Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › RS-Liste der 100 besten Gitarristen aller Zeiten
-
AutorBeiträge
-
hi,
sorry, habe den namen falsch geschrieben. ich meinte natürlich Pat Metheny, der mit david bowie „this is not america“ gespielt hat. ist ein sauguter jazzer
Blue TrainServus Steve!
natürlich bist du n sauguter Gitarrist, zuhause in allen Stilen! aber wenn du deine mega Kollegen aufzählst, wen meinst du bitte unter pat macini?Pat Metheny
oder meinst den sauguten Pat Martino ?--
Highlights von Rolling-Stone.de„Highlander“– Rockmusik im Schottenrock
Video: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Werbungnatürlich zähle ich nunito bettenhouse von extreme auch dazu. der typ ist höllisch schnell.
steve-morsehi,
sorry, habe den namen falsch geschrieben. ich meinte natürlich Pat Metheny, der mit david bowie „this is not america“ gespielt hat. ist ein sauguter jazzer
--
steve-morsenatürlich zähle ich nunito bettenhouse von extreme auch dazu. der typ ist höllisch schnell.
Meine Güte, der Typ heißt Nuno Bettencourt und Griffbrettwichserei hat nichts mit Klasse zu tun. Irgendwie habe ich gerade ein Déjà Vu…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchMeine Güte, der Typ heißt Nuno Bettencourt und Griffbrettwichserei hat nichts mit Klasse zu tun. Irgendwie habe ich gerade ein Déjà Vu…
Die Beiträge von Steve Morse wirken irreal.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykodann musst du auch erklären warum,
--
A propos: Am Samstag feiert Les Paul seinen 94.! Und tritt noch immer jede Woche in einem New Yorker Jazzclub auf. Wie gut ist der eigentlich noch in seinem Alter???? Hab leider keine aktuelleren Sachen gehört und kenne nur Aufnahmen aus den 40er und 50er Jahren
--
Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.deVoyagerAlle bei. Gar nicht mal schlecht die Liste.
Matthew Bellamy fehlt.
--
LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!Irgendwer fehlt immer.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
steve-morsenunito bettenhouse.
Ja, der ist okay.
Ich steh allerdings mehr auf Jippi Hendritzke, Steve Kopper, Erwin Klapperton und den Typ von The Who, wie hieß er noch gleich? Ach ja: Pezzie Traunstein.
--
Die Reihenfolge ist ein Witz.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.ja, und Ricky King ist auch nicht drin…
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252KrautathausDie Beiträge von Steve Morse wirken irreal.
Die passen perfekt zu der Liste !
--
steve-morse für mich zählen nur technik.
Dieses Kriterium als einziges ist völliger Quatsch.
Was meinst Du wie gut, rein technisch gesehen, der Guitarrist bei Udo Jürgens wohl ist, oder bei James Last, die stecken manchen von der Liste wohl in die Tasche, was die Technik betrifft.
Das Riff von „Satisfaction“ z. B. muß einem einfallen, wenn man unsterblich werden will.
--
Ich glaube nicht das diese Liste nach der Reihenfolge geht. Ist ja schwachsinn Kurt Cobain vor Jeff Beck zu setzen. Ich glaube eher dass das die Gitarristen sind die am meisten die heutige Zeit beeinflusst hat und die wirklich was konnten. Wenn die Liste wirklich nach der Reihenfolge ginge, müssten Ritchie und Eddie viel weiter nach oben!
--
Meldet euch in meinem Forum an. www.rainbowforum.de.vuOder Brian May
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.