Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE März 2012
-
AutorBeiträge
-
Es ist angerichtet! Am Donnerstag kommt die neue Ausgabe, mit Leonard Cohen auf dem Cover und diesen Inhalten.
--
Ex-Redaktion www.rollingstone.deHighlights von Rolling-Stone.deGeorge Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Diese 10 Gitarren veränderten die Welt
WerbungPah, dass die Tindersticks mit der aktuellen LP „triumphieren“, will ich nicht gelesen haben. Hahaha.
--
Ist das Cohen-Interview von Sylvie Simmons? Dann spare ich mir den Griff zu „Mojo“.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Cool, doch noch eine Cohen Cover Story! :sonne:
--
Nimm lieber die Mojo-Ausgabe mit dazu, Will Oldham berichtet nämlich über seine Bekanntschaft mit bzw. seine Leidenschaft für Cohens body of work.
--
@fifteenjugglers: Nope, das Interview ist von Dorian Lynskey…
--
Ex-Redaktion www.rollingstone.deDann hat Mojo gelogen, die haben geschrieben, sie hätten das einzige Interview, dass LC anlässlich der neuen Platte gegeben hat.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Dann hat Mojo gelogen, die haben geschrieben, sie hätten das einzige Interview, dass LC anlässlich der neuen Platte gegeben hat.
Ein ausführliches In-depth-Gespräch wie das von Sylvie Simmons ist unser Interview leider nicht – es ist eine von ganz wenigen, eher kurzen Einzelaudienzen, die am Rand der Presse-Events in Paris und London stattfanden. Trotzdem sehr schön und interessant.
--
"Käpt'n, ich glaube, wir bekommen Besuch!"Schönes Cover, mal kein „Denkmal“-Bild eines „alten Meisters“ (Charakterkopf, verschränkte Arme, Blick in die Ferne usw.).
--
Herr RossiSchönes Cover, mal kein „Denkmal“-Bild eines „alten Meisters“ (Charakterkopf, verschränkte Arme, Blick in die Ferne usw.).
Ich sehe einen Charakterkopf, die sinnierend nach oben schaut. Wo ist da der Unterschied zu anderen Covern mit alten Meistern? Kann es sein, daß Du Dir die Cover je nach Sympathiegrad schönredest?
--
Joachim HentschelEin ausführliches In-depth-Gespräch wie das von Sylvie Simmons ist unser Interview leider nicht – es ist eine von ganz wenigen, eher kurzen Einzelaudienzen, die am Rand der Presse-Events in Paris und London stattfanden.
Mit diesem Teaser weckst du mein Interesse aber nicht.
Anyway: Bob Seger ist auf der Coolness-Liste doch gaaaaaaaaaaaaanz weit unten. Umso mutiger finde ich das angekündigte Special und freue mich darauf.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Ich glaube, der Signore beliebt zu scherzen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Lennie ist schon ein Poser vor dem Herrn! Schönes Cover schonmal.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killMick67Ich sehe einen Charakterkopf, die sinnierend nach oben schaut. Wo ist da der Unterschied zu anderen Covern mit alten Meistern? Kann es sein, daß Du Dir die Cover je nach Sympathiegrad schönredest?
Kann es sein, dass mir gerne etwas unterstellt wird? Und bist Du in dieser Hinsicht völlig frei von „Sympathiegraden“? Wäre mir bislang nicht aufgefallen. Mich verbindet mit Cohen genauso viel oder wenig wie mit vielen anderen RS-Helden. In diesem Motiv ist aber Bewegung drin, es ist eine ungewöhnliche Pose und Perspektive, das ist ein ganz deutlicher Unterschied zu den klassischen statuarischen RS-Covermotiven. Ich hatte schon ein freundliches „Charakterkopf“ geschrieben, um unsinnige Diskussionen zu vermeiden. Sind die Cover des deutschen RS irgendwo online? Dann zeige ich gerne, was ich meine.
--
Z.B. das hier?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.