Riders On The Storm – The Doors

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Aktuelle Konzertdaten Riders On The Storm – The Doors

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 90)
  • Autor
    Beiträge
  • #5009707  | PERMALINK

    masureneagle

    Registriert seit: 05.11.2004

    Beiträge: 1,562

    beatlebumIst die Frage ernst gemeint?

    Damit können die Klonforscher eine ausführliche Recherche starten …

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5009709  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    vielleicht hatte er auch ne andersfarbige Unterhose an, wer weiß das schon…

    --

    #5009711  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Dick Laurentvielleicht hatte er auch ne andersfarbige Unterhose an, wer weiß das schon…

    Wobei der echte nie eine in der Lederhose trug.

    Die Frage mit dem Bart ist aber echt lustig.

    --

    #5009713  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Dick Laurentvielleicht hatte er auch ne andersfarbige Unterhose an, wer weiß das schon…

    Natürlich sind starke Persönlichkeiten eine Bürde. Willy Brandt z. B. für die SPD. Im Fußball wird alle Weile von den fehlenden Spielmachern gesprochen. Gruppies könnten die Frage nach der Farbe von Kleidungsstücken klären. Schade im Tempodrom fuhr der Van mit Robby Krieger, Ian Astbury, Ray Manzarek, Phil Chen und Ty Dennis fort, ohne das die Fans ihren Idolen an die Wäsche konnten.
    Dabei hätte mir ein Autogramm gereicht. ;-)

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #5009715  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    songbirdWobei der echte nie eine in der Lederhose trug.

    Die Frage mit dem Bart ist aber echt lustig.

    Habe ich auch gelesen. Und so kommte er sein bestes Stück gelegentlich schnell präsentieren.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #5009717  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    songbird

    Die Frage mit dem Bart ist aber echt lustig.

    Ich habe schon Bernstein und Woodward mit der Aufklärung beauftragt.

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #5009719  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    guenterduddaGruppies könnten die Frage nach der Farbe von Kleidungsstücken klären.

    Was ist denn das? Eine Art sich schnellvermehrender farbenprächtiger Knochenfische, die ihre persönlichen Seesterne anhimmeln?

    --

    #5009721  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    beatlebumIch habe schon Bernstein und Woodward mit der Aufklärung beauftragt.

    Bei L.A.WOMAN kann man Manzarek an der Brille erkennen. Die andern sehen fast alle gleich aus. Haare einmal um den Kopp.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #5009723  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Dominick BirdseyWas ist denn das? Eine Art sich schnellvermehrender farbenprächtiger Knochenfische, die ihre persönlichen Seesterne anhimmeln?

    Das sind Groupies die als Gruppe auftreten und Wäschestücke sortieren, bevor sie Seesterne zum Fenster hinauswerfen..

