Rock am See 16.8.2003

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #7603  | PERMALINK

    genossebenito

    Registriert seit: 28.01.2003

    Beiträge: 972

    Ganz großer Abend, aber der Reihe nach.

    Wir, ein Kumpel und ich, sind gegen halb zwölf in Stuttgart losgefahren, waren dann um zwei in Konstanz und mussten einen Parkplatz suchen. Den fanden wir dann auch in einem ruhigen Wohngebiet….
    Nachdem wir uns einige Zeit gestärkt, dh. betrunken, haben, sind wir zum Festivalgelände gelaufen.
    Alles prima ausgeschildert, nette Ordner, und vor allem nicht so kontrollgeil. das bedeutet, man konnte da locker seine btm mitnehmen, wenn man wollte. außerdem keinerlei polizei innerhalb der anlage.
    soweit zu dem außenrum.

    als wir ankamen, spielten gerade lagwagon. also hatte ich die happy, alien ant farm und anti-flag verpasst. wer die gesehen hat, kann ja seine rezession dazuschreiben.

    zu lagwagon: ich kenne von denen nur sehr wenig aber sie haben mir recht gut gefalln. keine band, für die ich extra geld zahlen würde, aber als ergänzungsgruppe eindeutig richtig eingesetzt. blink182-musik, nur eben drei klassen besser.

    nach kurzer umbaupause; es hat kaum gereicht, um sich ein wasser zu holen, denn es war brütende hitze; kamen dann sum 41. und da hat man auch gleich den unterschied zu lagwagon gesehen: sie sind interessant, denen schaut man gerne zu. ausserdem ging das publikum auch besser mit. nach etwa einer stunde war das set zu ende, ein sehr gutes wie ich fand. keine zugabe.

    später: placebo. ebenfalls sehr spartanisches setdesign, nur die amps auf der bühne. doch was dann folgte :band:
    mein lieber herr gesangsverein, ich bin immer noch völlig aus dem häuschen. alle drei in weißen klamotten und einer zigarette im mundwinkel. rock n roll halt.
    der bassist stefan olsdal läuft lässig an den bühnenrand und zeigt seine brustbeschriftung “ rock und schwul“ [in deutsch]. dann folgt ein großartiges set, leider etwas kurz, nur eine dreiviertelstunde, eine kleine best of-sammlung: every you every me, pure morning, taste in men, the bitter end, special k, slave to the wage, u.a.
    doch das highlight war die gesamte performance des stefan olsdal, der wohldie bühne mit einer disko verwechselte und eine dermaßige show abgezog, dass brian molko wie ein langweiliger zwerg erschien.
    auch hier wieder keine zugabe, obwohl ich denke, dass placebo auf diesem festival als „paradiesvögel“ garantiert viele metaller überzeugen konnten.

    um 20:50 erklangen dann endlich die ersten töne von battery, doch leider nur die ersten töne, denn die show wurde für eine viertelstunde unterbrochen, da eine absperrung vor der bühnwe durchgebrochen war. das war allerdings nicht verwunderlich, denn im vorderten bereich, wo auch ich mich befand, war ein riesiges gedränge. zum glück ist dann schließlich die polizei doch angerückt und hat den bereich abgesperrt, so dass keiner mehr rein konnte, sondern nur noch raus, damit auch mal wie4der etwas platz entstand.
    nach dieser unterbrechung, also etwa um 21:05 fing die metallica show an, meine erste. das publikum war fantastisch, alle texte wurden mitgesungen, man konnte nicht mehr unterscheiden, ob sein t-shirt von eigenen oder dem schweiß anderer so nass war, aber das war ja auch egal.
    die show war genial, die band sprühte vor spielfreude, lars und kirk tauschten auch kurz ihre instrumente, james riss witze und rob, naja, der rockt einfach.
    erst zu fuel, also erst nach etwa 1 3/4 stunden, wurden die pyros losgelassen und dann aber richtig. metallica spielten etwa 2 1/2 stunden, einfach genial. danch wurden noch plektren, drumsticks und das versprechen einer hallentour im dezember ausgegeben.
    setlist (ohne reihenfolge und vollständigkeit)
    battery
    master of pupperts
    for whom the bells tolls
    frantic
    st. anger
    harvest of souls (oder so)
    seek and destroy
    creeping death
    sanatorium
    nothing else matters
    fuel
    sad but true
    no remorse
    one
    enter sandman

    kein load, auch kein garage inc.

    wer anmerkungen hat, bitte melden

    --

    piffpaffpiffpaffpuffpilzpilzpilzpilzmesserfaschistoid
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1115783  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    [Klugscheissmode=“ON“]
    Harvester of Sorrow
    [Klugscheissmode=“OFF“]

    Aber danke für den Bericht :twisted:

    --

    #1115785  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848


    welcome home (sanitarium)
    und „fuel“ befindet sich auf reload!

    --

    #1115787  | PERMALINK

    genossebenito

    Registriert seit: 28.01.2003

    Beiträge: 972

    @danke an beide, aber:

    und „fuel“ befindet sich auf reload!

    hab ich jemals was anderes behauptet?

    --

    piffpaffpiffpaffpuffpilzpilzpilzpilzmesserfaschistoid
    #1115789  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    nö. :oops:
    ein automatischer reflex, der reload zu load subsumiert. sorry :twisted:

    --

    #1115791  | PERMALINK

    genossebenito

    Registriert seit: 28.01.2003

    Beiträge: 972

    kein problem

    (hauptsache mal gestänkert…)

    --

    piffpaffpiffpaffpuffpilzpilzpilzpilzmesserfaschistoid
Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.