Sailor live in München (einziges Solo-Konzert) 23.02.2007!

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Aktuelle Konzertdaten Sailor live in München (einziges Solo-Konzert) 23.02.2007!

Ansicht von 13 Beiträgen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beiträge
  • #38269  | PERMALINK

    marinero

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 37

    Eine der unterhaltsamsten und exzentrischsten Bands der 70er gibt
    am
    23. Februar 2007
    im
    Carl-Orff-Saal im Gasteig
    in
    München

    ihr einziges Solo-Konzert in Deutschland seit den 70er Jahren.

    Sailor – die Hitmacher von Songs wie „Girls Girls Girls“ und „A Glass Of Champagne“ oder auch den 90er Hits „The Secretary“ und „La Cumbia“ haben viele aktive Jahre mit Auftritten vor zehntausenden von Leuten in Europa verbracht. Seit vielen Jahren ist Sailor’s einzigartige und witzige Mixtur aus Latin- und Jazz-Klängen, Euro-Pop, Glam Rock und Leierkasten auf Oldie Nights zu hören.

    Jetzt geben sie ihr erstes und einziges Solo-Konzert in Deutschland mit ihrem berühmten Nickelodeon und ihren vielen alten und neuen Hits, raren Songs und einigen alt-bekannten Titeln mit Sailor-Behandlung, wie „Karma Chameleon, geschrieben von Sailor’s Phil Pickett.

    Zieht Euer maritimes Outfit an (optional ;-) ) und kommt zur Party!

    Veranstaltungsort: Carl-Orff-Saal im Gasteig, Rosenheimer Straße 5, 81667 München

    Tickets gibt es auf: http://www.muenchenticket.de/vorstellung.jsp?id=112350

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5353867  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Sailor ohne George Kajanus ist wie Dolly Buster ohne Ti… äh … auf jeden Fall fehlt was wichtiges!

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #5353869  | PERMALINK

    marinero

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 37

    Klar fehlt was Wichtiges. Aber an Sailor ist mehr dran als „nur“ die Songs von Georg Kajanus (ja, ohne „e“ hinten – der Mann ist gebürtiger Norweger!). Die restlichen Bandmitglieder sind musikalisch auch icht zu verachten, sonst hätten sie sich nicht die letzten 10 1/2 Jahre ohne GK im Geschäft gehalten und wären nicht immer noch so aktiv.
    Abgesehen davon: wer sagt, dass GK nicht dort auftauchen könnte? Man weiß ja nie… ;-)

    Und ab Oktober 2006 gilt: Sailor – jetzt wieder zu 87,5 % original.

    #5353871  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Marinero
    Und ab Oktober 2006 gilt: Sailor – jetzt wieder zu 87,5 % original.

    Wär’s aber auch nur dann, wenn der neue Sänger der Sohn von Kajanus wäre.
    So bleibt’s bei 75%!

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #5353873  | PERMALINK

    marinero

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 37

    Der Sohn von Henry Marsh macht doch auch 12,5 %, oder nicht? Also 25 % Henry Marsh, 25 % Phil Pickett, 25 % Grant Serpell plus neuer Sänger Oliver Marsh machen 87,5 %….. ;-)
    *grübel*

    #5353875  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Und wenn dann noch eine Tochter von Serpell mitsingt, sind es dann schon 100%? oder wenn jeder von dreien ein Kind mitbringt, sind es schon 112,5%!
    Also noch besser als das Original!

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #5353877  | PERMALINK

    marinero

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 37

    Aber wenn wir’s schon mit Mathematik machen, dann wären z. B. 3 Originalmitglieder plus 2 Kinder 80 Prozent Original wenn man es insgesamt auf 100 hochrechnet…
    Aber es sind halt nunmal 4 Bandmitglieder, und es soll ja kein 20-Mann-Orchester raukommen. Damit ist das Prozent-Problem hinfällig, believe me.
    :wave:
    Ist ja auch völlig wurscht. ;-)
    Jedenfalls 3 Original plus ein Sohn (der von GK in den höchsten Tönen gelobt wird). Wenn man schon nicht 4 Original kriegen kann (GK hat die Einladung zur Rückkehr an Bord gerade vor wenigen Wochen abgelehnt), dann ist das doch das Maximum.

    #5353879  | PERMALINK

    sinnerman

    Registriert seit: 12.01.2004

    Beiträge: 871

    Was ist eigentlich aus Georg Kajanus geworden? Vor einigen Jahren konnte man dann und wann Informationen darüber erhaschen, dass er an einem Solo-Album arbeite, auf das ich seitdem vergebens warte. „Memory Lane“ und „When My Ship Comes In“ von den letzten beiden Sailor-Alben waren ein grandioser Vorgeschmack, doch leider ein nicht gesättigter. Weiß irgendjemand mehr??
    Des Meisters Ablehnung des Reunion-Angebots betrübt.

