Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Rick Springfield – die "schönsten" Songs
-
AutorBeiträge
-
5 sind kein Problem:
1. Written In Rock
2. Celebrate Youth
3. Rock Of Life
4. State Of The Heart
5. Dance This World AwayMacht irre Spass das wiederzuhören.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungVoyagerMacht irre Spass das wiederzuhören.
:bier:
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsVoyager@Kai:
War schon ganz brauchbar der Junge.
Absolut – hatte die ganze Woche „Rock of Life” im Player. ****-Album.
Sein Problem ist, dass er gut aussieht, und weder sexuelle Obsessionen besingt (sondern nur ganz konventionell vom Velvet Glove träumt
) noch Selbstmitleid predigt (sondern manchmal Wut im Bauch hat), wie man das von einem „authentischen” Songwriter erwartet – und schon ist man bei Kritik und kritischen Hörern durch.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams01. Jessie’s girl
02. Human touch
03. Celebrate youth
04. Rock of Life
05. Love somebody
06. State of the heart
07. Written in rock
08. I’ve done everything for you
09. Don’t talk to strangers
10. Honeymoon in Beirut--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@kai: Muss ehrlich sagen dass ich damals Rick Springfield, bei all dem Kram den ich damals kaufte, immer stehen gelassen habe. „Living in Oz“ hätte ich mir beinahe mal mitgenommen und entschied mich dann aber für die zweite Asia. Dann kam „Celebrate Youth“ und ich war ganz angetan von dem Song und seiner knalligen Produktion, für das ich damals eine Schwäche hatte. TAO war also das erst Album was ich mir von ihm zulegte und ich war begeistert. „Rock of Life“ hatte ich (bis auf das Titelstück) als nicht mehr so
gut in Erinnerung, würde ich aber jetzt gerne nocheinmal hören.--
@ Voyager:
„Rock of Life” sollte sich mit etwas Glück für geschätzt fünf Euro in der örtlichen Saturn-Grabbelkiste finden lassen, da RS zu den Geschmähten gehört.
„Tao” war schon damals extrem modern produziert, ist also nicht so gut alt geworden. Da würde ich mir eine Neueinspielung wünschen, die zeitloser angelegt ist.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsKai Bargmann
„Rock of Life“ sollte sich mit etwas Glück für geschätzt fünf Euro in der örtlichen Saturn-Grabbelkiste finden lassen, da RS zu den Geschmähten gehört.Ich denke auch, das müsste kein Problem sein. Zur Not tut’s auch eine Best Of mit dem Titelstück, dann hätte ich wenigstens auch noch die ganzen anderen Hits.
„Tao“ war schon damals extrem modern produziert, ist also nicht so gut alt geworden. Da würde ich mir eine Neueinspielung wünschen, die zeitloser angelegt ist.
Für mich klingt’s immer noch fantastisch, wenn auch deutlich Achtziger, aber das geht in Ordnung. Da hab ich bei ABC’s „Lexicon of Love“ mehr Probleme.
--
Voyager Da hab ich bei ABC’s „Lexicon of Love“ mehr Probleme.
Off-Topic: Gutes Beispiel, trifft genau den Punkt, geht mir auch so.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams01 Celebrate Youth
02 Love Somebody
03 Jessie’s Girl
04 Rock Of Life
05 Human Touch--
Love Somebody
Jessie’s Girl
Human Touch
The Man That Never Was
I Hate Myself--
-
Schlagwörter: Rick Springfield
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.