Richard & Linda Thompson

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 114)
  • Autor
    Beiträge
  • #2277809  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Dann sagt mir doch mal, was Euch an Sunnyvista nicht gefällt. Ich höre mir beizeiten nochmal Old Kit Bag und Mock Tudor an, dann kann ich die Songs auch benennen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2277811  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    lathoDann sagt mir doch mal, was Euch an Sunnyvista nicht gefällt. Ich höre mir beizeiten nochmal Old Kit Bag und Mock Tudor an, dann kann ich die Songs auch benennen.

    Mir gefällt Sunnyvista durchaus, nur höre ich sie nicht auf derselben Ebene wie die Alben zuvor. Das macht knappe ****. Ich werde mir das Album nochmals nachhören und mich zurückmelden.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #2277813  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,531

    Ich werde sie ebenfalls in den nächsten Wochen nochmal hören und dann ins Detail gehen. Soviel schonmal: Die Produktion hat mich gestört, die Songs waren weit entfernt von Thompsons früherer (und z.T. auch späterer) Größe.

    --

    God told me to do it.
    #2277815  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    nail75Mir gefällt Sunnyvista durchaus, nur höre ich sie nicht auf derselben Ebene wie die Alben zuvor. Das macht knappe ****. Ich werde mir das Album nochmals nachhören und mich zurückmelden.

    Das oben ist etwas missverständlich, da First Light natürlich weitaus schwächer ist. Ansonsten ist „Sunnyvista“ als Satire (und keinesfalls als Wohlfühlalbum) auf jeden Fall hörenswert, enthält auch einige sehr gute Songs („Borrowed Time“, „You’re Going To Need Somebody“). Dennoch fehlt ihm etwas die Dringlichkeit und auch die Tiefe der klassichen RT-Alben. Aber wie gesagt: Gut und hörenswert ist es allemal.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #2277817  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    lathoDann sagt mir doch mal, was Euch an Sunnyvista nicht gefällt. Ich höre mir beizeiten nochmal Old Kit Bag und Mock Tudor an, dann kann ich die Songs auch benennen.

    Bei Mock Tudor könnte ein halber dazukommen, bei Old Kit Bag bin ich noch am Überlegen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #2277819  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    Mal eine eher unwichtige Frage zwischebdurch. Ist auf Eurer Vinyl-Ausgabe von „Shoot Out The Lights“ auch das falsche Tracklisting aufgedruckt („Man In Need“ und „Don’t Renege On Our Love“ sind vertauscht)? Oder war das nur ein Fehler bei der deutschen TELDEC-Pressung?

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #2277821  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    waOder war das nur ein Fehler bei der deutschen TELDEC-Pressung?

    Wohl nicht. Meine Ausgabe von „Hannibal Records“ weist den Fehler ebenfalls auf. Allerdings nur auf dem Cover, auf der LP selbst ist es korrekt angegeben mit „Don’t renege on your love“ an Pos. 1 und „Man in need“ an Pos. 3.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #2277823  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    Auf der 4Men with Beards Pressung taucht der Fehler weder auf dem Label noch auf dem Cover auf.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #2277825  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    pipe-bowlWohl nicht. Meine Ausgabe von „Hannibal Records“ weist den Fehler ebenfalls auf. Allerdings nur auf dem Cover, auf der LP selbst ist es korrekt angegeben mit „Don’t renege on your love“ an Pos. 1 und „Man in need“ an Pos. 3.

