Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Roy Wood – The Move – Wizzard
-
AutorBeiträge
-
Ich bin erstaunt. Noch kein Thread zu The Move? Oder bin ich blind?
Nun ja, ich mach' mal einen Rundumschlag. Roy Wood war ja wohl der Kopf von The Move, also warum nicht ein Sammelthread zu all seinen Projekten, zumal Woody ja ständig unter einem anderen Namen in Erscheinung trat: The Move, ELO (1.Album und 2 Stücke auf dem zweiten), Wizzard und Roy Wood sind nur die wichtigsten. Es gibt von ihm so viele einzelne Stücke und unveröffentlichte Sachen. Ständig fing er was an und gab es wieder auf.
In den 70ern galt er als der neue Phil Spector. Ein Multiinstrumentalist, der zwischen Genie und Wahnsinn sich nicht scheute, Jazz, Klassik, Rock, Teeniepop etc miteinander zu verwurschteln. Wer Wood nur von Singles wie Angel Fingers oder I Wish It Could Be Christmas Everyday her kennt, kennt nur die halbe Geschichte. Man höre sich nur mal The Battle of Marston Moor an :D
Die wichtigsten Platten:
– The Move (Move)
– Shazam (Move)
– Looking On (Move)
– Message From The Country (Move)
– The Electric Light Orchestra/No Answer (ELO)
– (ELO 2)
– Wizzard Brew (Wizzard)
– Eddy And The Falcons (Wizzard)
– Boulders
– Mustard
– Super Active Wizzo (Roy wood Wizzo Band)
– On The Road Again
– Starting Up
– Main Street (Roy Wood and Wizzard)Roy Wood ist immer noch aktiv, zum Beispiel mit Roy Wood's Army. Persönlich bin ich zwar in erster Linie Jeff Lynne-Fan (und Richard Tandy), aber natürlich habe ich auch beim Woody so meine Probleme, eine knallharte Wertung abzugeben, und deshalb verzichte ich auch hier auf Sterne.
Wie an anderer Stelle zu lesen war, mag ich ganz besonders Starting Up ( das bedrohliche Ships in The Night oder der Superpopsong Raining In The City sind da drauf) oder auch Main Street, ein jazzig angehauchtes Popalbum, das erst vor kurzem rauskam, obwohl schon in den 70ern aufgenommen. Aber auch Wizzard hat mehr zu bieten als diese selbst mir etwas zu flauschigen Sachen der Marke Angel Fingers. Liebstes Move Album: Message… Klar, fast alle meine Helden versammelt. Looking On auf Rang zwei.
What? mögen jetzt einige fragen, Looking On ist doch schlechter als The Move etc. Nun bitte, hier habt Ihr die Chance, Sterne nach Eurem Gutdünken zu verteilen!
Ach ja, die ELO-Scheibe bitte nicht hier bewerten, dazu gibt's einen gesonderten Thread.
--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbung– The Move (Move) ***1/2
– Shazam (Move) ****– Message From The Country (Move) ****
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)The Move ***1/2
Shazam ****
Looking on ***--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolleddy & the falcons ****
split ends ****--
BAD TASTE IS TIMELESSThe Move ***1/2 (3)
Shazam ****
Looking on *** (4)
Message from the country ***1/2 (2)Roy Wood: On the road again ***+
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMike Sheridan and the Nightriders – Birmingham Beat ***
The Move ****
Shazam ***1/2″
Looking On ****
Message from the country ****1/2
Electric Light orchestra ***
Boulders ***1/2
Wizzard brew ***
Mustard ****1/2
On the road again ***1/2
Super Active Wizzo ***1/2
Eddy and the Falcons****
Staring up ***1/2
Main Street ****--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)The Move *****
Shazam ****1/2
Looking On ****
Message from the country ***1/2
Kenn von Wood sonst leider nichts, aber die 4 Move Alben sind herrlich,v.a. das Debut (eines der großen psychedelischen Meisterwerke der späten 60er, neben Younger than yesterday, Odessey…, Smile, Roger… und Triangle)--
The Move ***1/2+ (3)
Shazam ****+ (# 1661)
Looking on ***1/2 (4)
Message from the country ****+ ( 1270)Roy Wood: Boulders ***
On the road again ***+--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDie „Message“ kenne ich von den Move Alben als einzige gar nicht. Sollte ich dann wohl ändern oder?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomDie „Message“ kenne ich von den Move Alben als einzige gar nicht. Sollte ich dann wohl ändern oder?
Tomses, wenn Du die Band schätzt und die anderen drei Alben, dann ein deutliches ja! Späte Entdeckung von mir.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollMeine Wertungen der anderen Alben werden wohl in etwa in deinem Bewertungsbereich liegen. Also „muss“ ich da mal reinhören.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Da kommen von mir auch in den nächsten Tagen Wertungen. Muß allerdings noch mal das ein oder andere Album gegenhören.
--
onkel-tomDie „Message“ kenne ich von den Move Alben als einzige gar nicht. Sollte ich dann wohl ändern oder?
empfehlenswert ist vor allem die cd-version mit bonustracks, da sind so essentielle singles wie „tonight“ und „california man“, sowie die originalversion von „do ya“ drauf, dass später ja noch mal jeff lynne mit elo aufnahm
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)NachTonight habe ich damals sehr lange gesucht. Fündig geworden bin ich dann in den Neunzigern auf dieser Best Of von Roy Wood. Dort sind übrigens die gerade genannten Singletitel auch drauf.
--
The Move – Shazam ****1/2
Message From the Country ***1/2
The Early Years (Compilation) ****1/2Wizzard – Wizzard Brew ****1/2
Roy Wood – Boulders *****
Roy Wood – On The Road Again ***
Roy Wood – Through the Years (Compilation) *****--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.