Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › Rolling Stone Juli 2025
-
AutorBeiträge
-
Muss man ja mal lobend erwähnen:
Seit langem ein CD-Beileger, der vernünftig (also ohne die offenbar obligaten Clippings) gemastert ist.
Geht also. Bravo, weiter so!
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Love Me Do“ von den Beatles: Man konnte die Angst der Band hören
Nirvanas größter Song: „Smells Like Teen Spirit“
Wie Soft-Rock in den 70ern die Welt eroberte
Dies sind Neil Youngs seltsamste und schwierigste Alben
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Diese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
Werbunghttps://www.rollingstone.de/willanders-welt-wolfram-weiner-3014861/
Keine Ahnung, ob Arne Willanders Text über Wolfram Weimer in der Juli-Ausgabe erschienen ist, aber nach der Lektüre frage ich mich, wieso er für so etwas zuständig sein sollte? Willander war vor langer Zeit mein RS-Lieblingsautor, aber auf diesem Themengebiet halte ich die Relevanz seines Beitrags für sehr dürftig. Da lese ich doch lieber Jürgen Kaube über den neuen Kulturstaatsminister Weimer, auch wenn der FAZ-Herausgeber nicht mein Hausautor ist. Dessen Offenlegung der Fehlbesetzung im Ministeramt hatte zumindest Relevanz.
zuletzt geändert von kingberzerk--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.Willander ist so ein typischer Welt-Kommentator plus Leisetretertarnung.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Schlagwörter: Rare Track Vol. 154 Heft CD
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.