Robert Gernhardt

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 53)
  • Autor
    Beiträge
  • #7315623  | PERMALINK

    carrot-flower
    Moderator

    Registriert seit: 26.09.2007

    Beiträge: 3,122

    Und auch die vor der Äußerung unerlässliche Innenschau war ihm nicht fremd:

    Ich horche in mich rein
    In mir muss doch was sein.
    Ich hör nur ‚Gacks‘ und ‚Gicks‘
    In mir da ist wohl nix.

    --

    the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellation
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7315625  | PERMALINK

    yellowsubmarine

    Registriert seit: 03.08.2002

    Beiträge: 2,445

    Auf seiner Beerdigung habe ich mehr geweint als bei Verwandten, er fehlt!
    „Paulus schrieb an die Apatschen:
    Ihr sollt nicht nach der Predigt klatschen.
    Paulus schrieb an die Komantschen:
    Erst kommt die Taufe, dann das Plantschen.
    Paulus schrieb den Irokesen:
    Euch schreib ich nichts, lernt erst mal lesen.“
    usw. einfach herrlicher Wahnsinn….

    --

    "Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)
    #7315627  | PERMALINK

    filter

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,922

    Kann ich heute noch auswendig:

    Ein Gleichnis

    Wie wenn da einer, und er hielte
    ein frühgereiftes Kind, das schielte,
    hoch in den Himmel und er bäte:
    „Du hörst jetzt auf den Namen Käthe!“
    Wär dieser nicht dem Elch vergleichbar,
    der tief im Sumpf und unerreichbar
    nach Wurzeln, Halmen, Stauden sucht
    und dabei stumm den Tag verflucht,
    an dem er dieser Erde Licht …
    Nein? Nicht vergleichbar? Na, dann nicht!

    --

    Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.
    #7315629  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Ja, herrlicher Wahnsinn:

    GEBET

    Lieber Gott, nimm es hin,
    Daß ich was Besond’res bin.
    Und gib ruhig einmal zu,
    Daß ich klüger bin als du.
    Preise künftig meinen Namen,
    Denn sonst setzt es was. Amen.

    WAS ICH …

    Was ich noch zu sagen habe,
    steht auf einem andern Blatt.
    Öffnet es an meinem Grabe,
    wenn man mich beerdigt hat.

    Bitte, öffnet es nicht früher.
    Öffnet es erst, wenn ich sterbe.
    Denn bis dahin soll geheim sein,
    wem ich Helgoland vererbe.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #7315631  | PERMALINK

    haiksen

    Registriert seit: 04.10.2009

    Beiträge: 50

    Oh Mann, tolle Diskussion!

    Carrot Flower Die traditionellen Kunstformen sind ja bei ihm eben nicht nur in Frage gestellt, sondern, ah, Frankfurter, auch aufgehoben und bewahrt.

    Genau diese Janusköpfigkeit seines Schaffens beeindruckt mich so.

    Carrot Flower
    Beliebt hier sind auch die „Bilden Se mal nen Satz mit …“-Gedichte („Allegorisch: Nichts wird sich ändern hier auf Erden / bevor nicht alle gorisch werden“)

    Bilden Sie mal einen Satz mit …
    Ein Dichterwettstreit:

    lesbisch

    Und als die ersten Hörer grollten
    und schon den Saal verlassen wollten,
    da sprach der Dichter ungerührt:
    „Ich les bisch euch der Arsch abfriert.“

    --

    #7315633  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Klasse auch seine Animalerotica.

    Ein Auszug:

    Der Tausendfüssler sprach beklommen:
    »Ich glaub, ich hab mich übernommen!«
    Und dann stieg er, so schnell er konnte
    Von jener Kuh, die sich g’rad sonnte.

    Mehr gibt’s hier.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #7315635  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    wa

    Mehr gibt’s hier.

    „Der Förster, der grad Möhren dörrte
    und dabei ein Röhren hörte,
    sprach: »Wer den Hirsch beim Röhren stört,
    der eben in den Föhren röhrt,
    dem schlag’ ich meine Möhren
    achtkantig um die Ohren.“

    Hat das nicht Otto Waalkes vorgetragen?

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #7315637  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Krautathaus“Der Förster, der grad Möhren dörrte
    und dabei ein Röhren hörte,
    sprach: »Wer den Hirsch beim Röhren stört,
    der eben in den Föhren röhrt,
    dem schlag’ ich meine Möhren
    achtkantig um die Ohren.“

    Hat das nicht Otto Waalkes vorgetragen?

    Gernhardt war ja zusammen mit den Kollegen Eilert und Knorr jahrelang Gagschreiber (und auch Drehbuchautor) für Otto.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #7315639  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    waGernhardt war ja zusammen mit den Kollegen Eilert und Knorr jahrelang Gagschreiber (und auch Drehbauchautor) für Otto.

    Ist ja interessant, das wußte ich nicht.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #7315641  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Siehe das zweimal gepostete Gebet von der ersten Otto- Platte.

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #7315643  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    waGernhardt war ja zusammen mit den Kollegen Eilert und Knorr jahrelang Gagschreiber (und auch Drehbuchautor) für Otto.

    Ja, man denke nur an Preziosen wie „Susi Sorglos“! :lol:

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #7315645  | PERMALINK

    filter

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,922

    waGernhardt war ja zusammen mit den Kollegen Eilert und Knorr jahrelang Gagschreiber (und auch Drehbuchautor) für Otto.

    Wenn man sich das mal durch den Kopf gehen lässt, dann bleibt von Otto endgültig nicht mehr übrig, als ein armer alter und alberner Hampelmann, dem die wirklich guten Gags von anderen vorgelegt wurden.

    --

    Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.
    #7315647  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    So ist es.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #7315649  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Nein! Nicht ganz. Er hat mit seiner Interpretation doch erst den Witz auch dargestellt. Glücksfall für beide.
    Aber es stimmt: Ohne die Vorarbeit hätte Otto nur Kalauer gehabt, die mit der Zeit niemand mehr hören würde wollen.
    Die Substanz der „Evergreens“ kam von Gernhardt, Knorr, Eilert und der NFS.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #7315651  | PERMALINK

    haiksen

    Registriert seit: 04.10.2009

    Beiträge: 50

    FilterWenn man sich das mal durch den Kopf gehen lässt, dann bleibt von Otto endgültig nicht mehr übrig, als ein armer alter und alberner Hampelmann, dem die wirklich guten Gags von anderen vorgelegt wurden.

    Naja, nicht unbedingt arm. Denn es war doch vor allem finanziell ein …

    grandandt Glücksfall für beide.

    Gernhardt:“Mein Sechser im Lotto war Otto.“

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 53)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.