Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Roche & Böhmermann (zdf.kultur)
-
AutorBeiträge
-
TheMagneticFieldDas sollte auch beileibe kein Plädoyer für Broder sein. Dessen Ansichten betrachte ich eh immer mit einer gewissen Vorsicht, aber in manchen Punkten war er recht überzeugend. Unbenommen, dass er das routiniert abspulte und genau wusste welche Knöpfe er drücken musste.
Wie heute im Hausverlag des dt. Rolling Stones: (klick mich!)
Logorrhoe diagnostiziert er wieder einmal nur bei anderen, also bei Grass.Back to Topic: Stream der R&B-Sendung vom 01.04.2012
Ebenfalls Dank an LaRue – wie hast Du denn William Cohn gefunden/aufgetrieben?
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Werbung..danke für William Cohn, er macht das prima und die Texte schreibt angeblich Jan Böhmermann.
Schön, dass es ZDFkultur und neo gibt und hoffentlich lassen sie all den Leuten weiterhin die Unbefangenheit und Freiheit.--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)neiliebly
Ebenfalls Dank an LaRue – wie hast Du denn William Cohn gefunden/aufgetrieben?Ich habe mich ja schon gefragt, ob ihr mich auf den Arm nehmen wollt.
Ich habe einfach bei Google roche böhmermann sprecher eingegeben und der dritte oder vierte Treffer war die verlinkte Seite.
--
LaRueIch habe mich ja schon gefragt, ob ihr mich auf den Arm nehmen wollt.
Ich habe einfach bei Google roche böhmermann sprecher eingegeben und der dritte oder vierte Treffer war die verlinkte Seite.
Inzwischen gibt’s tatsächlich einige Einträge. Als wir hier das erste Mal darüber gegrübelt haben, war da absolut nichts zu finden. Zumindest nicht bei den ersten fünf, sechs Google-Seiten.
--
Am 08.04. freuen sich die Gastgeber folgende Gäste in der wöchentlichen Talkshow „Roche & Böhmermann“ begrüßen zu dürfen: Die Siegerin des Eurovision Song Contests 2010 Lena Meyer-Landrut, die Viertplatzierte bei Germanys Next Topmodel Fiona Erdmann, der Rekordhalter von 5555 moderierten Fernsehsendungen Werner Schulze-Erdel, der polyglotter Reisender und Autor von „Scheißleben“-Büchern Andreas Altmann und der professioneller Umwelt- und Friedensaktivist Jochen Stay.
Nett.
--
Boah, das klingt noch weitaus furchtbarer als letzte Sendung.
Lena, Fiona und Altmann in einer Sendung? :krank:
--
Fiona Erdmann und Lena, klasse da freu ich mich drauf.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lena und Andreas Altmann die Helden dieser Ausgabe (Schulze-Erdel irgendwie auch), Fiona Erdmann hingegen selten dämlich. Cool, dass die „RuckZuck“-Spielrunden so prächtig funktioniert haben. Besser jedenfalls als die „Viagra“-Idee oder das Essen. Im Vergleich zu den beiden letzten Sendungen aber ein klein wenig schwächer. Keine Ahnung, warum.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich hänge etwas nach, wo kann ich spenden um attac abzuschaffen?
--
:lol:
Dabei hat die doch so gerne zeigen wollen, wir witzig Aktivisten sein können.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!pinchLena und Andreas Altmann die Helden dieser Ausgabe (Schulze-Erdel irgendwie auch), Fiona Erdmann hingegen selten dämlich. Cool, dass die „RuckZuck“-Spielrunden so prächtig funktioniert haben. Besser jedenfalls als die „Viagra“-Idee oder das Essen. Im Vergleich zu den beiden letzten Sendungen aber ein klein wenig schwächer. Keine Ahnung, warum.
Ich fand die Sendung schon sehr gut, aber die letzte Sendung mit den komplizierten Verwandtschaftsproblemen hatte noch einen besonderen Pfiff.
TheMagneticField:lol:
Dabei hat die doch so gerne zeigen wollen, wir witzig Aktivisten sein können.Und vor allem wie locker.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75
Und vor allem wie locker.
Locker ist das Wort, dass ich gesucht habe…
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Am 15.04. begrüßen die Gastgeber die einzige legitime deutsche Punkrock-Band Die Ärzte, den Ex-Punker, heutigen Hip-Hopper und Gründer von „Fettes Brot“ König Boris und das Kultur-Multi-Talent zwischen Musik und Literatur Rocko Schamoni.
Könnte interessant werden!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nur Musiker diesmal? Hoffentlich wirds dadurch nicht zu einseitig.
--
Vielleicht gelingt ja einen Sendung nach dem Motto „So könnte Musikfernsehen heute aussehen“. Bin gespannt.
--
-
Schlagwörter: Charlotte Roche, Jan Böhmermann, Roche & Böhmermann
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.