Rockisten aller Länder vereinigt Euch

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Rockisten aller Länder vereinigt Euch

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 748)
  • Autor
    Beiträge
  • #1990875  | PERMALINK

    r-a-d

    Registriert seit: 20.02.2004

    Beiträge: 21

    Du meinst sicher Bryan.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1990877  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    dock ist für mich DER inbegriff der phrasendreschmaschine

    --

    but I did not.
    #1990879  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Originally posted by soulster@18 Apr 2004, 19:22
    dock ist für mich DER inbegriff der phrasendreschmaschine

    Phrasendreschmaschine = Luftgitarre

    Dock ist in diesem Thread die Luftgitarre.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #1990881  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Wissen wir jetzt eigentlich was Rockismus ist?
    Wie sieht ein Rockist denn nun aus?
    Ich glaube, hier versteht immer noch jeder was anderes darunter. Und die meisten gar nichts, oder?!

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #1990883  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    ein rockist ist ein konservativer, der die köderelemente (vertraute: riffs! egitarrensounds! kopfnick-dickelippen-drums! aller!) seines bevorzugten musikstils für den ausdruck von unbeugsamkeit und individualität unter seinesgleichen hält.

    wer es allerdings nötig hat, das feindbild 'rockist' heutzutage noch ernsthaft zu pflegen, ist entweder popgeschichtsfetischist (und spielt einen historischen – ca. achtzigerjahre – kampf nach) oder bewegt sich in den falschen kreisen, wenn er einen solchen leidensdruck verspürt.

    --

    but I did not.
    #1990885  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Originally posted by soulster@19 Apr 2004, 12:51
    ein rockist ist ein konservativer, der die köderelemente (vertraute: riffs! egitarrensounds! kopfnick-dickelippen-drums! aller!) seines bevorzugten musikstils für den ausdruck von unbeugsamkeit und individualität unter seinesgleichen hält.

    wer es allerdings nötig hat, das feindbild 'rockist' heutzutage noch ernsthaft zu pflegen, ist entweder popgeschichtsfetischist (und spielt einen historischen – ca. achtzigerjahre – kampf nach) oder bewegt sich in den falschen kreisen, wenn er einen solchen leidensdruck verspürt.

    Aha

    Dann bin ich wohl einer

    allerdings halte ich das nicht für einen Ausdruck von Unbeugsamkeit und Individualität.

    Und nu?

    :huh:

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #1990887  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    dann bist du wohl nach der definition nur ein halber. ;)

    --

    but I did not.
    #1990889  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Naja ok, ich hab zu schnell gelesen.

    Also bin ich wohl doch keiner.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #1990891  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Den ersten Absatz nochmal lesen. Ich mache mal ein Beispiel:
    Der Gitarrensound von Gary Moore auf „Victims Of The Future“ inkl. dem Zeitgeist und der vorherrschenden Meinung des persönlichen Umfelds über Gary Moore („Der Mann ist ein Gott“ oder „Das kann ich auch“) machen einen dann zum Rockisten, wenn man es für unbeugsam und individuell hält. Das hat mit allgemeinem Gutfinden erstmal nichts zu tun.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #1990893  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Was ich mich allerdings nun frage ist, hat es solche Typen denn wirklich gegeben? Ich meine mal abgesehen von Leuten, die sowieso nicht viel nachdenken und immer noch zu Deep Purple und Status Quo Konzerten rennen, um ordentlich zu Headbangn.

    <_<

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #1990895  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Das mit dem Nachdenken würde ich nicht mit einbeziehen, denn es lässt zu allgemeine Schlüsse zu. Musik ist nicht jedem wichtig. Ich würde sagen, ein Klassentreffen der Grundschulzeit reicht aus, um die Frage zu beantworten.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #1990897  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    es gibt doch genug leute, die musik ablehnen, wenn in ihr keine gitarren an prominenter stelle zu hören sind. bin mir sicher, dass ähnliche merkmale wie oben beschrieben unter denen zu finden sind.

    --

    but I did not.
    #1990899  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Musik ist nich jedem wichtig – geschenkt. Wir reden hier doch aber von Leuten, denen Musik sehr wichtig ist.
    @soulster:
    an deiner letzten Bemerkung ist was dran. Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass jemand wirklich ernsthaft solche Thesen vertreten würde. Also das mit der Unbeugsamkeit, Individualität und so.
    Das ist mehr so ein Kokettieren, denke ich.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #1990901  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    @soulster

    Dann ist Herr Pavlov aber nicht weit. Dazu eine tolle Überschrift ohne Geschichte:

    „Wie ein einfaches Glöckchen zu Heavy Metal wurde“

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #1990903  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    Originally posted by Mikko@19 Apr 2004, 14:19
    Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass jemand wirklich ernsthaft solche Thesen vertreten würde. Also das mit der Unbeugsamkeit, Individualität und so.
    Das ist mehr so ein Kokettieren, denke ich.

    bei jemandem, der drüber nachdenkt, wird es natürlich eher kokettieren sein (ich bin übrigens selbst teilzeitrockist). aber diese ganze aufgeblasene mythische dreifaltigkeit von freiheit, männlichkeit und e-gitarre gab es doch mal wirklich. da haben schon viele ihre selbstdarstellung dran ausgerichtet. dass es dann eine kritik dessen gab und der begriff rockismus geprägt wurde, ist nachvollziehbar.
    mich wundert nur, dass heute noch leute dieses feindbild pflegen, wo doch zumindest in meiner wahrnehmung diese mythen eher nur noch am rande blühen.

    --

    but I did not.
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 748)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.