Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › ROCKPALAST – Die besten und die schlechtesten Auftritte
-
AutorBeiträge
-
stormy-monday
onkelllouDer Angestellte vom Bruce Springsteen war in der Nacht am spielen.
LITTLE STEVEN AND THE DISCIPLES OF SOULHerr Rüchel war sich andauernd am entschuldigen, dass es trotz massiver Versuche mit dem Springsteen nicht geklappt hat.
Konnte es nicht glauben, siehe da, dank Pipes Link: 82 Grugahall, 84 Loreley. Thank you, Lord. Swims from my mind….
Da warst da seinerzeit auch auf dem Loreley- Konzert?
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Werbungmangels
pipe-bowl
mangelsLynyrd Skynyrd (hab‘ ich als Aufzeichnung gesehen und bin mir auch nicht sicher, ob das Rockpalast war – ich meine aber wohl)
Skynyrd spielten Sommer ’96 auf der Loreley.
Ja,schon. Aber ich meine die Urbesetzung noch vor dem Planecrash.
War wohl 1974.Stimmt auch. War wohl lt. Rockpalast Archiv eine der ersten Rockpalast-Übertragungen überhaupt. Vom 05.12.1974 aus der Musikhalle in Hamburg. Waren allerdings nur ca. 25 Minuten, die übertragen wurden. http://www.rockpalastarchiv.de/concert/lyny.html
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killonkelllouHerr Rüchel war sich andauernd am entschuldigen, dass es trotz massiver Versuche mit dem Springsteen nicht geklappt hat.
Dass er Springsteen nie bekommen hat, ist wohl sein Leben lang der größte Stachel im Fleisch von Peter Rüchel. Diesen für ihn (und andere) höchst bedauerlichen Fact hat er bei mehreren Gelegenheiten betont.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killIch beschränke mich mal auf die Rockpalast-Nächte, die ich auch tatsächlich live vor der Glotze erlebt habe und da sind mir in guter bis sehr guter Erinnerung folgende Auftritte geblieben:
The Who
Roger Chapman & The Shortlist
The Blues Band
Prince
Mink De Ville
Joe Jackson
Nils Lofgren (mit Trampolin!)
Southside Johnny & the Asbury Jukes
ZZ TopVon denen, die ich später aus der Konserve gesehen habe:
Mother’s Finest
Huey Lewis & the News--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKaugust-ramone
stormy-monday
onkelllouDer Angestellte vom Bruce Springsteen war in der Nacht am spielen.
LITTLE STEVEN AND THE DISCIPLES OF SOULHerr Rüchel war sich andauernd am entschuldigen, dass es trotz massiver Versuche mit dem Springsteen nicht geklappt hat.
Konnte es nicht glauben, siehe da, dank Pipes Link: 82 Grugahall, 84 Loreley. Thank you, Lord. Swims from my mind….
Da warst da seinerzeit auch auf dem Loreley- Konzert?
Nein, zu der Zeit hatten wir noch keinen Kontakt. Sein schwarzer Gitarrist/Bassist mit dem auffälligen weissen Iro war damals Jean Renoir, erst als T.M. Stevens als Basser einstieg, waren wir auf den Touren dabei.
zuletzt geändert von stormy-monday--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerre
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ist Jean Renoir der Schwippschwager von Pierre-Auguste? Sicherlich meinst du Jean Beauvoir, ex. The Plasmatics und Produzent der Ramones..
--
Boah, wie recht Du hast… Ist lang her…
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerrepipe-bowl
mangels
pipe-bowl
mangelsLynyrd Skynyrd (hab‘ ich als Aufzeichnung gesehen und bin mir auch nicht sicher, ob das Rockpalast war – ich meine aber wohl)
Skynyrd spielten Sommer ’96 auf der Loreley.
Ja,schon. Aber ich meine die Urbesetzung noch vor dem Planecrash.
War wohl 1974.Stimmt auch. War wohl lt. Rockpalast Archiv eine der ersten Rockpalast-Übertragungen überhaupt. Vom 05.12.1974 aus der Musikhalle in Hamburg. Waren allerdings nur ca. 25 Minuten, die übertragen wurden. http://www.rockpalastarchiv.de/concert/lyny.html
Genau, das wars. Diese 25 Minuten habe ich mal auf irgendeinem Dritten gesehen. 4 Songs – aber neben dem kurzen „Blue Ryder“ dann „Workin‘ for MCA“, „Free Bird“ & „Sweet Home Alabama“ -. Spötter würden sagen: „Alles dabei!“
--
Dieser mir bisher unbekannte Skynnyrd Rockpalast Auftritt ist bei YouTube zu finden:
--
living is easy with eyes closed...Die Blues Band konnte man glaube ich nur in NRW sehen, überall anders war man erst bei Joan Armatrading dabei.
Das bescheuertste an den RoPa-Nächsten war, dass sie häufig an Abenden kamen, an denen auch irgendeine drastisch überziehende Show lief (ich glaube „Wetten Daß ..“). Danach musste man noch die Lottozahlen und das Wort zum Sonntag ertragen, bis es endlich losging – jedesmal eine Tortur.
--
dummundfeige … – jedesmal eine Tortur.
Auch wenn heutzutage eher Kult, aber das war für mich „German Television proudly presents …“ …
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dummundfeigeDie Blues Band konnte man glaube ich nur in NRW sehen, überall anders war man erst bei Joan Armatrading dabei.
Auch bei der ersten Rock Nacht 1977 wurden die ersten drei Stücke des Rory Gallagher Auftrittes aus irgendwelchen Gründen nicht im Fernsehen gezeigt.
Und auch bei der Zweiten wurde der Auftritt von Michael Chapman nur im Radio übertragen. Das Fernsehen schaltete sich erst bei Mothers Finest zu.--
dummundfeigeDie Blues Band konnte man glaube ich nur in NRW sehen, überall anders war man erst bei Joan Armatrading dabei. Das bescheuertste an den RoPa-Nächsten war, dass sie häufig an Abenden kamen, an denen auch irgendeine drastisch überziehende Show lief (ich glaube „Wetten Daß ..“). Danach musste man noch die Lottozahlen und das Wort zum Sonntag ertragen, bis es endlich losging – jedesmal eine Tortur.
Wetten, Daß…? lief im ZDF, Rockpalast in einem der ARD Programme.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
humanlTen Years After taucht in den Listen nicht auf. Fand ich auch ganz toll, obwohl sie sich Later nannten
Kann man so nicht sagen. Außer Alvin Lee machte bei dem Auftritt kein Musiker von Ten Years After mit.
--
sam
humanlTen Years After taucht in den Listen nicht auf. Fand ich auch ganz toll, obwohl sie sich Later nannten
Kann man so nicht sagen. Außer Alvin Lee machte bei dem Auftritt kein Musiker von Ten Years After mit.
Waren aber auch „later“ gut. Hab sie 78′ in Ulm live gesehen, war klasse. Ging ja sowieso vor allem um Alvin!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.