Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Richard Hawley – Lady’s Bridge
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Einer meiner Favoriten mit einem neuen Album. VÖ am 17.08.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungColes Corner war eine unglaublich starke Platte.
Hier ist die Trackliste (von seiner MySpace Seite):
1. Valentine
2. Roll River Roll
3. Serious
4. Tonight The Streets Are Ours
5. Lady Solitude
6. Dark Road
7. The Sea Calls
8. Lady’s Bridge
9. I’m Looking For Someone To Find Me
10. Our Darkness
11. The Sun Refused To Shine--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Joshua TreeColes Corner war eine unglaublich starke Platte.
Absolut. Auch live ist der Mann klasse.
--
Habe heute die Promo-CD bekommen. Ein erster Durchlauf führte zu gemischten Ergebnissen. Ein Drittel der Songs sind toll, weil sie stärker als bisher den Crooner betonen (orchestrale Instrumentierung), das zweite Drittel hat einen countriesken Johnny-Cash-Touch (der gut zur Stimme passt, aber den ich bei Hawley nicht so glaubwürdig finde) und der dritte Teil weckte schlagerhafte Assoziationen.
Ich will damit nicht sagen, dass diese Teile gleichverteilt waren, sondern dass ich beim Hören diese drei Gruppen ausgemacht habe.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kai Bargmann
Ich will damit nicht sagen, dass diese Teile gleichverteilt waren, sondern dass ich beim Hören diese drei Gruppen ausgemacht habe.
Diese Richtungen hat er aber schon immer verfolgt.
--
Dann ist das neue Album eine konsequente Fortsetzung seiner bisherigen Arbeit.
Wie gesagt, ein erster flüchtiger Durchlauf. Die Schlagerkomponente ist mir bisher aber noch nicht so stark aufgefallen, die Crooner-Sachen waren noch nicht so üppig orchestriert.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsDann solltest Du Coles Corner noch mal durchhören.
--
songbirdEiner meiner Favoriten mit einem neuen Album. VÖ am 17.08.
Rechtzeitig vor meinem Urlaub. Ganz hervorragend.
--
Hauptsache die Tournee ist nicht während ich im Urlaub bin.
--
Joshua TreeHauptsache die Tournee ist nicht während ich im Urlaub bin.
Nach den Besucherzahlen vom letzten Mal würde ich mir nicht allzu große Hoffnungen machen, dass er hier so schnell wieder eine Tour veranstaltet.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.observerNach den Besucherzahlen vom letzten Mal würde ich mir nicht allzu große Hoffnungen machen, dass er hier so schnell wieder eine Tour veranstaltet.
Waren sie so schlecht? Hier in Österreich „liefen“ seine Konzerte recht gut. Wurde aber auch von FM4 „gehypt“ und dass hilft auf jeden Fall….
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausTrotz langer Gästeliste waren in Hamburg wohl nur 30 Leute, wenn ich mich richtig erinnere.
--
Yep! 5 zahlende Zuschauer, der Rest war auf der Gästeliste… trotzdem ein sehr schönes Konzert. Mir gefiel ja auch (im Ggs zu allen anderen) Petra Jean Phillipson im Vorprogramm…
--
30 Leute? Unglaublich! Bei einen Wiener Konzert das ich sah, waren sicher 150-200 Leute dort. Indem es sich um einen kleineren Klub handelt, war er ziemlich voll. Die Stimmung war sehr gut usw.
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausAus dem Richard Hawley Forum: „i am definately playing in Hamburg and Berlin this year.“
--
-
Schlagwörter: Richard Hawley
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.