Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE im Mai 2020
-
AutorBeiträge
-
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 6,582
Ich sehe Blixa Bargeld vor mir, wie er beim Blättern durch die aktuelle Ausgabe des Rolling Stone still in sich hineinkichert und sich köstlich amüsiert. Nein, nicht schon wieder der Presslufthammer, wird er sich denken. Während ihrer frühen Auftritte haben die Einstürzenden Neubauten nie einen Presslufthammer benutzt. Das war seinerzeit ein Elektrohammer – einen Presslufthammer hätten Blixa und seine Kollegen gerne gehabt, war für die Combo aber damals nicht zu bekommen. Der Presslufthammer gehört ins Reich der von den Medien gepflegten Mythenbildung. Und erzeugt als Motiv ein schönes Bild vor dem geistigen Auge: Welcher durchschnittliche RS-Leser weiß schon, was ein Elektrohammer ist? Allein das Wort „Presslufthammer“ klingt schon viel poetischer.
zuletzt geändert von ford-prefect--
If you know the words please sing alongHighlights von Rolling-Stone.deDiese 10 Regisseurinnen und Schauspielerinnen sorgen für mehr Vielfalt in der Filmbranche
Neu auf Netflix: Das sind die wichtigsten Netflix-Neuerscheinungen im März 2021
Neu auf Amazon Prime Video: Das sind die wichtigsten Neuerscheinungen im März 2021
Diese Fakten über Billie Eilish muss man kennen
1981: Indy, Snake, Sly – und ein weißer Hai
S. Craig Zahler im Interview: „Sicherheitsgrenzen erkenne ich nicht an“
Werbung
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 6,582
Ich habe auch eine Karte für die Neubauten, für den Wiesbadener Schlachthof, hätte am 17. Juni sein sollen, neuer Termin ist jetzt 27.5.21
--
If you know the words please sing alongToll, bei mir ist das Heft noch nicht einmal aufgeschlagen. Mittlerweile sollte ich vielleicht reklamieren?
Nein, ich warte noch zwei Tage.Okay…soeben eingetroffen.
zuletzt geändert von mangels--
pheebee
percy-thrillington
pipe-bowl …. Das Album möchte ich übrigens nicht noch einmal hören.
Vorsicht, sonst schreibt er Dir auch noch eine Antwort
… Danke fürs Nachblättern!
Ich habe seit knapp 30 Jahren kein Album von Wolf Maahn mehr gehört.
Ein Fehler, ich empfehle aus den letzten 30 Jahren insbesondere „Sensible Daten“, „Der Himmel ist hier“ und „Libero“.
--
Ich habe seit knapp 46 Jahren kein Album von Wolf Maahn gehört.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"fifteenjugglersIch habe seit knapp 46 Jahren kein Album von Wolf Maahn gehört.
46 Jahre? Ich denke, Du meinst 36 Jahre
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdNee, ist schon richtig.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"1982 hat er Deserteure veröffentlicht. Laut kurzem webcheck 1979 eine Single mit der Food Band. Was hast Du denn 1974 von ihm bereits gehört? Da war Maahn 19 Jahre etwa, wäre ja durchaus möglich. Vielleicht ein Jugendheimauftritt oder so was ähnliches.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdVielleicht will er damit sagen, dass er in seinem fast 46jährigem Leben noch nie ein Album von Maahn gehört hat.
--
dengel Vielleicht will er damit sagen, dass er in seinem fast 46jährigem Leben noch nie ein Album von Maahn gehört hat.
Könnte natürlich so sein, dass juggler 1974 geboren ist. Dann kann er das so sagen.
Obgleich ein Album hatte Maahn da wohl noch nicht rausgebracht, so viel wie ich weiß.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdIch habe ja auch in meinem langen Leben noch nie ein Album von Maahn gehört, desgleichen von BAP, Kunze, Grönemeyer und diesen deutschen „Betroffenheitsmusikern“.
--
Wolf Maahn hat mich 1986 in Wackersdorf zum fremdschämen gebracht: „Hey hey, Tschernobyl, das letzte Signal vor dem Overkill. Stoppt die AKWs…!!! Puh…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) Allerhand Durcheinand # 76, 04.03.2021, 22:00 Uhr auf Radio StoneFM https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/6667-210304-durcheinandWarst auch da, Franz? Insgesamt aber schöner Tag, und selbst Rio war da.
--
They're selling postcards of the hanging, they're painting the passports brownstormy-mondayWarst auch da, Franz? Insgesamt aber schöner Tag, und selbst Rio war da.
Natürlich war ich da, war insgesamt natürlich klasse. Aber wir waren ja auch die Jahre davor schon regelmäßig vor Ort.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) Allerhand Durcheinand # 76, 04.03.2021, 22:00 Uhr auf Radio StoneFM https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/6667-210304-durcheinand -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.