Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE im Dezember 2021
-
AutorBeiträge
-
Das neue Heft ist da! Viel Spaß beim Lesen.
Die Inhalte der Dezember-Ausgabe
Queen
Von Visionär Freddie Mercury dirigiert, starteten Queen ab 1971 eine beispiellose Karriere. Zum 50-jährigen Bandjubiläum kommentiert Gitarrist Brian May Chronik und Philosophie der Krone. Plus: Die Genialität von „Bohemian Rhapsody“ und die München-Jahre
Von Ina Simone Mautz
Nubya Garcia
Schwer vorstellbar, dass es irgendwo gerade aufregender zugeht als in der Jazzszene Londons. Die herausragende Saxofonistin Nubya Garcia ist deren virtuoses Zentrum
Von Jan Jekal
Philip Bradatsch
Der Songwriter und fahrende Sänger Philip Bradatsch hat das Beste aus den Lockdown-Monaten gemacht: ein wunderbares Doppelalbum mit Liedern, die in dunklen Zeiten Hoffnung spenden
Von Maik Brüggemeyer
Das große RS-Serien-Special
Eine deutsche Serie wird an Weihnachten alle erstaunen: Mit dem Historiendrama „Eldorado KaDeWe“ ist Regisseurin Julia von Heinz ein kleines Kunststück gelungen – kein Kostümschinken, sondern eine sinnliche Liebesgeschichte. Plus: Die wichtigsten neuen Serien und die liebsten der Redaktion
Von Birgit Fuß, Gunther Reinhardt, Patrick Heidmann, Jan Jekal und anderen
Eric Clapton
Die dunkle Seite von „Gott“: In den Sechzigern wurde Eric Clapton zum Helden, später machte er Schlagzeilen mit rassistischen Ausfällen. Derzeit unterstützt er Impfkritiker. Hat sich die Ikone der Sixties verändert? Oder war er schon immer so?
Von David Browne
The Mix
Sparks
Die exzentrischen Brüder Ron und Russell Mael sind als Duo Sparks der ewige Geheimtipp des Pop. Die Filmwelt erobern sie nun mit ihrem in Cannes gefeierten Musical „Annette“
Von Patrick Heidmann
Tems
Drake, Rihanna und Wizkid sind sich sicher: Die nigerianische Sängerin und Songschreiberin Tems ist ein seltenes Talent, das die Welt ein bisschen besser macht
Von Mankappr Conteh
Nina June
Die niederländische Sängerin Nina June verknüpft auf ihrem neuen Album globale und private Krisen
Von Jörn Schlüter
HISTORY: Robert Johnson
Vor 85 Jahren verkaufte der König der Bluesmen, Robert Johnson, dem Teufel seine Seele und nahm den legendären „Cross Road Blues“ auf
Von Jan Jekal
Q&A: Sting
Der Sänger und Songschreiber über sein neues Album, seine Kindheit und seine ungestillte Neugier
Von Sassan Niasseri
Meskerem Mees
Auf ihrem Debütalbum entpuppt sich die belgische Songschreiberin Meskerem Mees als große Romantikerin
Von Max Gösche
PLUS
David Bowie, The Tea Party, Heartless Bastards, The Wirtschaftswunder und mehr
Reviews
MUSIK
Neues von Neil Young und 75 weitere Rezensionen
RS-GUIDE: John Prine
Maik Brüggemeyer über das Werk des großen Songwriters
FILME & LITERATUR
„Respect“ und 15 weitere Rezensionen
Playlist: New Noises im Dezember
Jonathan Wilson with Hannah Cohen „Detroit Or Buffalo“
Eines der Highlights der Tribute-Compilation „Highway Butterfly: The Songs of Neal Casal“. Den Song hatte Casal seinerseits 1995 für sein Debütalbum von der kaum bekannten Songschreiberin Barbara Keith gecovert.
Meskerem Mees „The Writer“
Das Debüt der belgischen Sängerin und Songschreiberin gehört zu den schönsten Entdeckungen des Musikjahres 2021. Bittersüßer, schlackenloser Folk-Pop zu Akustikgitarre und Cello.
Nina June „Like An Enemy“
Das neue Werk der niederländischen Sängerin markiert die Abkehr vom sphärischen Breitwand-Elektropop und die Hinwendung zu organischen, konzisen Songs.
Philip Bradatsch „Die Hoffnung“
Beschwingt-melancholisches Titelstück von Bradatschs Album „Die Bar zur guten Hoffnung“, mit dem der Songschreiber das Versprechen von „Jesus von Haidhausen“ (2020) einlöst.
