Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Von Kafka bis Bernhard › Rolf Dieter Brinkmann
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Brinkmanns Zorn hieß ein Film, der angeblich von den Medien besonders gelobt wurde. Ich habe mir bei 2001 die 3-DVD-Box gekauft und gestern den Spielfilm (3. DVD) angesehen, der mich aber nicht überzeugt hat.
Die beiden anderen DVDs habe ich vorerst im Schnelllauf durchgesehen: Auf der 1. DVD sind Brinkmanns Super-8-Aufnahmen zu sehen und die 2. DVD verbildert seine Tagebuchaufzeichnungen und Collage(n)bände. Das beste an der 2. DVD sind die Interviews mit RDBs Frau, Freunden und Bekannten, die allerdings nur einen geringen Teil des Programmes ausmachen.
Näheres gibt es auf der ausführlichen Brinkmanns Zorn-Homepage.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„From Dusk Till Dawn“: Mit Sex Machine im Titty Twister
Rooftop Concert: 1969: Die Beatles geben ihr letztes Konzert
„Highlander“– Rockmusik im Schottenrock
Video: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Soeben gesehen. Der Bayerische Rundfunk strahlt in den kommenden Wochen noch folgende Brinkmann-Sendungen aus:
— Rolf Dieter Brinkmann: Auf der Schwelle, Freitag, 23.05.2008, 20:30 Uhr
— Rolf Dieter Brinkmann: Der Tierplanet, Freitag, 30.05.2008, 20:30 Uhr
— Rolf Dieter Brinkmann. Besuch in einer sterbenden Stadt, Freitag, 06.06.2008, 20:30 Uhr
— Rolf Dieter Brinkmann. Schnitte, Freitag, 13.06.2008 20:30 Uhr,
— Rolf Dieter Brinkmann: To a world filled with compromise we make no contribution, Freitag, 20.06.2008, 20:30 UhrIm Anschluss an die Sendungen gibt es jeweils: Rolf Dieter Brinkmann: Wörter Sex Schnitt. Originaltonaufnahmen zu hören. *freu*
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
105-minütiger Dokumentarspielfilm am Donnerstag: WDR porträtiert Avantgarde-Lyriker Rolf Dieter Brinkmann.
(PR-inside.com 10.06.2008 12:01:32) – Mit einem 105-minütigen Dokumentarspielfilm nähert sich der WDR am Donnerstag der Literaturikone Rolf Dieter Brinkmann (1940-1975). Das Essay «Brinkmanns Zorn» begleitet den Dichter nach Angaben des Fernsehsenders auf seinen medialen Streif- und sprachlichen Raubzügen durch die hassgeliebte Kölner Innenstadt. Näheres …
--
+
--
moody
abschliessend ein Gedicht ohne TitelNichts für ungut, aber was für eine furchtbare Lesung vom Schauspieler Denis Abrahams.
Ich habe es nicht einmal eine Minute ausgehalten. GrausamWarum verlinkst du denn nicht Brinkmann im Original:
Mich macht nachdenklich
Die Riten der Aufnahmetechnik
Fratzen in der Straßenbahn--
-
Schlagwörter: Rolf Dieter Brinkmann
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.