    --

    Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)
    #5353881  | PERMALINK

    marinero

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 37

    SinnermanWas ist eigentlich aus Georg Kajanus geworden? Vor einigen Jahren konnte man dann und wann Informationen darüber erhaschen, dass er an einem Solo-Album arbeite, auf das ich seitdem vergebens warte. „Memory Lane“ und „When My Ship Comes In“ von den letzten beiden Sailor-Alben waren ein grandioser Vorgeschmack, doch leider ein nicht gesättigter. Weiß irgendjemand mehr??
    Des Meisters Ablehnung des Reunion-Angebots betrübt.

    Ahoi,
    schau mal bei mir auf www.sailor-music.com – da gibt’s Infos zu seiner neuen CD „KAJANUS (revealed)“ mit vielen schönen unveröffentlichten Songs der letzten 30 Jahre, die er bisher so in der Schublade versteckt hatte, und auch aktuelle Fotos von ihm beim Besuch des ersten Sailor Musicals in Schottland im Juli 2006…
    Der „Meister“ ist in Sailor-Fan-Kreisen übrigens GK’s Spitzname ;-)
    Wer weiß? Irgendwann gibt’s vielleicht nochmal eine Reunion oder zumindest einen Gastauftritt – und wenn’s für ein Konzert ist oder so. Mal schauen.
    Bei Sailor kommen die Dinge grundsätzlich immer GANZ anders als man denkt!

    #5353883  | PERMALINK

    hippiegirl

    Registriert seit: 08.07.2005

    Beiträge: 3,164

    Ich habe Sailor vor einem Jahr gesehen und die waren sooo toll ^^
    Der Drummer gab mir die Hand, Pete fragte mich, wie’s mir geht, und als ich mich bückte um etwas aus meiner Tasche zu holen kam er zum Bühnenrand und schaute nach, was ich mache ^^
    Es war lustig. Aber es gibt auch ne traurige Vorgeschichte =(
    the Troggs sollten auch spielen, sagten aber ab. Tränen… Pete war dann extra lieb zu mir! :lol:

    --

    The dog won't bite if you beat him with a bone!
    #5353885  | PERMALINK

    marinero

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 37

    HippiegirlIch habe Sailor vor einem Jahr gesehen und die waren sooo toll ^^
    Der Drummer gab mir die Hand, Pete fragte mich, wie’s mir geht, und als ich mich bückte um etwas aus meiner Tasche zu holen kam er zum Bühnenrand und schaute nach, was ich mache ^^
    Es war lustig. Aber es gibt auch ne traurige Vorgeschichte =(
    the Troggs sollten auch spielen, sagten aber ab. Tränen… Pete war dann extra lieb zu mir! :lol:

    Ahoi Hippiegirl,
    wo war denn das Konzert? Vielleicht war ich/waren wir auch da. War da schon Henry Marsh zurück oder noch sein Vorgänger Rob Alderton links am Nickelodeon?
    Stimmt, Peter hat sich immer besonders lieb um Fans gekümmert. Deshalb wird er mir bei Sailor sehr fehlen. Aber auch bei Sweet macht er sich klasse! Aber Hauptsache es geht weiter, denn nachdem Georg Kajanus seine Rückkehr nach guter Überlegung (momentan) ausgeschlossen hat, hatten wir schon kurzzeitig die Trennung befürchtet. Nu soll Captain Oliver richten… mal schauen.
    Au man – die Troggs würd ich auch langsam mal gern wieder sehen.

    #5353887  | PERMALINK

    hippiegirl

    Registriert seit: 08.07.2005

    Beiträge: 3,164

    huiuiui ich hab sie in graz gesehen ^^
    aber sooo gut wie du weiß ich nun auch wieder nicht bescheid. was macht pete bei sweet? aber „sweet“ passt ganz gut zu ihm ^^

    --

    The dog won't bite if you beat him with a bone!
    #5353889  | PERMALINK

    marinero

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 37

    Hippiegirlhuiuiui ich hab sie in graz gesehen ^^
    aber sooo gut wie du weiß ich nun auch wieder nicht bescheid. was macht pete bei sweet? aber „sweet“ passt ganz gut zu ihm ^^

    Soso, Graz. Das war der Rückkehr-Auftritt von Originalmitglied Henry. Er war seit 1999 nicht mehr dabei und ist dann zurück gekommen.
    Unser „Sweet Pete“ ist jetzt Sänger und Bassist bei Andy Scott’s The Sweet.
    Sieht dan ungefähr so aus: Sweet mit Peter Lincoln 03.09.2006

Ansicht von 13 Beiträgen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.