Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Runrig
-
AutorBeiträge
-
Und für alle die es verpasst haben:
Es gibt einen Nachklapp!http://www.scoteire.de/musik/news/1037-runrig-tour-2017-live-open-airs-tickets
--
l'enfer c'est les autres...Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungIch hab schon Puls – morgen wieder live im Stadtpark Hamburg!
--
l'enfer c'est les autres...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
…die es verpasst haben….
--
Oh, schade für Dich.
Die sind live so dermaßen ein Pfund!
(Beim letzten HH-Concert im Mehr Theater konnte frz. Freundin nicht mit, also eine alte Freundin eingeladen, die kannte nicht eine Note von Runrig… Danach war sie völlig von den Socken, und nun sind beide dabei.)
Und ich will meine Hoodie-Sammlung erweitern.
--
l'enfer c'est les autres...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
cycleandaleOh, schade für Dich.
Die sind live so dermaßen ein Pfund!
Ich weiß. Ich habe sie etwa ein dutzend mal gesehen, davon 2x in Schottland *heul*
Ich bin eine dermaßen blöde Kuh aaaaarrrrggghhhhh – Ich wünsche euch viel Spaß!!!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
cycleandaleIch hab schon Puls – morgen wieder live im Stadtpark Hamburg!
Und? Wie war es? Na los: deprimiere mich … oder motiviere mich das nächste mal besser aufzupassen
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zumindest wurde kurz vor 22uhr „schön“ mitgesungen, konnte ich noch in meiner Wohnung hören..
--
kalle-w
cycleandaleIch hab schon Puls – morgen wieder live im Stadtpark Hamburg!
Und? Wie war es? Na los: deprimiere mich … oder motiviere mich das nächste mal besser aufzupassen
1-3 Songs zum warm werden, dann ging es wie immer geil ab, mit Songs wie Onar, Harvest Moon, Dance called America, Bruce akustisch mit Rocket to the moon, Spielfreude & Mitsingen pur, zum Abschluss Alba und Skye, einfach klasse!
Als Zugabe Somewhere (inkl. des Gänsehaut-Outros des Albums), dann krachte es nochmal richtig mit Clash of the Ash und Loch Lomond – und dann sangen wir alle a capella Hearts of olden glory… (die beiden letzten wird thokei wohl gehört haben…), es war wie immer ein wundervoller, stimmungsvoller Abend. Meine beiden Begleiterinnen waren genauso selig.
Also: Nimm es als Motivation. Denn wie sagte Bruce so schön: „…‚til next time“ !!!
--
l'enfer c'est les autres...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Also endet die Konzert-Aera nicht dieses Jahr? Ich dachte, ich hätte etwas derartiges gelesen.
Und ach, wie schade, dass ich nicht mitsingen bzw -grölen konnte: Loch Lomond zeigt immer meine unmusikalischste Seite, aber bei Hearts of olden glory würde das kein Mensch glauben.
Da bin ich einfach nur gut
--
Wer von euch Runrig-Fans kennt eigentlich die Songs „Long Gone Long“ und „Spend It on Love“ von den Rainmakers?
--
Sagt mir nichts.
--
l'enfer c'est les autres...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
emilweinhausWer von euch Runrig-Fans kennt eigentlich die Songs „Long Gone Long“ und „Spend It on Love“ von den Rainmakers?
Was verbindest du denn da mir Runrig?
--
kalle-w
emilweinhausWer von euch Runrig-Fans kennt eigentlich die Songs „Long Gone Long“ und „Spend It on Love“ von den Rainmakers?
Was verbindest du denn da mir Runrig?
Na, die Folk-Rock-Elemente in der Musik. In dem Zusammenhang wäre auch noch die Band Big Country zu nennen. O.K., Runrig ist jetzt mehr schottisch beeinflusst, und sie haben ihren speziellen Stil, der sich seit Jahrzehnten nicht groß gewandelt hat, und einen Sänger mit einer unverwechselbaren Stimme. Ich dachte halt, wer Runrig mag, der mag vielleicht auch andere Folk-Rock-Bands. (Wobei jetzt die Rainmakers auch viele klassische Rocknummern spielen.)
zuletzt geändert von emilweinhaus--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mir sagt diese Truppe nichts, aber ich habe mir die beiden Titel mal „an“gehört. Die Stimme gefällt mir, aber Folk höre ich da – im Gegensatz zu Big Country – nicht wirklich. Bezieht sich dein „mehr schottisch beeinflusst“ auf Big Country oder auf die Rainmakers?
--
Big Country waten zumindest auf den ersten 3 Alben mehr als ok (= wirklich gut), danach ging es aber für mein Dafürhalten bergab.
Ich habe ferner für mich fest gestellt, dass, obwohl man glaubt den Runrig-Sound zu kennen, die doch irgendwie einzigartig sind.
Apropos – die „Band from Rockall“ ist für Riggies ein Muss!
--
l'enfer c'est les autres... -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.