Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE November 2005
-
AutorBeiträge
-
BlueziferFinds ok. Weiß nicht, was einige erwarten. Wer ein Special zu Franz Ferdinand oder Art Brut braucht, soll halt umsteigen.
Oder fünfzehn Jahre warten.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Highlights von Rolling-Stone.deAlle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
WerbungBlueziferFinds ok. Weiß nicht, was einige erwarten. Wer ein Special zu Franz Ferdinand oder Art Brut braucht, soll halt umsteigen.
Da kann’s natürlich noch gar kein Special geben, weil das Oeuvre noch nicht so umfangreich ist.
Ich persönlich teile schon lange nicht mehr ein in neu, alt usw. Erstens ist die Musikgeschichte so umfangreich geworden, dass es immer wieder Spaß macht, sich mit Sachen zu beschäftigen, die man noch nicht oder noch nicht so gut kennt. Zweitens beziehen sich so viele neue Künstler/Bands auf Vergangenes, dass es Spaß macht, die Roots und Bezüge auszumachen. Pop Musik ist keine Generationsfrage mehr und das ist gut so!
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Scheint ein sehr interessantes Heft zu werden.
Kate Bush immerhin das von mir am sehnsüchtigsten erwartete Comeback.
Special und Cover freuen mich sehr.Bo Diddley bei den alten Meistern schon lange fällig.
Harald Schmidt wird mit Sicherheit sehr lesenswert.
Besonder freue ich mich auf Frank Schäfers‘ Bericht über Ludwig Lugmeier.
Lugmeier war für mich als 16jähriger, besonders dem kleinen Anarchisten in mir, damals sowas wie ein kleiner Held, als er im Gericht aus dem Fenster sprang. He He. Der Bericht wird sicher sehr interessant werden und ich denke, dass ich sein Buch unbedingt brauchen werde.Die CD scheint mir auch sehr interessant zu werden.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MistadobalinaPop Musik ist keine Generationsfrage mehr und das ist gut so!
dann ist Pop am Ende!!!
--
NiteOwldann ist Pop am Ende!!!
*Beifall*:bier:
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyNiteOwldann ist Pop am Ende!!!
Keineswegs. Die Welt verändert sich nun mal, man kann Pop Musik eben nicht mehr auf ein Jugendphänomen reduzieren, was ich persönlich sehr begrüße.
Oder hörst du mit 40 auf, Pop Musik zu hören?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MistadobalinaOder hörst du mit 40 auf, Pop Musik zu hören?
nein, aber hoffentlich höre ich andere Pop-Musik als 20jährige…
--
NiteOwlnein, aber hoffentlich höre ich andere Pop-Musik als 20jährige…
……sonst stimmt entweder mit mir oder mit der Musik was nicht.:bis_bald:
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakeykann ich nur zustimmen
ausserdem wer ist denn eigentlich der hausmeister, der ist immer so schön dünnhäutig, da muß man sich ja jeden Satz dreimal überlegen ggg.
Ansonsten wird doch bitte keiner abstreiten das die Tendenz des Heftes in Richtung Leserschaft mit gesetzterem Musikgeschmack geht (ums mal positiv auszudrücken) oder hab ich die Berichte über „Songs of Green pheasant“ , Sand, Shout out louds, Boduf Songs etc (häh wer?-schon klar) evtl überlesen. Ich weiß diese Diskussion hatten wir jetzt oft genug, aber mein Gott dann steht doch halt einfach dazu und tut nicht noch immer so als wärt ihr die innovativste Musikzeitschrift der Welt.
Neuigkeiten finden woanders statt!!!--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!NiteOwlnein, aber hoffentlich höre ich andere Pop-Musik als 20jährige…
Ich höre immer das, was mir gefällt. Wer das sonst noch hört ist mir ziemlich schnuppe. Ich hab ja auch nichts dagegen, wenn jüngeres Volk die Stones hört.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MistadobalinaIch höre immer das, was mir gefällt. Wer das sonst noch hört ist mir ziemlich schnuppe. Ich hab ja auch nichts dagegen, wenn jüngeres Volk die Stones hört.
Pop hat doch nichts mit Geschmack oder „wer das sonst noch hört“ zu tun.
Pop ist unbedingt abhängig von seiner Zeit und der Generation – aber vielleicht reden wir auch grade über unterschiedliche Dinge, irgendwo gabs mal einen Thread dazu.Zurück zur Zeitschrift: Der Rolling Stone hat mit Pop nichts zu tun, absolut nichts!
--
NiteOwlPop hat doch nichts mit Geschmack oder „wer das sonst noch hört“ zu tun.
Pop ist unbedingt abhängig von seiner Zeit und der Generation – aber vielleicht reden wir auch grade über unterschiedliche Dinge, irgendwo gabs mal einen Thread dazu.Zurück zur Zeitschrift: Der Rolling Stone hat mit Pop nichts zu tun, absolut nichts!
Pop Musik ist für mich populäre Musik. Warum sollte ein 20jähriger heute keine Musik der 50er und 60er Jahre hören, wenn ihm die gefällt? Und warum sollten für mich Babyshambles oder die Shout Out Louds tabu sein? Kapier ich nicht.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Hmmm, als Abonnent der ersten Ausgabe muß ich die November Ausgabe wohl so hinnehmen. Kate Bush (ich brauchte diese Töhle noch nie), McCartney: es gab schon bessere Themen. Von Bo Diddley und Harald Schmidt erhoffe ich mir schon mehr.
--
Mick67Kate Bush (ich brauchte diese Töhle noch nie)…
Da hat die Gute aber Glück gehabt. Deine Wortwahl ist mal wieder erbärmlich.
--
IndieDad is watching you!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MistadobalinaPop Musik ist für mich populäre Musik. Warum sollte ein 20jähriger heute keine Musik der 50er und 60er Jahre hören, wenn ihm die gefällt? Und warum sollten für mich Babyshambles oder die Shout Out Louds tabu sein? Kapier ich nicht.
es wird kompliziert, wir sollten das woanders austragen…
-ich unterscheide zwischen „Pop“ als Begriff und „Pop Musik“ als Musik“richtung“
-die Babyshamles sind Anfang 20 und machen die ihrem Alter und ihrer Zeit entsprechende Musik – das ist Pop. Ob ein paar über 40er das auch hören, fällt dabei kaum ins Gewicht…
-wenn 20jährige die Pop-Musik der 50er hören, dann ist das heute kein Pop!
(ich hoffe du verstehst halbwegs was ich meine, ich muss jetzt weg…)--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.