Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › Rolling Stone Magazine (US) – The 500 greatest Songs of all Times
-
AutorBeiträge
-
MarBeckExcel-Auswertung:
Unterschiede DE-US-Liste: Größte Abweichungen je Künstler:
Künstler DE US Differenz
Randy Newman 7 1 6
Neil Young 8 3 5
Bruce Springsteen 7 3 4
Bob Dylan 15 12 3
Elvis Costello 6 3 3
REM 5 2 3
Leonard Cohen 3 0 3
The Smiths 4 2 2
Paul Simon 3 1 2
The Jam 3 1 2
Element Of Crime 2 0 2
John Cale 2 0 2
Scott Walker 2 0 2
Talking Heads 2 0 2
The Go-Betweens 2 0 2
Townes Van Zandt 2 0 2Randy Newman ist hier beliebter als in den USA……ui
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Platz 460:
The Chiffons – One fine Day
--
My Sweet Lord, ach ne das kommt ja später.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMSir Mich beckRandy Newman ist hier beliebter als in den USA……ui
Springsteen, Dylan, Neil Young, REM auch, interessant, nicht?
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMThe Chiffons – One Fine Day
Wunderbar.
Aber ich werde mir jetzt erst mal ein halbes Pfund Nudeln ins Gesicht schieben, bevor meine Schicht losgeht.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Sir Mich beckRandy Newman ist hier beliebter als in den USA……ui
Ja, und Leonard Cohens Alben sind nicht mal alle in den USA herausgekommen. Aber Townes van Zandt – das wundert mich denn doch.
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Platz 459:
Muddy Waters – Rollin‘ Stone
--
grizzPlatz 459:
Muddy Waters – Rollin‘ Stone
Gänsehaut, immer wieder.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Platz 458:
Sam and Dave – Soul Man
--
MarBeckSpringsteen, Dylan, Neil Young, REM auch, interessant, nicht?
Das stimmt auch, aber bei Newman ist es überdeutlich.
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!Zappa1Servus Georg! :wave:
Servus, Franz! :wave: Hoffe, ich hab jetzt endlich mal etwas länger Zeit, hier sind ja wirklich Mörder-Tracks am Start …
pink-niceNatürlich !:liebe:
All-time Klassiker, einmaliger Geniestreich! :bier:
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Das beste bisher: Johnny, Joey, Dee Dee, RIP
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Platz 457:
Ramones – Sheena is a Punkrocker
--
WischmopServus, Franz! :wave: Hoffe, ich hab jetzt endlich mal etwas länger Zeit, hier sind ja wirklich Mörder-Tracks am Start …
Jepp, klasse Musik.
Gerade jetzt im Moment ganz besonders.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Platz 456:
Lloyd Price – Stagger Lee
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.