Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Ryan Adams
-
AutorBeiträge
-
icculus66Die ersten Europa-Shows sind up: Klick!
Den Liknk muss ich meiner Schwester mal weiter geben, die war gestern in Leeds.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungicculus66Die ersten Europa-Shows sind up: Klick!
thx. Die Cardinals scheinen eine Vorliebe für Folk-Versionen älterer Grunge-Songs zu haben, erst Down in a Hole und nun Times like these von den Foo Fighters, zu hören hier:
http://www.archive.org/details/ryanadams2008-11-09.bbc2.fm.flac16
Wundervoll. Die „doomy piano version“ dann vielleicht demnächst?JanPPthx. Die Cardinals scheinen eine Vorliebe für Folk-Versionen älterer Grunge-Songs zu haben, erst Down in a Hole und nun Times like these von den Foo Fighters, zu hören hier:
http://www.archive.org/details/ryanadams2008-11-09.bbc2.fm.flac16
Wundervoll. Die „doomy piano version“ dann vielleicht demnächst?War das hier nicht gut genug? Klick!
Übrigens: vom Internet Archive sollte man (wenn möglich) die Finger lassen.
Nicht nur, weil Torrents besser, schneller und sonstwas sind:
http://www.elektronische-steuerpruefung.de/management/webarchiv.htm
Dagegen ist unser Innenminister ein lauer Furz.--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)icculus66vom Internet Archive sollte man (wenn möglich) die Finger lassen.
Nicht nur, weil Torrents besser, schneller und sonstwas sind:
http://www.elektronische-steuerpruefung.de/management/webarchiv.htmSicher, das sollte man kritisch sehen, aber das Live Music Archive, das ja ein recht eigenständiger Teil ist, ist dennoch eine sensationelle Sache, von der ich sicher nie die Finger lassen werde. Außerdem brauchen wir uns doch keine
Illusionen zu machen, unser Surfverhalten wird doch sowieso immer transparenter, da ist das archive doch nur ein Tropfen auf den heißen Stein.Cardinal CaveInside that “fake amp” as it was put- are FOUR count them FOUR original first year Princeton Reverb amp’s running independently for low and mid tones- the right and left amps are more grit and are “active” with the delay and distortion- so that you get several sounds at once.
so eat that cake mister re-blogger.
The amp was made by Fender, customized to hold the Princeton’s as they don’t make them anymore and can run on the same power grid- also- with microphones places in front of the four boxes and then MOVED gig to gig without the worry of breaking the mic’s off or damaging the amp’s.Da TomTom mit Tourberichten rumgeizt oder uns erst zu Weihnachten berichten will, sei hier eine ausdrückliche Empfehlung ausgesprochen: Der Mittschnitt aus Birmingham vom 17.11 ist großartig.
--
Joshua TreeDer Mittschnitt aus Birmingham vom 17.11 ist großartig.
kennst du denn die anderen Mitschnitte, auch die vom Oktober? Unterscheidet sich die show da signifikant?
Bei der Auswahl hab ich mich einfach für die längste show entschieden: Madison, 05.10.Ich hatte ein drei bis vier Shows jeweils vom September und Oktober gehört, die mich alle nicht begeistern konnten, der Mitschnitt aus Birmingham finde ich jedoch sehr gut. Sehr kraftvoll und straight, wenig Jams.
--
Joshua TreeDa TomTom mit Tourberichten rumgeizt oder uns erst zu Weihnachten berichten will, sei hier eine ausdrückliche Empfehlung ausgesprochen: Der Mittschnitt aus Birmingham vom 17.11 ist großartig.
Hahahaha alles zu seiner Zeit! Und Weihnachten ist ja bald
Nur eins schon mal vorweg, ich habe Dublin, Brighton, Brixton, Southampton gesehen und es waren klasse Shows! Musikalisch war Southampton für mein Empfinden das beste Konzert. Meine Aufnahme gibt’s bei RAA als Torrent.
--
Ryan Adams Already Back In The Studio
Jonathan Cohen, N.Y.
Ryan Adams‘ latest album with his band the Cardinals, „Cardinology,“ is barely a month old, but the artist is already back in the studio tracking demos for more than a dozen new songs under the working album title „Dear Impossible.“Songs put to tape with engineer Noah Goldstein include „Firefly,“ „So Quiet, It’s Loud,“ „Goodbye Sunshine,“ „Universe Size Arms,“ the title cut, „Please, Hold On,“ „Souls Full of Holes,“ „OK, I Surrender,“ „Wild & Hopeless,“ „Kaleidoscope Eyes,“ „Your Name Here,“ „Mirror-Gold,“ „The Lights“ and „Lost in Space.“
Adams apparently intends to incorporate contributions from the Cardinals at a later date. „Songs need seasons. So it’s springtime for these,“ he wrote on his blog. „The guys, my BFF’s in the Cards, all gave me way thumbs up on almost all of them so I figured why not get the working model down now.“
The artist describes the material as similar to his 2004 album „Love Is Hell,“ and „like a more pop, melodic style.“ He’s also drawn comparisons to Sonic Youth’s „Sister“ and the Smiths‘ „Hatful of Hollow.“ „But man, these tunes, they’re tiny little things compared to those records,“ Adams says.
The Cardinals began another run of support dates with Oasis tomorrow (Dec. 3) in Oakland, Calif., and will then head to Australia and New Zealand in late January. A headlining tour begins Feb. 20 in New Haven, Conn.
http://www.billboard.com/bbcom/news/ryan-adams-already-back-in-the-studio-1003918498.story
Oh man
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]ooh, das klingt gut, inklusive der song-titel!
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)a solorecord is really all I long for
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]Liest sich wirklich klasse, hoffentlich hört es sich auch später so an.
--
"i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!Sonic Youth und Smiths? ach du Schiete.
Vor allem hoffe ich, dass die Demos nicht aussagekräftig sind, was das Album angeht. Und hoffentlich entdecke ich da nur wegen der Soundqualität keine Melodien.
Ryan hat tatsächlich einen Star Wars und einen Cardinals aufkleber auf seinem laptop?? das ist mir zuviel Klischee.„similar to his 2004 album „Love Is Hell,“ […] the Smiths‘ „Hatful of Hollow.“
Wohoo, das liest sich viel versprechend!
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut! -
Schlagwörter: Ryan Adams
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.