    Da haben wir wohl die gleiche Ausgabe. Hannibal Records ist bei mir auch angegeben. Ganz unten links steht dann eben noch TELDEC mit Adresse.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #2277827  | PERMALINK

    manuel1979

    Registriert seit: 16.01.2009

    Beiträge: 637

    1968 Fairport Convention: Fairport Convention ****1/2

    1969 Fairport Convention: What we did on our holidays *****

    1969 Fairport Convention: Unhalfbricking *****

    1969 Fairport Convention: Liege and Lief *****

    1970 Fairport Convention: Full House ****1/2

    1972: R. Thompson: Henry the human fly ****

    1974 R&L Thompson: I want to see the bright lights tonight *****

    1975 R&L Thompson: Hokey Pokey ****1/2 ( der halbe Stern wegen „A heart needs a home“)

    1975 R&L Thompson: Pour down like Silver ***** (mein Lieblings Album von R. Thompson)

    1982 R&L Thompson: Shoot out the lights ****1/2

    1983 Richard Thompson: Hand of Kindness **** (Devonside und How I wanted to sind zwar meine Lieblings Thompson Stücke, der Rest des Albums gefällt mir allerdings weniger, evtl zu uptempo)

    --

    #2277829  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Manuel1979
    1969 Fairport Convention: What we did on our holidays *****

    1969 Fairport Convention: Unhalfbricking *****

    1969 Fairport Convention: Liege and Lief *****

    1970 Fairport Convention: Full House ****1/2

    Die „Troika“ aus 1969 ist auch für mich das Non Plus Ultra der Band. Mich wundert aber etwas, dass du „Full House“ nur knapp dahinter hörst. Diese fällt für mich deutlich gegenüber den Vorgängern ab. Die gute Sandy fehlt hier an allen Ecken und Enden. Das Ganze erinnert mich von der Stimmung her eher an „Altmännerfolk“ ala Dubliners oder ähnlicher Gesellen. Besser sind dann wieder die danach folgenden „Babbacombe Lee“ und „Angel Delight“.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #2277831  | PERMALINK

    manuel1979

    Registriert seit: 16.01.2009

    Beiträge: 637

    Den halben Stern gabs für Sloth, einer der schönsten Songs von R. Thompson, das Solo toppt sogar noch „Night comes in“, „Matty groves“ oder „shoot out the lights“. Kommt natürlich nicht an die vorherigen Platten heran, ohne Sandy Dennys Stimme klingen sie wie eine andere Band, schon das erste Album (dem ich in seiner Gesamtheit 4 1/2 Sterne gab), hört sich völlig anders als die 3 Platten von 69 an, diese Platten sind Monolithen die Platten davor und danach nur noch sehr gute Platten.

    --

    #2277833  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    nail75I Want To See The Bright Lights Tonight *****
    Hokey Pokey ****
    Pour Down Like Silver ****1/2
    First Light ***1/2
    Shoot Out The Lights *****
    Faithless – Live 1985 **1/2
    Mock Tudor ****1/2
    The Old Kit Bag ***1/2
    Front Parlour Ballads ***
    1000 Years Of Popular Music ****
    Sweet Warrior ***1/2

    I Want To See The Bright Lights Tonight *****
    Hokey Pokey ****
    Pour Down Like Silver ****1/2
    First Light ***
    Sunnyvista ***1/2
    Shoot Out The Lights *****
    Hand Of Kindness ****1/2
    Across A Crowded Room ****
    Amnesia ****
    Mock Tudor ****1/2
    The Old Kit Bag ***1/2
    Front Parlour Ballads ***
    1000 Years Of Popular Music ****
    Sweet Warrior ***1/2

    Watching The Dark (3CD Set) ****1/2
    Action Packed: The Best of the Capitol Years ****

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #2277835  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Warum schneiden die „Front Parlour Ballads“ so schlecht ab, nail? (relativ natürlich nur) Abgesehen vom Cover ist das doch ein ganz tolles Album, dazu ist mit „Let It Blow“ einer seiner schönsten Songs drauf.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #2277837  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Ja, „Let Is Blow“ ist toll (****1/2), der Rest schwächelt leider. Ich werde aber mir bald alles nochmal anhören und mein Urteil überprüfen. Hast Du besondere Favoriten auf dem Album abgesehen von „Blow“?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 114)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.