Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Red Hot Chili Peppers – Stadium Arcadium
-
AutorBeiträge
-
Jepp, die Single klingt etwas einfallslos und nach einem typischen 08/15-Rocksong. Hätte mir (v.a. nach dem großartigen By The Way-Appetizer!) einiges mehr erwartet. Mal das Album abwarten…
--
Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Werbunghm… hab mir den song jetzt noch n paar mal angehört…
nochmal, wird bestimmt n kassenschlager. aber ehrlich gesagt kann das jede x-beliebige band, wenn sie es denn drauf anlegt. viel besser als tokio hotel is das nicht. und das gilt allgemein für die letzten paar platten der chilipeppers.
aber nagut, zum glück gibt´s auch ne band, die diesen part erfüllt und diese nische füllt.. wie gesagt, wirklich schlecht find ichs nicht (tokio hotels düdeldü-liedchen auch nicht).. aber wirklich gut bei weitem auch nicht.--
Der Song bestätigt mich nur darin, dieses Mal einen großen Bogen um das Album zu machen (auch wenn ich mit der Meinung nach wie vor so gut wie alleine da stehe, aber seit BSSM ging es bergab und seit dem Wiedereintritt von Frusciante ist alle Hoffnung verloren).
Pitchfork übrigens ist begeistert…
“
Wow, the Red Hot Chili Peppers doing a song about California? You don’t say! Ah, but it’s a trick: This single isn’t about the home state RHCP has used as bottomless muse for more than 20 years, but about a character with a coincidental last name. So don’t fret when Anthony Kiedis proclaims „California, rest in peace“ in the chorus; the band isn’t declaring the demise of West Coast culture, they’re merely mourning the death of a thinly sketched Bonnie-without-a-Clyde. A similar bait-and-switch is performed with the Peppers‘ sound, which only retains Kiedis‘ now-infuriating Hollywood scat while neutering the raucous rhythm section that once powered their bratty white kid funk. All that’s left is barre-chord blandness and 12-step solos– a band just as desperate to survive as their song’s main character.… und vergibt einen Stern.
--
Dominick Birdseyseit dem Wiedereintritt von Frusciante ist alle Hoffnung verloren).
ohne zweifel. aber es keimt ein ganz klein wenig hoffnung in mir, dass das neue album zumindest teilweise wieder was für mich ist.
JanPPohne zweifel. aber es keimt ein ganz klein wenig hoffnung in mir, dass das neue album zumindest teilweise wieder was für mich ist.
(Ich werde es diesmal vorab genau prüfen, ob eine Anschaffung lohnt. Ein Blindkauf wie bei den letzten Alben kommt nicht in Frage. Zudem kommt noch meine These hinzu, dass es keine durchgängig guten Doppelalben gibt.)
--
Dominick Birdsey… Zudem kommt noch meine These hinzu, dass es keine durchgängig guten Doppelalben gibt.)
Aber doch viele gute/sehr gute Doppel-Alben, oder?;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollJanPPmir fällt sofort eins ein: „Physical Graffiti“ natürlich.
jeder andere hier wird deiner these sicher auch gern widersprechen.Na denn: „London Calling“.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Ich will hier nicht noch offtopicer werden. Wer mag, kann ja einen Thread zu meiner These aufmachen.
--
eintourist viel besser als tokio hotel is das nicht. und das gilt allgemein für die letzten paar platten der chilipeppers.
ich lach.
Dominick Birdseyseit dem Wiedereintritt von Frusciante ist alle Hoffnung verloren
ich lach nochmal.
mochtest du diesen ekelhaften schleimigen Navarro etwa lieber? Das klingt für mich zudem SEHR voreingenommen.
Außerdem: Wenn du BSSM mochtest, hättest du dich doch über Frusciantes Wiedereinstieg freuen müssen.--
Flashmochtest du diesen ekelhaften schleimigen Navarro etwa lieber?
Navarro hat den Chili Peppers nach BSSM neue Facetten hinzugefügt, was mir auch nicht immer gefiel,
FlashAußerdem: Wenn du BSSM mochtest, hättest du dich doch über Frusciantes Wiedereinstieg freuen müssen.
aber besser noch, als dass die Band mit Frusciante einen Schritt zurück vollzog und seitdem (auf ausgelatschten Pfaden) auf der Stelle tritt.
--
ausgelatschte Pfade?
auf der Stelle?stimmt, wenn ich Dosed höre, denke ich immer sofort an Get On Top.
Mal ganz im Ernst: Du willst mir doch nicht erzählen, dass By The Way und Californication gleich klingen oder?
--
Flash
Mal ganz im Ernst: Du willst mir doch nicht erzählen, dass By The Way und Californication gleich klingen oder?Ich finde, Frusciante hat auf beiden Alben bewiesen, dass er nichts dazugelernt hat, dass Kiedis‘ Gesang sich nicht um einen Deut entwickelt hat und dass alles, was sie versuchen nur dazu führt, dass sie auch nicht anders klingen als auf BSSM. „By The Way“ und „Californication“ klingen gleich schlecht, ja.
--
Dominick Birdsey „By The Way“ und „Californication“ klingen gleich schlecht, ja.
Wenn Du jetzt noch ein schönes „Ich finde“ davor setzt, sähe das ganze schon viel netter aus.
Ich kann Dir zwar in keinster Weise zustimmen, aber ich hab auch keine Lust eine solche Diskussion weiterzuführen.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.