Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE April 2005
-
AutorBeiträge
-
pipe-bowlwo ist mein All-Time-No.1-Song „Working class hero“.
:(in der Version von Marianne oder von John? :lol:
--
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)Highlights von Rolling-Stone.deWerbungSinnermanin der Version von Marianne oder von John? :lol:
kenn nur die von John und möchte auch keine andere kennenlernen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill@pipe-bowl
Mariannchen (Faithfull auf „Broken English“) ist seinerzeit durchaus eine wunderbare Cover-Version gelungen. Auch Roger Taylor (von Queen) hat auf seinem letzten Solo-Werk den Lennon-Klassiker in einer Weise interpretiert, die sich hören läßt!
Aber ich kann Deine rigorose Haltung nachvollziehen: Meine Nr.1 („Fotheringay“ von Sandy Denny/Fairport Convention) darf auch nicht durch andere Versionen (außer von Sandy selbst) verwischt werden!!--
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)Es ist auch immer mal recht nett zu sehen, wie denn die jeweiligen Redakteure eigentlich aussehen ;)
--
krautiEs ist auch immer mal recht nett zu sehen, wie denn die jeweiligen Redakteure eigentlich aussehen ;)
Birgit Fuss (oder Fuß?) wirkt irgendwie immer madonnenhafter. Sie hat sowas Abgeklärtes im Blick. :)
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaBirgit Fuss (oder Fuß?) wirkt irgendwie immer madonnenhafter. Sie hat sowas Abgeklärtes im Blick. :)
Seitdem die Brille durch Kontaktlinsen ersetzt wurde?! ;)
--
mick67 Das Top 500 Listen Heft wird wohl für längere Zeit meine Klolektüre sein :lol: .
Wollten wirs so genau wissen? Wollten wir? NEIN, wollten wir nicht!!!:wikinger:
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]Da wir gerade beim Thema sind:
Welche beiden 00er-Songs haben es denn in die Top 500 geschafft?
--
mick67 Das Top 500 Listen Heft wird wohl für längere Zeit meine Klolektüre sein :lol: .
Hehe, neben meinem Klosett liegt bis heute noch die RS Album Top500.
Ich glaub, einzelne Artikel hab ich schon dreim mal gelesen…--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENmick67“Stan“ von Eminem und „Hey Ya“ von Outkast lt.
Im übrigen zwei Songs, die da keineswegs fehl am Platze sind.
--
1. Warum Slash? Warum James Hatfield? Warum Ozzy Osborne? Als wenn’s keine interessanteren Künstler gäbe…
Na ja die EC Top 10 ist immerhin ganz cool.2.Wie peinlich ist es eigentlich, wie Robbie Robertson und Brian Wilson seine eigenen Songs zu nennen? Merken die noch was?
--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966mick67“Stan“ von Eminem und „Hey Ya“ von Outkast lt. Mistadobalina
Danke, so schwer war die Frage aber wirklich nicht zu verstehen ;)
Kenne ich aber beide nicht…
--
voidoidbetreff: working class hero
dann wäre die version von marylin manson genau das richtige für dich
Es gibt eine Version von Marilyn Manson?? *staun*
--
There's only two ways to sum up music: either it's good or it's bad. If it's good you don't mess about with it, you just enjoy it. (Louis Armstrong)midnight mover
2.Wie peinlich ist es eigentlich, wie Robbie Robertson und Brian Wilson seine eigenen Songs zu nennen? Merken die noch was?War sicherlich eher als Gag gemeint, oder?
--
HerlingEs gibt eine Version von Marilyn Manson?? *staun*
Eine sehr gute sogar, auf „Smells Like Children“ von ´95.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.