Lucinda Williams „If We Make It Through December“
Pünktlich zur Adventszeit erscheint mit „Have Yourself A Rockin’ Little Christmas With Lucinda Williams“ eine weitere Fortsetzung der „Lu’s Jukebox“- Cover-Reihe, darauf dieser Merle-Haggard-Weihnachtsklassiker.
Brian Fallon „The First Noel“
Den Traum, ein eigenes Weihnachtsalbum aufzunehmen, hat sich auch der ehemalige Gaslight-Anthem-Sänger erfüllt. Das Traditional „The First Noel“ gelingt ihm gar anmutig.
Amanda Shires „Gone For Christmas (feat. The McCrary Sisters)“
Teil drei unserer „New Noises“-Weihnachtstrilogie: Ausgelassener Country-Gospel-Schunkler von der texanischen Songschreiberin und dem aus Nashville stammen-den Vokalquartett.
--
Highlights von Rolling-Stone.deKlüger denken mit Musik! Die besten Songs zum Lernen und Studieren
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1980 bis 2022 im Ranking
Lord of the Lost: Was Sie über die Hamburger ESC-Rocker wissen müssen
So wurde „Tim und Struppi“ zum größten Comic der letzten 50 Jahre
10+1 legendäre Cover-Versionen kompletter Alben, die man kennen muss
Interview mit „Hipgnosis“-Gründer Aubrey Powell: „’Dark Side of the Moon‘ ist gar nicht mein Lieblingscover“
WerbungKeine exklusive Queen-7″? Schade eigentlich. Schön die Würdigung des großartigen Romans von Italo Calvino im Titel der Story zu Philip Bradatsch. Die Ausgabe werde ich wohl kaufen (wegen Queen).
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the famemotoerwolfKeine exklusive Queen-7″? Schade eigentlich. Schön die Würdigung des großartigen Romans von Italo Calvino im Titel der Story zu Philip Bradatsch. Die Ausgabe werde ich wohl kaufen (wegen Queen).
Wenn man als Abonnent bestellt hat, ist ja ne Single dabei. Wie es bei den Heften „an der Tanke“ ist, weiß ich nicht…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand" #91, 02.03.2023, 22.00 Uhr auf RadioStoneFM https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/7846-230302-allerhand-durcheinand-91 ungen/7441-220602-ad-86Wenn es eine Single gibt, ist die auch „an der Tanke“ bzw. bei meiner „Zeitschriften Dealerin“ dabei. War zumindest bis zuletzt so.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Muss man die Single-Beilage nicht extra bestellen?
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklauskMuss man die Single-Beilage nicht extra bestellen?
Als Abonnent schon.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryzappa1
motoerwolfKeine exklusive Queen-7″? Schade eigentlich. Schön die Würdigung des großartigen Romans von Italo Calvino im Titel der Story zu Philip Bradatsch. Die Ausgabe werde ich wohl kaufen (wegen Queen).
Wenn man als Abonnent bestellt hat, ist ja ne Single dabei. Wie es bei den Heften „an der Tanke“ ist, weiß ich nicht…
Im freien Verkauf ist die Single auch dabei und der Heftpreis höher als gewöhnlich. Ich glaube, genau um die 2€, die der Abonnent auch mit der Jahresrechnung schließlich zahlt.
Abonnenten, die vergessen haben die Single zu bestellen, könne meistens nachbestellen. Hab ich auch schon gemacht, die Nachsendung funktioniert problemlos.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 8,767
Heute vor 30 Jahren starb Freddie Mercury. Im September wäre er 75 Jahre alt geworden.
--
An old beat-up guitar just sounds betterIch habe „The Underground Railroad“ auf Netflix irgendwie nicht finden können … (um auch mal auf einen Fehler aufmerksam zu machen. Mir ist hier im Forum neulich was Ähnliches passiert, insofern nichts für ungut!)
Erster Eindruck zum Heft noch: Philip Bradatsch sagte mir bislang nichts. Aber der Artikel von Maik Brüggemeyer macht Lust darauf, seine Musik zu entdecken. So soll es sein.
--
Puh … das lästige Serienspecial wieder als Dezember-Running Gag? Brauche ich nach wie vor nicht.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Offenbar gibt es in der „breiten“ Leserschaft ein Interesse daran, sonst würde es wohl nicht gedruckt.
Einzelschicksale müssen da hinten an stehen ….
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomEinzelschicksale müssen da hinten an stehen ….
Tja, das ist dann wohl so. Ich werde mein Abo trotzdem nicht kündigen.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.annamaxPuh … das lästige Serienspecial wieder als Dezember-Running Gag? Brauche ich nach wie vor nicht.
Ich auch nicht. Hoffentlich verschlingt das nicht so viele Seiten. Ich werde das Heft nämlich kaufen. Auch wegen Queen.
--
My V is for Vendetta Thought that I'd feel better But now I got a bellyache -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.