Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Ryan Adams
-
AutorBeiträge
-
ok.. neuer versuch… die band minibar haben den song „Choked Up“ von ryan adams aus whiskeytown zeiten gecovert…
viel besser als whiskeytown.. :P
clickt auf „music“ und dann auf track 2, Choked Up und hörts euch an…
und hört euch das erste lied an… genial!
--
"I wish it would just take a couple of Mentos, you turn around, smile, and everything's done." ~Rami Jaffee "I think I need a holiday from myself, i need some time away from being me I´m worried about my health and i seem to be bad company" ~ Minibar - "Holiday From Myself" http://www.trampolinerecords.com http://www.thewallflowers.com http://www.minibarmusic.comHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungRYAN MOURNS LOSS OF 'FRIENDS'
RYAN ADAMS has temporally closed his website as a mark of respect for the death of six 'FRIENDS'.
Following the airing of the last ever programme of the hit American show in the US last night (May 6), Adams has dedicated the site's brief closure to Joey, Chandler, Ross, Rachel, Monica and Phoebe. The site will be „closed until further notice“.
hihi
das neue design ist auch nicht schlecht. ;)
tipp: lautsprecher an ;) und auf den blauen streifen klicken, um eine 4 track (?) version von „fuck the universe“ anzuhören. :)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Originally posted by firecracker@15 May 2004, 13:23
tipp: lautsprecher an ;) und auf den blauen streifen klicken, um eine 4 track (?) version von „fuck the universe“ anzuhören.Wow, ein Testbild!
hm, zumindest erträglicher als das Original.
Kann jemand Spanisch?
„Esto es una prueba de la emergencia transmitió la red“heißt das nicht einfach, dass keine transmission erfolgen kann?
joa, die version ist ganz cool. B)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)hi!
bin neu hier… Bin ein totaler Ryan adams Fan, und will mir auch mal ein Whiskeytown-Album kaufen ( schreibt man das so?), weiß aber nicht welches! mein Lieblingsalbum von ihm ist Love is Hell pt.1… :wub:
kann mir wer eins empfehlen? und weiß wer, wann er die Tour nachholt bzw. weiterführt?--
Originally posted by Kathrin@15 May 2004, 20:44
hi!
bin neu hier… Bin ein totaler Ryan adams Fan, und will mir auch mal ein Whiskeytown-Album kaufen ( schreibt man das so?), weiß aber nicht welches! mein Lieblingsalbum von ihm ist Love is Hell pt.1… :wub:
kann mir wer eins empfehlen? und weiß wer, wann er die Tour nachholt bzw. weiterführt?Hallo Kathrin und Wilkommen im Forum.
Ich würde mich zwar nicht als Ryan Adams-Fan bezeichnen, aber ich besitzte doch ein paar Whiskeytown-Alben. Besonders mag ich „Pneumonia“. Dieses übertrifft meiner Meinung nach sogar alle Solo-Platten von Adams. Es ist ja auch fast ein Solo-Album Adams, da nur Caitlin Cary (richtig geschrieben?) und Adams an diesem Album beteiligt sind. Wenn du Love is Hell Pt.1 magst, dann ist „Pneumonia“ sicher dein Ding.--
Originally posted by wowee zowee@15 May 2004, 21:01
Wenn du Love is Hell Pt.1 magst, dann ist „Pneumonia“ sicher dein Ding.Ich bin ziemlich großer Ryan Fan und rate von Pneumonia ab!
Stranger's Almanac von Whiskeytown ist schön, alles andere brauchst du nicht unbedingt.Originally posted by JanPP@15 May 2004, 22:10
Ich bin ziemlich großer Ryan Fan und rate von Pneumonia ab!
Stranger's Almanac von Whiskeytown ist schön, alles andere brauchst du nicht unbedingt.Wieso rätst du von Pneumonia ab???. Ist doch nun wirklich das schönste aller Adams-Alben!
Stranger's Almanac halte ich persönlich für sehr lahm und Roots-orientiert. Pneumonia schlägt da etwas mehr aus und tanzt auf diesem Roots-Rahmen.--
Originally posted by wowee zowee@16 May 2004, 01:34
Wieso rätst du von Pneumonia ab???. Ist doch nun wirklich das schönste aller Adams-Alben!
Stranger's Almanac halte ich persönlich für sehr lahm und Roots-orientiert. Pneumonia schlägt da etwas mehr aus und tanzt auf diesem Roots-Rahmen.hab jetzt keine lust, die entsprechende Stelle im thread zu suchen, hab schon 2 mal geschrieben, warum ich es nicht mag, hpts. wegen der Produktion, aber auch die Songs sind schwach.
Schönstes aller Adams-Alben???? :blink:
naja, wenn du dieses gewisse CountryRockBluesRoots-Feeling oder wie man es auch immer nennen will, nicht magst… ich ziehe jedenfalls alles andere, was er je gemacht, hat (außer RocknRoll) diesem Album vor.
Über Geschmack lässt sich nicht streiten – aber ich glaube du stehts mit deiner meinung ziemlich alleine da, dass das Album besser als Heartbreaker, Gold und Love is Hell ist.Wenns um Pneumonia geht, stehe ich gerne alleine da.
--
Originally posted by wowee zowee@16 May 2004, 00:34
Wieso rätst du von Pneumonia ab???. Ist doch nun wirklich das schönste aller Adams-Alben!
Endlich noch einer, der das so sieht!
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Originally posted by observer@16 May 2004, 11:14
Endlich noch einer, der das so sieht!Siehste Jan :P so alleine bin ich dann doch nicht. :D
--
danke für die netten Tipps werd mal zu Mediamarkt fahren und schauhen ob sie da was haben ( da kann man die CD's noch GANZ im Markt hören ). hab im Moment eh kein Geld, aber mal schauhen. geht jemand auf das alanis Konzert in Berlin? :)
--
würde dir auch zu „pneumonia“ raten, wenn dir „love is hell“ (1) so gut gefällt.
mag aber ebenso „faithless street“ und „strangers almanac“ sehr gerne. sind halt etwas roots- und country-lastiger, wie ja schon erwähnt.
die produktion von „pneumonia“ ist ein wenig glatt, leider. aber die songs sind klasse, ganz besonders „jacksonville skyline“!
und mag´s, dass es eine ziemlich einheitliche stimmung repräsentiert. höre die platte abends gerne.die „rural free delivery“ ist eigentlich die einzige platte, die man nicht von ryan/whiskeytown braucht. ;) ein halbes vermögen ist die schon gar nicht wert (soviel müsste man wohl zahlen, wenn man sie im origanl haben wollte.)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason) -
Schlagwörter: Ryan Adams
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.