Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Red Hot Chili Peppers – Stadium Arcadium
-
AutorBeiträge
-
…..klingt sie wenigstens gut ?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungRed Hot Chili Peppers – „Stadium Arcadium“
(Warner Brothers, bereits erschienen)
Dem Hype soll man ja bekanntlich nicht glauben, und 28 Songs auf 2 CDs sind schon eine ganz schöne Packung. Aber die gute Nachricht ist: Die [COLOR=#0000ff]Red Hot Chili Peppers, mit 23 Jahren die dienstälteste Funkrock-Combo, hat das Wunder vollbracht. Auf „Stadium Arcadium“ gibt es kaum Langeweile, kein Füllmaterial, aber dafür jede Menge potenzielle Hits (neben der Single „Dani California“ u.a. „Charlie“, „Make You Feel Better“, „Snow“) und einen staunenswerten Querschnitt durch die Fähigkeiten der vier Kalifornier. Die, namentlich Anthony Kiedis, Flea, John Frusciante und Chad Smith, haben bekanntermaßen viel durchmachen müssen, um jetzt – besser spät als nie – ihre Superstar-Meriten zu genießen. Seit die Drogen-Probleme überwunden sind und der 1998 zurückgekehrte Gitarrist Frusciante auf der Höhe seines Könnens agiert, ist diese im Schmerz zusammengeschweißte Band fast unschlagbar. Angeblich hatte man 38 Songs für dieses Album parat, entschied sich aber schweren Herzens, auf zehn Titel zu verzichten – so viel zum Thema kreativer Output.Innovationen sucht man auf „Stadium“ dafür vergeblich. Zum Glück: Nach dem eher Rock-orientierten Album „By The Way“ zelebriert die Band jetzt wieder ausgiebig die P-Funk-Wurzeln. Vor allem Frusciante glänzt mit seinen bisher besten und beeindruckendsten Soli, die von Lautsprecher zu Lautsprecher kariolen. Sänger Kiedis hat zwar immer noch ein Faible für Nonsens-Raps, präsentiert sich aber stimmlich auf ungeahnt hohem Niveau. In „Hump De Bump“ zitiert er kongenial sein ewiges Vorbild Jimi Hendrix. Ist „Stadium Arcadium“ ein zu pompöser Opulenz aufgeblasenes Alterswerk? Eben nicht! Zwar gibt es in „Hard To Concentrate“ die bisher sanftesten und nachdenklichsten Lyrics der Peppers zu hören; ansonsten gibt sich die Band so clownesk, bissig und schwungvoll wie seit dem inzwischen mythisch verklärten „Blood, Sugar, Sex, Magik“ (1991) nicht mehr. Nach „Californication“ und „By The Way“ ahnte man schon, dass die Red Hot Chili Peppers noch für mindestens einen großen Wurf gut sind – hier ist er. Und jetzt her mit den restlichen zehn Songs! (9) Andreas Borcholte
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“TheMagneticField… Insgesamt ist CD1 aber ein gutes Stück besser
Mmmh. Ich sehe sie ziemlich gleich auf – im Moment sogar kurzer Kopf für „Mars“.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollauf jeden fall ist sie besser als die unsägliche By the Way
--
dengelauf jeden fall ist sie besser als die unsägliche By the Way
Schneeberscher Schwätzer!:krank: :angel:
Dann dürfte Dir die Neue auch nicht gut gefallen. „Stadium“ ist die „BTW“-Fortsetzung, mei Liewer!--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicSchneeberscher Schwätzer!:krank: :angel:
Dann dürfte Dir die Neue auch nicht gut gefallen. „Stadium“ ist die „BTW“-Fortsetzung, mei Liewer!klar, ist ja auch der nachfolger. und der ist allemal besser als der vorgänger.
gute besserung.--
dengelauf jeden fall ist sie besser als die unsägliche By the Way
:wow:
Für meine Ohren waren die Ankündigungen richtig, die „Stadium“ als eine Mischung aus BSSM und BTW beschrieben.
Insofern hat Andreas Borcholte recht, wenn er schreibt, dass die Neue keine Innovationen bringt (wenn er wahrscheinlich auch Weiterentwicklung meint).
Die Songs sind durchgehend auf hohem Niveau, der Sound vertraut, und so bleibt (für mich) die Frage, wie so eine Redundanz zu bewerten ist.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams@ Kai
Aber Borcholtes Mischung aus „BSSM“ und „BTW“ höre ich nicht! Die Funk-Einflüsse sind doch insgesamt sehr spärlich, nicht wahr!?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music Die Funk-Einflüsse sind doch insgesamt sehr spärlich, nicht wahr!?
Aber immerhin stärker als auf dem Vorgängeralbum
--
dr.music@ Kai
Aber Borcholtes Mischung aus „BSSM“ und „BTW“ höre ich nicht! Die Funk-Einflüsse sind doch insgesamt sehr spärlich, nicht wahr!?
Ich wollte den Funk nicht unerwähnt lassen, generell höre ich aber auch mehr BTW als BSSM (wenn du das meinst).
Was mir derzeit am meisten Schwierigkeiten bereitet, ist, dass bei manchen Songs der Refrain nicht sehr zwingend ist bzw. auch zu einer anderen Strophe passen könnte. Manche Melodielinien sind BTW sehr ähnlich.
(Beide Punkte hatte jemand anders, ich glaube Bullitt, schon weiter vorne erwähnt, und ich finde sie zutreffend).
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsKai Bargmann… Was mir derzeit am meisten Schwierigkeiten bereitet, ist, dass bei manchen Songs der Refrain nicht sehr zwingend ist bzw. auch zu einer anderen Strophe passen könnte. Manche Melodielinien sind BTW sehr ähnlich.
Diese Kritik sehe ich auch! Darüber muss man in der Tat sprechen! Da hat Bullitt und Du einen wichtigen Einwand genannt.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollZitat von TheMagneticField
… Insgesamt ist CD1 aber ein gutes Stück besserdr.musicMmmh. Ich sehe sie ziemlich gleich auf – im Moment sogar kurzer Kopf für „Mars“.
ich revidiere mich auf ein kleines Stück besser
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Kai BargmannManche Melodielinien sind BTW sehr ähnlich.
+++
Man vergleiche nur einmal die Anfänge von Dosed und Desecration Smile…--
Len+++
Man vergleiche nur einmal die Anfänge von Dosed und Desecration Smile…Gut, dass du es sagst; wollte ich vorhin schon als Beispiel bringen.
Von daher muss man bei „SA“ in Sachen Originalität schon gewisse Abzüge vornehmen, einen halben bis einen Stern etwa.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsW.D. gibt nur * für die Scheibe !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.