Rock the Nation – mit Whitesnake, Def Leppard, Queensryche & Journey!

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Aktuelle Konzertdaten Rock the Nation – mit Whitesnake, Def Leppard, Queensryche & Journey!

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #33435  | PERMALINK

    tomtom

    Registriert seit: 16.03.2003

    Beiträge: 2,389

    Whitesnake, Def Leppard, Journey, Queensryche und WE rocken am 07.06. die König-Pilsener-Arena in Oberhausen! Diese legendären Urgesteine des Hard Rock werden in dieser Besetzung nur an diesem Termin in ganz Deutschland live zu sehen sein!

    Eröffnen werden diesen denkwürdigen Tag die Norweger WE. Anfang des Jahres noch spielten sie eine fast ausverkaufte Clubtour in Deutschland und stellten Teile ihres hochgelobten sechsten Albums „Smugglers“ vor (VÖ:21.4.2006).

    Queensryche aus Seattle sind im Gegensatz zu WE alte Hasen – die erste EP der Progressive Rock-Götter erschien bereits Anfang der Achtziger. Der Durchbruch gelang ihnen schließlich 1988 mit dem konzeptionellen Meisterwerk „Operation: Mindcrime“; eine ausverkaufte Tour mit Metallica und diverse Festivals folgten.

    Mit dem Ex-Santana-Gitarristen Neal Schon besitzen Journey eine Konstante, die sich auch über 30 Jahre nach Bandgründung immer noch nicht abnutzt. Nach dem Split Mitte der Achtziger entschloss sich Schon, mit alter Mannschaft, aber neuem Sänger (Steve Augeri, Ex-Tall Stories) weiterzumachen. Das von vielen beargwöhnte Experiment ging auf: Nach dem Comeback „Arrival“ (2001) und dem aktuellen Meisterwerk „Generations“ zu urteilen, befinden sich Journey in der Form ihres Lebens.
    Und weiter geht es mit Def Leppard: Die junge Hardrockband aus der englischen Arbeiterstadt Sheffield hat es geschafft, als einzige Rockband in den USA von zwei Alben hintereinander jeweils über zehn Millionen Platten zu verkaufen. „Pyromania“ (1983) und noch mehr „Hysteria“ (1987) definierten den Hardrock-Sound der Achtziger neu und machten das Quintett zu Superstars. Mittlerweile haben Def Leppard zehn Studio-Alben veröffentlicht, touren immer noch erfolgreich und huldigen dem Jahrzehnt ihrer Gründung, den Siebzigern, mit dem Coveralbum „Yeah!“, das im Mai erscheint.

    Und zu guter letzt Whitesnake. Ein würdiger Headliner, eine eingespielte Band, ein Frontmann, dem man sein Alter weder ansieht noch anhört: David Coverdale, der Nachfolger Ian Gillans bei Deep Purple, steht im Zenith seiner Schaffenskraft. Wer die beiden letzten erfolgreichen Deutschlandtouren von Whitesnake gesehen hat, weiß, was ihn erwartet: eine Show der Extraklasse, mit perfektem Sound, aber auch Platz für Spontanität. Coverdales Acapella-Einlagen (auf Zuruf) sind legendär, sein britischer Humor immer für einen Lacher gut. Coverdale und Whitesnake – das ist Rockgeschichte pur.

    Das wäre was für mich!!!!!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4604061  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Du Altrocker ;-)

    Ist sicher auch eine Preisfrage. Das Line-Up klingt nach Nostalgie pur. Def Leppard mit Coveralbum, da schwant mir böses! Ich habe sie 1988 in der Kölner Sporthalle gesehen (ich glaub mit der MSG) und es war prima!

    Whitesnake fehlen mir auch noch. Allerdings habe ich mich nach der guten 1987er-Scheibe ausgeklinkt. Allerdings war ich auch erst 1983 mit slide it in richtig dabei.

    Journey sind mir latte und Queensryche klingt wieder spannend.

    --

    #4604063  | PERMALINK

    rockhindu

    Registriert seit: 02.08.2004

    Beiträge: 2,414

    Whitesnake habe ich mal wieder auf der letzten Tour gesehen und es war absolut klasse. Def Leppard fand ich bis Hysteria gut. Habe sie auch u.a. 1988 gesehen. Der Rest ist mir wurscht.

    --

    #4604065  | PERMALINK

    jimknopf

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 730

    O`MalleyDu Altrocker ;-)

    Ist sicher auch eine Preisfrage. Das Line-Up klingt nach Nostalgie pur. Def Leppard mit Coveralbum, da schwant mir böses! Ich habe sie 1988 in der Kölner Sporthalle gesehen (ich glaub mit der MSG) und es war prima!

    da war ich auch. als ersatz weil whitesnake (auch mit msg) abgesagt hatten

    --

    Viva la (R)evolucion
    #4604067  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    Welch ein Gruselkabinett! Bei allem Respekt vor „Wine, Women & Song“, „Silent Lucidity“ oder – wegen mir sogar – „Rock of Ages“: Irgendwann muss doch einmal gut sein. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Herren Coverdale und Perry noch halbwegs gut bei Stimme sind.

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #4604069  | PERMALINK

    tomtom

    Registriert seit: 16.03.2003

    Beiträge: 2,389

    AnnaMaxWelch ein Gruselkabinett! Bei allem Respekt vor „Wine, Women & Song“, „Silent Lucidity“ oder – wegen mir sogar – „Rock of Ages“: Irgendwann muss doch einmal gut sein. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Herren Coverdale und Perry noch halbwegs gut bei Stimme sind.

    Meinst Du Steve Perry? Der singt nicht mehr bei Journey! Neuer Sänger ist Steve Augeri. Ansonsten singt bei Whitesnake David Coverdale (der ist noch gut bei Stimme!), bei Queensryche singt Geoff Tate.

    --

    #4604071  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    TomTomMeinst Du Steve Perry?

    Den meinte ich. Und er war für meinen Geschmack das einzig distinktive Merkmal einer doch eher durchschnittlichen Band. „Wheel in the Sky“ und – wegen mir sogar – „Open Arms“ leben von der Stimme. Der Rest ist gepflegte Langeweile.

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.