Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Ryan Adams
-
AutorBeiträge
-
Starlite DinerHat jemand irgendwelche Informationen bezüglich der Veröffentlichung? Laut amazon-Mail ist der voraussichtliche Versand jetzt zwischen dem 08.01. und 11.01.2011. Und bei amazon selbst ist das Album jetzt nicht mal mehr bestellbar. :roll:
Komisch! In England ist die CD seit letzter Woche auch nicht mehr bestellbar. Bluerose und Glitterhouse hatten ein paar Exemplare der CD. Ich habe meine am Samstag von Glitterhouse geliefert bekommen. Bei PaxAm gibt’s zur Zeit auch keine mehr…….ich habe was gehört von Lieferproblemen vom Hersteller?!?!?
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungWo ist das Problem? amazon.com hat das Album „in stock“ Dort kann man es problemlos bestellen für 13,86$ plus Versandkosten
http://www.amazon.com/gp/product/B004BCT2HK/ref=dm_dp_cdp?ie=UTF8&s=music
Bei amazon.de kann man auch ordern:
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B004BCT2HK/ref=dp_olp_0?ie=UTF8&redirect=true&qid=1292430127&sr=1-1&condition=all--
YeatsWo ist das Problem? amazon.com hat das Album „in stock“ Dort kann man es problemlos bestellen für 13,86$ plus Versandkosten
http://www.amazon.com/gp/product/B004BCT2HK/ref=dm_dp_cdp?ie=UTF8&s=music
Bei amazon.de kann man auch ordern:
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B004BCT2HK/ref=dp_olp_0?ie=UTF8&redirect=true&qid=1292430127&sr=1-1&condition=allÜber Marketplace. Aber auch direkt über Amazon: Die MP3s für 17,64 Euro (schon inkl. MwSt.). Haha.
Wie groß war denn die Auflage [spricht man bei CDs von Auflagen?], wenn Amazon (in D) keine CDs mehr hat?! Seltsam ist das schon.
Erster Eindruck: Ein paar schöne Songs sind darunter, wie „Gracie“. Ist aber wohl kein Album, das ich oft hören werde/möchte.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)fictionmasterKennt jemand die Lieder “Lost and Found” und “Go Ahead and Rain“, von denen hier die Rede ist?
Die beiden Songs waren auf der ersten digi Single von PaxAm. Die Song sind okay, aber nix besonderes. Lost and Found stammt von den Fasterpiece Sessions und Go ahead and rain ist während den Aufnahmen zu Cardinology entstanden.
fictionmaster
Bei Wiki steht, „Ryan announced Pax-Am has been discontinued.“ Weiß darüber jemand was Näheres?Es ist mal wieder eine der vielen Rückzüge aus dem Internet. Herr Adams fühlte sich, mal wieder, nicht fair von den „Fans“ behandelt. Anscheinend habe viele Leute ihre bei PaxAm bestellten Platten und CD’s zu spät oder gar nicht geliefert bekommen. Ich kann mich nicht beschweren, habe all meine Bestellungen bekommen.
Wahrscheinlich hat er sich auch mit der ganzen Sache (eigenes Label, Vertrieb, MerchStore) übernommen. Mal schauen wie er da wieder rauskommt….
--
Danke für die Aufklärung, TomTom. Dass Ryan nicht so viele Plattenfirmenarbeiten allein erledigen kann, hätte ihm eigentlich klar sein müssen. Trotzdem ist es verwunderlich, dass er so schnell den Schwanz eingekniffen hat.
Das bedeutet vermutlich, dass „III/IV“ nicht mehr lang erhältlich sein wird…--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.defictionmaster
Das bedeutet vermutlich, dass „III/IV“ nicht mehr lang erhältlich sein wird…Oder bei einem anderen Label oder Vertrieb. Ich denke er wírd sich die Freiheit seines eigenen Labels nicht nehmen lassen und die Vertriebsarbeit andere machen lassen. Schauen wir mal……
--
Kennt einer von euch eigentlich die 2009er Whiskeytown-Single „San Antone / The Great Divide„?
Laut Wiki erschien sie ja leider nur in Vinyl. Was schade ist, ich hätte sie gern mal gehört. :roll:--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.defictionmasterKennt einer von euch eigentlich die 2009er Whiskeytown-Single „San Antone / The Great Divide„?
Laut Wiki erschien sie ja leider nur in Vinyl. Was schade ist, ich hätte sie gern mal gehört. :roll:Die 7″ ist 2009 zum Record Store Day rausgekommen…..schöne Songs!
--
Bei RAA gibt’s eine tolle Radioshow Compilation (1995 – 2009). 6 Discs mit jeweils 80 Minuten Musik und Interviews. :sonne:
--
Nachdem er letzten Sommer/Herbst schon mit Tom Schick und Jamie Candiloro im Studio war, scheint er jetzt, laut seiner Facebookseite, mit Ethan Jones und dessen Vater Glyn Johns im Studio zu sein. Mal schauen ob wir jemals was von den Sessions zu hören bekommen. „Darkness“ von den NY Sessions mit Tom Schick war ja schon mal nicht schlecht.
--
Ryan war im Winter fleißig und hat für die Acoustic-Klampfe komponiert und präsentiert diese dann auch live:
Friday, June 10, 2011 Stockholm, Sweden Cirkus
Saturday, June 11, 2011 Oslo, Norway Folketeatret
Monday, June 13, 2011 Malmö, Sweden The Consert House
…Tuesday, June 14, 2011 Copenhagen, Denmark Koncerhauset
Thursday, June 16, 2011 Lisbon, Portugal Aula Magna
Friday, June 17, 2011 Porto, Portugal Teatro Sa Da Bandeira
Monday, June 20, 2011 London, UK Barbican
Wednesday, June 22, 2011 Brighton, UK Dome
Thursday, June 23, 2011 Manchester, UK Bridgewater Hall
Saturday, June 25, 2011 Glasgow, UK Academy
Sunday, June 26, 2011 Oxford, UK Oxford New Theatre
Tuesday, June 28, 2011 Amsterdam, Holland Concertgebouw--
Wie typisch, dass kein einziges Konzert in Deutschland stattfindet. Langweilig, diese Berechenbarkeit.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerWie typisch, dass kein einziges Konzert in Deutschland stattfindet. Langweilig, diese Berechenbarkeit.
Ja richtig! Düsseldorf / Tonhalle würde gut in den Plan passen. Dieses mal wurden mal wieder richtig Konzerthallen gebucht…es wird ruhiger werden
--
-
Schlagwörter: Ryan Adams
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.