Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Rockisten aller Länder vereinigt Euch
-
AutorBeiträge
-
Inwiefern unterscheidet sich ein Schwulenschnauzer überhaupt von einem Hetero-Schnauzer?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Highlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Werbungotis
Und „Camp“? Diese vermeintliche Camp-Ästhetik ist doch nur ein Vorwand zur Rechtfertigung von schlechtem Geschmack. Wann und wo war Camp denn einmal wirklich fortschrittlich? Mir fällt nichts ein.Nicht als direkte Antwort auf deine Frage zu verstehen, da mich die Diskussion in dieser Form hier nicht genug interessiert um erneut einzusteigen, sondern als kompakte Leseempfehlung zum Thema „Camp“:
Susan Sontag – Notes on „Camp“
--
Das hat Bullschuetz wunderbar und einleuchtend beschrieben. Wie man daran noch Zweifel haben kann, ist mir unbegreiflich, es sei denn, man will partout Queen schlecht reden. Außerdem schrieb Bullschütz OBEN OHNE, Hosenträger und Schnäuzer. Wenn das nicht Homosexualität demonstrieren soll, was dann?
Zudem bezog er sich auf Radio Gaga. Wie Du jetzt wieder auf „We Are The Champions“ kommst, verstehe ich nicht.
--
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Großartige Pop-Musik.
--
Going down in KackbratzentownBlitzkrieg BettinaInwiefern unterscheidet sich ein Schwulenschnauzer überhaupt von einem Hetero-Schnauzer?
Es ist nicht nur der Schnäuzer sondern das Gesamtbild: enge Hose, nackter Oberkörper mit Brustmatte.
Freddy hat zumindest mit dem Image gespielt, da besteht für mich kein Zweifel.
--
Finde leider kein Bild momentan, aber Neil Tennant zu Zeiten von „Very“ in diesen pinken Gummi-Handschuhen, das war auch…. Pop.
--
Going down in Kackbratzentownnail75Nicht subversiv.
Großer Song! Bestes Video aller Zeiten! :liebe_2:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ob es der beste Videoclip aller Zeiten ist, weiß ich nicht, aber der Song verdient auf jeden Fall * * * * *.
--
Going down in KackbratzentownZustimmung, Jungs! Obwohl Nylons auf Männerbeinen bei mir immer noch Würgereize hervorrufen.
--
Die wenigsten Männer können bzw. sollten Nylons tragen, das ist der Punkt.
--
Going down in Kackbratzentowndie Rotzbremse hat er sich ja erst so um 1982 stehen lassen. Das war zu einer Zeit, als hierzulande so gut wie jeder Polizist und Bundeswehrfeldwebel auch eine behaarte Oberlippe hatte. Der Schnauzbart als Symbol war damals allenfalls in New York bekannt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MozzaDie wenigsten Männer können bzw. sollten Nylons tragen, das ist der Punkt.
Ach, die der Bankräuber find ich ganz okay
--
Danke für den Link, Flint.
Sontag:
„Camp asserts that good taste is not simply good taste; that there exists, indeed, a good taste of bad taste.“
Darüber kann man sicher reden.
--
FAVOURITESMick67Zustimmung, Jungs! Obwohl Nylons auf Männerbeinen bei mir immer noch Würgereize hervorrufen.
Bei mir nicht…:lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Schlagwörter: Rock = Weltbildverlag, Songwriter-Slam, vergeigt, We Are the Champignons
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.