Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Richard Hawley – Lady’s Bridge
-
AutorBeiträge
-
chocolate milkWarum seid ihr so wild auf die Deluxe Version? Was ist auf der Dvd zu sehen?
Auf der DVD kann man:
– Richard rauchen sehen.
– Richard trinken sehen.
– Richard lachen sehen.
– Richard beim singen sehen.
– Richard beim üben mit seiner Band sehen.Das ganze dauert 35 Minuten. Dazu gibt es noch das Video zu ‚Tonight The Streets Are Ours‘, dass die anderen Videos fehlen finde ich ärgerlich.
@firecracker: wäre Richard Hawley eine Stimmlage höher, würdest auch Du diese Platte lieben.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungGibt es auch eine Deluxe-Vinyl-Version mit beigepacktem Celluloid-Film auf 8mm-Spule?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?8mm? Wer sieht denn noch solchen Schund? Nee, gibts als 4er Schellack 78er Box mit 35mm Vistavision Kopie.
--
Cool! Ach ja, die Beat!-Beat!-Beat!-Spulen sind auch heil angekommen. Danke! Habe aber erst am Wochenende Zeit, den Projektor aufzubauen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Hier gibts noch ne sehr schöne Kritik:
http://www.soundmag.de/content.php?content=review_detail&review_id=2507
--
Großartige Platte, könnte sogar die Spitzenposition meiner Jahrescharts erreichen. Brauche noch ein wenig um zu besternen, schließe mich entweder Xerxes oder Joshua Tree an.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
weilsteinGroßartige Platte, könnte sogar die Spitzenposition meiner Jahrescharts erreichen. Brauche noch ein wenig um zu besternen, schließe mich entweder Xerxes oder Joshua Tree an.
Wie hörst du sie im Vergleich zu seinen bisherigen Alben?
--
songbirdWie hörst du sie im Vergleich zu seinen bisherigen Alben?
Habe die letzten beiden lange nicht mehr gehört, Low Edges hatte ich mal auf CD, Coles Corner nur auf Tape. Letztere ist bereits auf Vinyl nachgeordert, bei den anderen weiß ich überhaupt nicht ob sie auf Vinyl erschienen (Du?). Ich berichte wenn ich zumindest Coles Corner wieder hier habe.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Low Edges gibt es als Vinyl, die beiden Scheiben zuvor kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Höre mich derzeit durch sämtliche Alben, um das aktuelle noch einmal im Gesamtkontext zu werten. Hinter dem Vorgänger bleibt es für mich zurück.
--
weilsteinHabe die letzten beiden lange nicht mehr gehört, Low Edges hatte ich mal auf CD, Coles Corner nur auf Tape. Letztere ist bereits auf Vinyl nachgeordert, bei den anderen weiß ich überhaupt nicht ob sie auf Vinyl erschienen (Du?). Ich berichte wenn ich zumindest Coles Corner wieder hier habe.
Das „Lowedges“ Vinyl gibt es unter www.greenhell.de für 7! Euro!
--
weilsteinGroßartige Platte, könnte sogar die Spitzenposition meiner Jahrescharts erreichen. Brauche noch ein wenig um zu besternen, schließe mich entweder Xerxes oder Joshua Tree an.
Schreib doch bitte mal, was die Platte für dich so großartig macht! Ich höre sie auch gern, aber mehr als nett finde ich sie bisher nicht, eher schon zu zuckrig. Textlich sagt mir auch vieles nicht zu.
Einen Vergleich zu den Vorgängern kann ich nicht ziehen – „Lady’s Bridge“ ist meine erste.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
muffkimuffkiSchreib doch bitte mal, was die Platte für dich so großartig macht! Ich höre sie auch gern, aber mehr als nett finde ich sie bisher nicht, eher schon zu zuckrig. Textlich sagt mir auch vieles nicht zu.
Vielleicht ist Hawley dann nichts für dich.
--
songbirdVielleicht ist Hawley dann nichts für dich.
Das mag sein. Trotzdem interessiert mich, was ihn für weilstein (und dich?) so großartig macht.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]So, mittlerweile habe ich die Platte auch einige Male durchgehört. Mein Lieblings-RH-Album wird es ganz sicher nicht. Dafür klingt mir die Platte zu sehr nach Schmalz und (was noch viel schlimmer ist:) Schlager!
Mein Favorit ist auch nach mehrmaligem Hören der CD „Lady Solitude“. Das Lied ist herrlich schön melancholisch…--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
fictionmasterSo, mittlerweile habe ich die Platte auch einige Male durchgehört. Mein Lieblings-RH-Album wird es ganz sicher nicht. Dafür klingt mir die Platte zu sehr nach Schmalz und (was noch viel schlimmer ist:) Schlager!
Hawley selbst würdest du mit diesen Attributen nicht treffen, er selbst sieht sich ja in der Rolle des crooners, des großen Romantikers, der sentimental und wehmütig sein Leben & Lieben und bevorzugt seine Heimatstadt Sheffield in seinen Liedern besingt.
--
-
Schlagwörter: Richard Hawley
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.