Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › Rolling Stone Magazine (US) – The 500 greatest Songs of all Times
-
AutorBeiträge
-
allen ein „bitte, sehr gern geschehen“
undElwoodPlatz 374:
Chuck Berry – Brown Eyed Handsome Manist klasse. Sam erst recht.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Bon Scott: Der tragische Tod des AC/DC-Sängers
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
WerbungAh, Sam Cooke. Groß.
Auch von mir ein Dankeschön an den DJ!
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearPink Floyd und ich. Ob das in diesem Leben nochmal richtig was wird?
Bei mir nicht wirklich, und ich habe teilweise resigniert. „Another brick“ fand ich dagegen immer irgendwie komisch, gerade weil es auch so furchtbar platt ist.
--
Say yes, at least say hello.Hallo Ingo! Hast du gerade die Oldie Schicht?
--
Keep on Rocking!AmadeusHallo Ingo! Hast du gerade die Oldie Schicht?
In diesem Augenblick wohl schon. Das ändert sich gleich aber auch wieder ….
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!Platz 372:
Television – Marquee Moon--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!Da werde ich der Lewis-Werbung ewig dankbar sein, dass ich durch dieses Lied damals auf Sam Cooke aufmerksam wurde.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102„Marquee moon“. Ein All-Time-Klassiker. Die Gitarren sind traumhaft.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killschräg aber cool, ein tolle Zeit war das
--
out of the blueElwoodPlatz 372:
Television – Marquee MoonDa haben wir wieder eine echte, kleine Perle!
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanDa haben wir wieder eine echte, kleine Perle!
ja.
AmadeusHallo Ingo! Hast du gerade die Oldie Schicht?
„Oldie“ ist kein gutes Wort, vor allem nicht bei einem Klassiker wie „What A Wonderful World“.
Ich fand die Aufnahme allerdings seltsam, diese Strings (Synths?) sind nachträglich draufgeknallt worden.--
ursa minorMach ich mich jetzt unbeliebt, wenn ich sage Radiohead und ursa: Das wird nix mehr?
Nä, warum denn?
--
Herr RossiIch fand die Aufnahme allerdings seltsam, diese Strings (Synths?) sind nachträglich draufgeknallt worden.
Aber nicht von mir.
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!Lucy JordanBei mir nicht wirklich, und ich habe teilweise resigniert. „Another brick“ fand ich dagegen immer irgendwie komisch, gerade weil es auch so furchtbar platt ist.
Es ist ja nicht so, als ob es keine Anknüpfpunkte geben würde. „Wish You were Here“ finde ich schon ziemlich gelungen und auch die ersten beiden Alben haben ihren Reiz. Aber der Rest (einschließlich TDSOTM) gibt mir doch nicht sonderlich viel.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.