Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Roche & Böhmermann (zdf.kultur)
-
AutorBeiträge
-
Wobei ich immer noch eine virale Guerilla-Marketingtaktik hoffe
--
If I can't dance, I don't want your revolution!Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das finde ich wirklich traurig.
--
Schade!
--
Erfreuliche Meldung. Selten eine zynischere Publikumsverarschung gesehen.
--
Ich weine der Sendung keine Träne nach.
--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich schon. Sehr schade.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pinchIch schon. Sehr schade.
allerdings.
--
Also der Hals über Kopf Trailer auf der R&B Seite gibt mir immer noch Hoffnung…
Angeschmiert, nix passiert.--
If I can't dance, I don't want your revolution!pinchIch schon. Sehr schade.
Monroe Stahrallerdings.
:bier:
--
Rock ’Angeschmiert, nix passiert.
Wäre ja ein schöner Stunt. Auf die Roche könnte ich in Zukunft allerdings ganz gut verzichten; ihretwegen sollte man eigentlich auch dieses Format nicht fallen lassen. In jedwedem Falle sollten Böhmermann, Käßbohrer und Schulz am Ball bleiben…
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Nix da, die Roche hat in das Format gepasst wie die Faust aufs Auge.
--
Rock ’Also der Hals über Kopf Trailer auf der R&B Seite gibt mir immer noch Hoffnung…
Angeschmiert, nix passiert.Das hoffe ich auch. Das mit den angekündigten Wiederholungen ist auch komisch. Sonst sind sie mit Programmänderungen doch nicht so unflexibel.
--
Mick67Nix da, die Roche hat in das Format gepasst wie die Faust aufs Auge.
Allerdings. Es ist mir sehr rätselhaft wie man das Format losgelöst von einem der beiden Protagonisten sehen kann. Das war schon sehr stimmig.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Es scheint so, als seien die manchmal offenkundigen Differenzen zwischen R und B nicht gespielt gewesen. Ich bedauere das außerordentlich, war aus meiner Sicht die beste Sendung im deutschen Fernsehen, äh Internet.
Dieses Format ist damit gestorben, es wird vielleicht neue Formate geben, aber sicher nicht R&B. Ich bin wirklich etwas geschockt.
Thomas ZimmerErfreuliche Meldung. Selten eine zynischere Publikumsverarschung gesehen.
Wieso? Ich fühlte mich jedenfalls nicht verarscht.
midnight moverIch weine der Sendung keine Träne nach.
Was störte dich an der Sendung?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Falls sie tatsächlich aufhören: Hoffentlich erhält man uns den William Cohn.
--
-
Schlagwörter: Charlotte Roche, Jan Böhmermann, Roche & Böhmermann
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.