Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Rolling Stone’s 100 Greatest Singers Of All Time
-
AutorBeiträge
-
@fletcher, Cleetus
Columbia bewarb Dylan in den 60ern mit dem Slogan „Nobody sings Dylan like Dylan“. Ich finde das trifft’s. Im rein technischen Sinn ist Dylan natürlich kein großer Sänger, aber seine Songs bekommen erst die notwendige Kraft durch seine Stimme. Song, Aussage und Stimme bilden eine Einheit, deshalb gehört er in die Liste.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbung@cleetus: Verstehe dich nicht. Dass es hier nicht um stimmliche Möglichkeiten, also Umfang und Volumen und meinetwegen noch Variabilität, geht (bzw. das eben nur einer von vielen möglichen Aspekten ist), sollte doch klar sein? Andernfalls wäre eine solche Liste ja ein schlechter Witz (und Hupfdohlen Mariah Carey und Christina Aguilera ganz vorne).
Edit: Habe gerade erst entdeckt, dass die beiden beispielhaft Erwähnten tatsächlich in der Liste sind, was sie (die Liste) nachträglich natürlich doch noch disqualifiziert.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!@ Mick : Aber der Dylan-Effekt ist deswegen auch so stark, weil er eben seine Songs so stärkt. Wenn Dylan „Hoch auf dem gelben Wagen singen“ würde, würde man dies nicht spüren.
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.tina toledo…. Hupfdohlen Mariah Carey und Christina Aguilera vorne).
:lol: Das wird Rossi freuen.
--
@ fletcher
vielleicht ist diese schein-limitiertheit dylans im gegensatz du diesen „gesegneten“ sängern mit ihren affektierten tonfolgen das besondere. verwunderlich, dass du als dylan-fan das nicht heraushörst.
--
Glückwunsch an Aretha.
Verdient.Und : Cocker ist drin, yippiyeah.:sonne:
--
Die ersten drei Plätze gehen in Ordnung, wenn ich auch die Reihenfolge ein wenig anders wählen würde.
Danach kann ich die Platzierungen nicht mehr so richtig nachvollziehen. Dylan auf Platz 7? Naja…
Axl Rose ist natürlich auch zu schlecht weggekommen, um genau zu sein um ca. 59 Plätze.
--
In an ocean of noise, I first heard your voice. Now who here among us still believes in choice? - Not I!tina toledo@Cleetus: Verstehe dich nicht. Dass es hier nicht um stimmliche Möglichkeiten, also Umfang und Volumen und meinetwegen noch Variabilität, geht (bzw. das eben nur einer von vielen Aspekten ist), sollte doch klar sein? Andernfalls wäre eine solche Liste ja ein schlechter Witz (und Hupfdohlen Mariah Carey und Christina Aguilera vorne).
Edit: Habe gerade erst entdeckt, dass die beispielhaft Erwähnten tatsächlich in der Liste sind, was sie (die Liste) nachträglich natürlich doch noch disqualifiziert.
Oh, ach so. Dann hab ich das wohl falsch verstanden, ich dachte tatsächlich es geht um „Singen können“. Dann kann es allerdings nicht ernst gemeint sein ihn in eine Reihe mit Houston, Aguilera und Carey zu setzen.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blocktina toledo@Cleetus: Verstehe dich nicht. Dass es hier nicht um stimmliche Möglichkeiten, also Umfang und Volumen und meinetwegen noch Variabilität, geht (bzw. das eben nur einer von vielen möglichen Aspekten ist), sollte doch klar sein?
Das ist doch genau der Punkt. Natürlich ist Dylan ein geiler Sänger, nicht unbedingt weil er eine so tolle Stimme hat, sondern weil er mit dieser Stimme unverwechselbar Emotionen transportiert wie kaum ein anderer. Blonde on Blonde ist tatsächlich ein gutes Beispiel, wie ich finde.
Edit: Und da hat Cleetus auch schon geantwortet… Ich meinte es so wie Tina.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?*Martin*@ fletcher
vielleicht ist diese schein-limitiertheit dylans im gegensatz du diesen „gesegneten“ sängern mit ihren affektierten tonfolgen das besondere. verwunderlich, dass du als dylan-fan das nicht heraushörst.
Martin, es geht mir um Dylan´s Stimme. Ein Sänger braucht mehr als nur gute Technik, um ein guter Sänger zu sein. Dylan sagt selbst, seine Stimme ist sehr begrenzt. Das ist sie nunmal.
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.CleetusDann kann es allerdings nicht ernst gemeint sein ihn in eine Reihe mit Houston, Aguilera und Carey zu setzen.
Genau.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!fokaDas ist doch genau der Punkt. Natürlich ist Dylan ein geiler Sänger, nicht unbedingt weil er eine so tolle Stimme hat, sondern weil er mit dieser Stimme unverwechselbar Emotionen transportiert wie kaum ein anderer. Blonde on Blonde ist tatsächlich ein gutes Beispiel, wie ich finde.
Zustimmung!
--
CleetusOh, ach so. Dann hab ich das wohl falsch verstanden, ich dachte tatsächlich es geht um „Singen können“. Dann kann es allerdings nicht ernst gemeint sein ihn in eine Reihe mit Houston, Aguilera und Carey zu setzen.
Da würde ich aber auch nochmal unterscheiden wollen. Oder sprichst Du allen dreien die Fähigkeit ab, Ihre Stimmen auch angemessen einsetzen zu können?
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Hehe. Nein.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockedit
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.