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #5009725  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Ich glaube Euch, dass Euch die Konzerte gefallen haben.
    Irgendjemand brachte den Vergleich: Beatles – Macca, der solo Beatles-Songs spielt. Der für mich wesentliche Unterschied: Macca würde nicht „Help!“ oder „I am the Walrus“ spielen, sondern nur „seine“ Songs. Für mich gehen Reunions ohne Original-Sänger nicht. Die „Who“ ohne Entwistle oder Moon mag ich mir noch anschauen, aber „Doors“ ohne Jim geht gar nicht. Warum? Weil für mich die Doors in erster Linie Jim Morrison sind. Mag sein, dass Ray und Robbie sich geschickt als Solisten in Szene gesetzt haben, wobei ich Robbie von seinem Schaffen zu Original-Doors-Zeiten nur als einen recht mittelmäßigen Gitarristen sehe, dessen Verdienst es ist gemeinsam im Bandgefüge geschmackvoll mitgegroovt und sicherlich an großartigen Songs mitgeschrieben zu haben. Das „Light my fire“-Gitarrensolo mag bei vielen als Meilenstein gelten – für mich DAS Paradebeispiel für Drogengedudel, schwach intoniert, immer leicht hinter dem Beat und auf Wiederholungen aufbauend, die wenn man stoned ist wohl gut kommen, aber sonst leider nach kurzer Zeit nerven. Kann sein, dass er in den letzten 30 Jahren weniger Drogen genommen und mehr geübt hat, nur zu Doors-Zeiten war er als Instrumentalist (um das klarzustellen: Er war DER Gitarrist der Doors und ich will keinen anderen in dem Kontext, aber seine instrumentellen Fähigkeiten für sich genommen waren mittelmäßig – und ja, ich habe alle Alben, das Boxset, die Liveplatten, weil ich die Doors schon unter’m Strich großartig finde!) nicht so dolle. Und Ray, gut und schön, er war von den Doors immer der, den ich am wenigsten mochte. Hat für mich die Klugscheißerrolle der Band. Aber ein fähiger Musiker, ohne Zweifel. Aber zu ihrer Oldie-Revival-Show würde ich nicht gehen. Genausowenig wie ich zu den heutigen „Yardbirds“, „Thin Lizzy“, „Supertramp“ oder „Smokie“ gehen würde. Sorry, geht einfach nicht.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #5009727  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Jan Wölfer. Genausowenig wie ich zu den heutigen „Thin Lizzy“, „Supertramp“ oder „Smokie“ gehen würde. Sorry, geht einfach nicht.

    Äh, die guckt man sich aber auch nicht in Urbesetzung an.

    --

    #5009729  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Jan Wölfer Sorry, geht einfach nicht.

    Dachte ich ja auch. Ich war mir nicht sicher, das ich da hin will
    Und es ging und ich bin glücklich darüber. Ich werde mir das Box-Set wohl kaufen und lerne die Doors und ihre Bestandteile besser kennen.
    L.A. Woman bestellte ich mal für masureneagle. Damit fing seine große Plattensammlung an.
    Für mich ist die Musik wichtiger als der Text des Musikstückes. Also bei Verdamp lang her Klaus Heuser wichtiger als der Texter.
    Bei vielen Musikgruppen werden einzelne und manchmal auch alle Musiker ausgetauscht.
    Tote haben keinen Teil am Leben und sie können die Musik anderen überlassen. Es geht und funktioniert im Konzert ohne Jim.
    Aber warum soll nicht jemand seine eigene Musik weiterspielen mit irgendjemand?
    Warum sollte Deine Musik z. B. nur noch mit saffer38 funktionieren, nach dem Dylan-Geburtstagsauftritt?
    Vermeiden hält Ängste aufrecht. Schade das die Neugier in dem Fall nicht stärker war.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #5009731  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,172

    songbirdÄh, die guckt man sich aber auch nicht in Urbesetzung an.

    Off topic:Thin Lizzy in der Besetzung Lynott (r.i.p.), Gorham, Robertson und Downey (o.k., ist nicht die Urbesetzung) war einer der besten Live-Acts, die ich je gesehen habe. Smokie steckt dann aber tatsächlich in einer etwas anderen Schublade.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #5009733  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    guenterdudda
    Tote haben keinen Teil am Leben und sie können die Musik anderen überlassen.


    Kann ich den Satz in meine Signatur aufnehmen?

    --

    #5009735  | PERMALINK

    masureneagle

    Registriert seit: 05.11.2004

    Beiträge: 1,562

    Jan WölferAber zu ihrer Oldie-Revival-Show würde ich nicht gehen. Genausowenig wie ich zu den heutigen „Yardbirds“, „Thin Lizzy“, „Supertramp“ oder „Smokie“ gehen würde. Sorry, geht einfach nicht.

    Überaschende Mischung – kann man das so lesen, dass Du gerne SMOKIE in Originalbesetzung noch gesehen hättest?

    Immerhin tourt die Stimme Chris NORMAN, das Organ der Band, noch fleißig!
    Auch er hat heute noch Fans, die ihm überall nachreisen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 90)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.