Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE im Juni 2021
-
AutorBeiträge
-
Um mal zum Heft zurückzukommen, also zum Thema: Ein echtes Highlight der frühen 80s findet sich bei den „Vinyl Picks“ – „Pleasure“ von Girls At Our Best!
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungMich hat der Artikel über „The Queen Is Dead“ vor allem darin bestätigt, wie unwichtig „The Smiths“ waren…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ichsachja, heute ist der Tag der steilsten Thesen.
Mir den 80ern war auch der Pimmelrock endgültig zuende.
--
Wieso? Die Red Hot Chili Peppers kamen doch in den 80ern auf… (um nur mal ein Beispiel zu nennen).
--
Going down in Kackbratzentown.
--
zappa1Mich hat der Artikel über „The Queen Is Dead“ vor allem darin bestätigt, wie unwichtig „The Smiths“ waren…
Du verstehst halt nicht alles.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mozzaWieso? Die Red Hot Chili Peppers kamen doch in den 80ern auf… (um nur mal ein Beispiel zu nennen).
Das mit den Socken war noch in 80ern! Danach war das kein Pimmelrock mehr. Oder doch?
Hm. Ja, das war doch weiterhin recht pimmelig.
Neuer steiler Thesen Versuch: RHCP ist die einzige Pimmelrockband, die die 80er überlebt hat und relevant blieb!
--
plattensammler Danach war das kein Pimmelrock mehr. Oder doch?
Hm. Ja, das war doch weiterhin recht pimmelig. Neuer steiler Thesen Versuch: RHCP ist die einzige Pimmelrockband, die die 80er überlebt hat und relevant blieb!
Nicht dass Du bald einen neuen Spitznamen hier hast
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
plattensammler Danach war das kein Pimmelrock mehr. Oder doch?
Hm. Ja, das war doch weiterhin recht pimmelig. Neuer steiler Thesen Versuch: RHCP ist die einzige Pimmelrockband, die die 80er überlebt hat und relevant blieb!
Nicht dass Du bald einen neuen Spitznamen hier hast
Plattenpimmel oder Pimmelsammler?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Was soll denn ein Plattenpimmel sein? Meine Platten haben nur Löcher.
--
plattensammlerWas soll denn Plattenpimmel sein?
Hm.. vielleicht ein Tonarm im Design eines Pimmels, mit dem man dann Platten abspielt.
--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mozza
plattensammlerWas soll denn Plattenpimmel sein?
Hm.. vielleicht ein Tonarm im Design eines Pimmels, mit dem man dann Platten abspielt.
Mich würde es in der Tat nicht mal so richig überraschen, wenn es so was gäbe.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
herr-rossiUm mal zum Heft zurückzukommen, also zum Thema: Ein echtes Highlight der frühen 80s findet sich bei den „Vinyl Picks“ – „Pleasure“ von Girls At Our Best!
Wirklich schade, dass die nur ein Album gemacht haben. Das darf in keinem Plattenschrank fehlen.
--
plattensammlerWas soll denn ein Plattenpimmel sein? Meine Platten haben nur Löcher.
Und was steckst du in das Loch? Den Plattenpimmel. Nur Nerds würden Mittelachse sagen, das wäre ja völlig unerotisch. Rätsel gelöst.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.