Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Ron Sexsmith
-
AutorBeiträge
-
Aus dem Musikalischen Tagebuch zu Exit Strategy Of The Soul
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungIch bin großer Fan von Ron Sexsmith, habe das neue Album schon einige Male gehört und es gefällt mir recht gut. Wenn man seine Musik gern hat, kann man getrost auch Exit Strategy of the Soul ins Regal stellen.
Für diejenigen, die den Ron kennenlernen wollen, würde ich aber ein anderes Album empfehlen, eben Retriever, Blue Boy oder auch Other Songs.Für mich fehlen auf dem neuen Album die wirklich herausragenden Lieder, aber vielleicht ändert sich das ja noch, wie es auch mit Time Being der Fall war.
Cheers
Peter
--
Eine weitere Eintragung aus dem Musikalischen Tagebuch zu Exit Strategy Of The Soul
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsWarum verlinkst du eigentlich immer ins Tagebuch, Sokrates. Kopier’s doch einfach nochmal rüber.
--
and now we rise and we are everywhere@ Niko:
Fragt man sich dann nicht, wo die Kopie herstammt und fängt hektisch im Thread an zu suchen, ob man irgendwas überlesen hat?
Meine Idee war ursprünglich, themenbezogene Einträge im eigentlichen Thema zu verlinken, weil man sie im MT nicht oder nur schwer wiederfindet.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Ron Sexsmith
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.