Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › Rock-a-Billy Lee Riley auf John Prine-DVD
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Guten Abend,
soeben entdeckt: Duett von zwei Geheimtipps: Rock-a-Billy Lee Riley auf John Prine-DVD (John Prine – Live On Soundstage 1980 …)
All of this, plus performances with special guest Billy Lee Riley, document the authentic and natural genius of this singer-songwriter.
* No Name Girl (featuring Billy Lee Riley).
* Red Hot (featuring Billy Lee Riley).http://www.tesco.com/entertainment/product.aspx?R=774686
John Prine ist Autor des sensationell guten Vietnam-Liedes „Sam Stone“, das von Bob Gibson mit Mitgliedern der Byrds und Flying Burrito Bros. gecovert wurde.
Dylan hat John Prine einmal live bei „Sam Stone“ begleitet. Ging einfach auf die Bühne und spielte Harmonika zu Sam Stone!
Gute Nacht,
Popmuseum--
Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Guten Morgen,
nachfolgend noch die Details zu Dylans Gast-Auftritt. Dank Michael Grays wunderbarer „Bob Dylan“-Encyclopedia kennt man alle Details:
„Bob Dylan’s direct connection with Prine came in 1972, when Dylan was scuffing around avoiding doing anything much in his own right. Prine was playing a solo gig at the Bitter End in the Village that September 9th and Dylan came quietly on stage, unannounced—and from Prine’s point of view, somewhat disconcertingly, perhaps—and played harmonica and sang back-up vocals on three numbers. There is no circulating tape (perhaps none extant) of this performance, and the first song Dylan augmented remains unidentified; then came ‘Donald and Lydia’ and finally ‘Sam Stone’. What a gig to have caught.“
Guten Tag,
Popmuseum--
-
Schlagwörter: Billy Lee Riley, John Prine
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.