Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Roche & Böhmermann (zdf.kultur)
-
AutorBeiträge
-
pinchIch fand die 13. Ausgabe übrigens auch ziemlich toll. Gute Stimmung, gute Vibes untereinander, kein wirklicher Trottel diesmal in der Runde. Sehr gut.
Ja, eine tolle Sendung! Vor allem das muntere Geschnacke in den letzten fünf Minuten.
Hört eigentlich jemand noch außer mir jeden Donnerstag Böhmermanns „Late Line“-Talkshow? Letztens war das Thema „Hipster schlagen ist keine Gewalt“, sein Schnuppi und die Hornbrille waren möglicherweise ja noch die Überbleibsel eines Selbstversuchs.
--
A Kiss in the DreamhouseHighlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
WerbungNapoleon Dynamite
Hört eigentlich jemand noch außer mir jeden Donnerstag Böhmermanns „Late Line“-Talkshow? Letztens war das Thema „Hipster schlagen ist keine Gewalt“, sein Schnuppi und die Hornbrille waren möglicherweise ja noch die Überbleibsel eines Selbstversuchs.
ja, ich. Aber die letzten habe ich verpasst. Muss ich unbedingt nachhoeren
--
Napoleon Dynamite
Hört eigentlich jemand noch außer mir jeden Donnerstag Böhmermanns „Late Line“-Talkshow? Letztens war das Thema „Hipster schlagen ist keine Gewalt“, sein Schnuppi und die Hornbrille waren möglicherweise ja noch die Überbleibsel eines Selbstversuchs.Wo läuft die Sendung? Nie gehört. Ich habe ihn am Sonntag zusammen mit Olli Schulz auf Radioeins gehört. Die beiden ergänzen sich besser als die anderen Gruppierungen auf dem Sendeplatz.
--
Jeannine Michaelsen ist äußerst hübsch und hat durch ihr Fragenstellen wesentlich zum Gesprächsfluss beigetragen.
Was in einer ernsteren Sendung wie der vom letzten Sonntag auffällt, ist die Fallhöhe zwischen dem Gesprächsinhalt und den Clownereien drumrum (Schnauzbart und Brille, Buzzer-Internetfilmchen). Solche Gags können eine misslungene Sendung vielleicht retten, in einer funktionierenden Runde wirken sie störend. Da könnten die Moderatoren soviel Feingefühl haben, die Buzzer-Filmchen im Verlauf der Sendung sein zu lassen, selbst wenn es anders geplant war.
In der TV-Version gab es keine Verzerrungen, sondern nur einmal einen Buffer, als Rolf Eden geredet hat.
--
Die Verzerrungen hatte ich vergangene Woche auch im Podcast von neoParadise. Vielleicht doch eher ein technisches Problem?
--
pinchDer a-Synchrone Ton, die Verlangsamung der Sprechstimmen, diese typischen I-Net-Gimmicks eben, die man so von Youtube & Co. her kennt. Ich fand das diesmal als Zusatz einfach zuviel des Guten. Muss nicht sein.
neilieblyAlso in der Vorabsendung am Samstag war der (gefühlt) minutenlange Stimmverzerrer nicht zu überhören. Ich werde mir die Sendung noch einmal reinziehen – das wäre dann aber mal echt genial, wenn es verschiedene Versionen der Sendung geben würde.
Gestern in der Mediathek geschaut. Keine Stimmverzerrer, nichts a-synchron, lediglich beim Buzzer diese Einspieler. Sendung besser als erwartet (nach dem was hier zu lesen war)
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nur Jean Pütz ist nicht amused.
--
pinchNur Jean Pütz ist nicht amused.
Ob sie ihn wohl einladen werden?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.„Das ist völliger Blödsinn. Ich war Jäger und Sammler, das gebe ich zu. Aber ich bin sesshaft geworden und außerdem war ich nie laut dabei. Naja, das kann ich selbst nicht mehr so beurteilen…“, verteidigte sich der 75-Jährige.
Schwerhörig? :lol:
--
Lächerlich. Sowohl Roches Sprüche als auch Pütz‘ Reaktion.
--
MatzLächerlich. Sowohl Roches Sprüche als auch Pütz‘ Reaktion.
Ja zu Roche, definitiv und laut NEIN zu Pütz, das war übertrieben beleidigend – typisch für die olle Sau Roche :lol:
--
living is easy with eyes closed...Edit
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Mick67 „Das ist völliger Blödsinn. Ich war Jäger und Sammler, das gebe ich zu. Aber ich bin sesshaft geworden und außerdem war ich nie laut dabei. Naja, das kann ich selbst nicht mehr so beurteilen…“, verteidigte sich der 75-Jährige.
Schwerhörig? :lol:
Super! Ich fasse zusammen: „Stimmt alles, aber hätten sie das unbedingt im Fernsehen sagen müssen?“
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.RoughaleJa zu Roche, definitiv und laut NEIN zu Pütz, das war übertrieben beleidigend – typisch für die olle Sau Roche :lol:
Er hätte die Gelegenheit lieber für eine fundierte Kritik nutzen sollen, statt wie ein beleidigtes Kind nach dem Motto „Stimmt ja gar nicht“ zu reagieren. Charlotte sollte mMn wieder eine eigene Sendung machen. Ihre Berufs-Doku war super. Selbst bei 3nach9 fand ich sie besser als momentan.
--
nail75Super! Ich fasse zusammen: „Stimmt alles, aber hätten sie das unbedingt im Fernsehen sagen müssen?“
So habe ich das auch verstanden. Es gibt für einen eitlen 76 Jahre alten Fatzken wie Pütz sicherlich schlimmeren Rufmord als der des geilen Stechers, der es noch bringt. Rolf Eden würde dafür noch bezahlen.
--
-
Schlagwörter: Charlotte Roche, Jan Böhmermann, Roche & Böhmermann
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.