you stay too long, you'll finally go insane.dr.musicKommt hin, eher noch einen Halben weniger. In den ersten 6 Jahren sicher das unmelodischste, uninspirierteste und banalste Album.
Also schlecht fnde ich es wirklich keineswegs. Der Vergleich mit vielen anderen Alben von Santana fehlt mir, da ich sonst nur Caravanserai, Supernatural und Abraxas kenne.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicKommt hin, eher noch einen Halben weniger. In den ersten 6 Jahren sicher das unmelodischste, uninspirierteste und banalste Album.
Einspruch Euer Ehren,
immerhin auf Platz 171 meiner meistgehörten Platten/CDs. Wie du schon früher richtig behauptest hast, zuviel Jazz tut dir nicht gut.;-)PS: mein letzter Aufruf an Dich, schreibe dir seit über einem Monat PN und du meldest dich nicht?! Weitere Hinweise wurden die letzten Tage auch überlesen?!
--
Habe sie Ewigkeiten nicht mehr gehört, fand sie aber gar nicht so schlecht. Im Gegensatz zu den ersten beiden (mehr kenne ich nicht) nicht so rockermäßig, im Gegenteil ziemlich relaxt.
Damals zu Acid-Jazz Zeiten klang sie sogar ziemlich aktuell.
--
Reimarius… Wie du schon früher richtig behauptest hast, zuviel Jazz tut dir nicht gut.;-)
Mag wohl sein, drückt die Platte erheblich nach unten. Des Weitetren zu langes Gezischel aller halben und Monotonie wie vorher bei ihnen nicht gekannt.
Rang 171 bei den Meistgehörten bedeutet aber nicht Platz 171 der TOP-Liste!??;-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicMag wohl sein, drückt die Platte erheblich nach unten. Des Weitetren zu langes Gezischel aller halben und Monotonie wie vorher bei ihnen nicht gekannt.
Rang 171 bei den Meistgehörten bedeutet aber nicht Platz 171 der TOP-Liste!??;-)Hörst du so wenig Jazz, doc?
--
Systematic DrummerHörst du so wenig Jazz, doc?
Jazz stinkt doch nach Verwesung!!:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicJazz stinkt doch nach Verwesung!!:lol:
…it just smells funnny
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicMag wohl sein, drückt die Platte erheblich nach unten. Des Weitetren zu langes Gezischel aller halben und Monotonie wie vorher bei ihnen nicht gekannt.
Rang 171 bei den Meistgehörten bedeutet aber nicht Platz 171 der TOP-Liste!??;-)Yes, jetzt kommt aber ein aber, gestern die ersten 3-4 Stücke nochmal gehört …..und wird vermutlich besser als Rang 171, das Gezische gibt es nunmal auch im wirklichen Leben gerade in der Natur des Südens, das gehört zum Stück und was soll ich schreiben, ich bin und bleibe der Jazz-Rock Phase von Santana sehr verbunden; dazu gehört die Borboletta als auch die Caravanserei.
--
Reimarius… ich bin und bleibe der Jazz-Rock Phase von Santana sehr verbunden; dazu gehört die Borboletta als auch die Caravanserei.
Wird wahrscheinlich der Hauptgrund sein, warum die bei mir hinter die ersten Drei weit zurückfallen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicKommt hin, eher noch einen Halben weniger. In den ersten 6 Jahren sicher das unmelodischste, uninspirierteste und banalste Album.
ufff Doc – Du weißt doch bei mir Forever Top 100 … und zwar nicht ganz hinten
die jazzigen Parts machen die Zeitlosigkeit aus…
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"dr.musicWird wahrscheinlich der Hauptgrund sein, warum die bei mir hinter die ersten Drei weit zurückfallen.
Oha. Wie kommt das ? Die Progger, die ich persönlich kenne, sind allesamt sehr Jazz-Rock-geneigt.
--
Pavlov und sein Hundufff Doc – Du weißt doch, bei mir Forever Top 100 … und zwar nicht ganz hinten…
Ja, ich weiß es noch ganz genau: Platz 68 vor 6 Jahren. So etwas vergisst man doch nicht.
Vor allem, weil ich Deine TOP100 zu großen Teilen rekonstruieren musste.;-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: 1974, Borboletta, Santana
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.