Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Red Hot Chili Peppers – Stadium Arcadium
-
AutorBeiträge
-
Lenes ist aber gut möglich, dass er hier die Entwicklung von Frusciante erkennen wird…
Hm, ich glaub´s ja nicht. Ich finde den Kontrast von Songwriting und Frusciantes Gitarrenspiel zwischen BSSM und By The Way noch stärker als er jetzt auf Stadium Arcadium zu erkennen ist.
Nachvollziehen kann ich´s auch nicht aber wir werden´s hier nicht ausdiskutieren können.LenTell Me Baby ist auch einer der besten Songs auf Stadium Arcadium. Ein Beweis dafür, dass sie es doch noch können!
Aber wenn du dir beispielsweise Especially in Michigan anhörst… den Refrain möchte ich nicht missen, aber der Rest des Songs könnte mir gestohlen bleiben.Tell Me Baby ist sicher die beste Funk/Crossover Nummer seit BSSM!
Michigan finde ich auch nicht überragend. Wobei die Monotie der Strophen den Chorus eigentlich ganz hübsch in Szene setzt. Gehört aber sicher nicht zu den besten Stücken des Albums.--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungEine sehr, sehr positive Kritik bei [B]laut.de
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKschon gelesen, aber mit laut.de bin ich fertig…
--
Lenschon gelesen, aber mit laut.de bin ich fertig…
Klingt ja fast schon verbittert. Was hat denn Deinen Ärger erregt?
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsKlingt zu schön um wahr zu sein…
SpiegelOnlineRed Hot Chili Peppers – „Stadium Arcadium“
(Warner Brothers, bereits erschienen)Dem Hype soll man ja bekanntlich nicht glauben, und 28 Songs auf 2 CDs sind schon eine ganz schöne Packung. Aber die gute Nachricht ist: Die Red Hot Chili Peppers, mit 23 Jahren die dienstälteste Funkrock-Combo, hat das Wunder vollbracht. Auf „Stadium Arcadium“ gibt es kaum Langeweile, kein Füllmaterial, aber dafür jede Menge potenzielle Hits (neben der Single „Dani California“ u.a. „Charlie“, „Make You Feel Better“, „Snow“) und einen staunenswerten Querschnitt durch die Fähigkeiten der vier Kalifornier. Die, namentlich Anthony Kiedis, Flea, John Frusciante und Chad Smith, haben bekanntermaßen viel durchmachen müssen, um jetzt – besser spät als nie – ihre Superstar-Meriten zu genießen. Seit die Drogen-Probleme überwunden sind und der 1998 zurückgekehrte Gitarrist Frusciante auf der Höhe seines Könnens agiert, ist diese im Schmerz zusammengeschweißte Band fast unschlagbar. Angeblich hatte man 38 Songs für dieses Album parat, entschied sich aber schweren Herzens, auf zehn Titel zu verzichten – so viel zum Thema kreativer Output.
Innovationen sucht man auf „Stadium“ dafür vergeblich. Zum Glück: Nach dem eher Rock-orientierten Album „By The Way“ zelebriert die Band jetzt wieder ausgiebig die P-Funk-Wurzeln. Vor allem Frusciante glänzt mit seinen bisher besten und beeindruckendsten Soli, die von Lautsprecher zu Lautsprecher kariolen. Sänger Kiedis hat zwar immer noch ein Faible für Nonsens-Raps, präsentiert sich aber stimmlich auf ungeahnt hohem Niveau. In „Hump De Bump“ zitiert er kongenial sein ewiges Vorbild Jimi Hendrix. Ist „Stadium Arcadium“ ein zu pompöser Opulenz aufgeblasenes Alterswerk? Eben nicht! Zwar gibt es in „Hard To Concentrate“ die bisher sanftesten und nachdenklichsten Lyrics der Peppers zu hören; ansonsten gibt sich die Band so clownesk, bissig und schwungvoll wie seit dem inzwischen mythisch verklärten „Blood, Sugar, Sex, Magik“ (1991) nicht mehr. Nach „Californication“ und „By The Way“ ahnte man schon, dass die Red Hot Chili Peppers noch für mindestens einen großen Wurf gut sind – hier ist er. Und jetzt her mit den restlichen zehn Songs! (9) Andreas Borcholte
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]CD 1 habe ich jetzt einige Male hören können. Ich habe nicht viel zu klagen, meine Erwartungen waren allerdings auch nicht besonders hoch. Ausfälle macht wohl bei den Peppers jeder andere aus. Bei mir ist es so, dass ich das Grundgerüst des ein oder anderen Song ziemlich schwachbrüstig finde, aber dann rettet ein guter Refrain, oder ein mitreißender instrumentaler Part noch den gesamten Song. So erging mir das auch besonders auf Californiacation. Kann es ein, der gescholtene Frusciante bekommt hier wieder deutlich mehr Freiraum für entspanntes Gegniedel?
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]hab CD1 jetzt auch 3mal durch und muß sagen ich find sie gut, wobei ich Brosche zustimme, dass ab und an der Refrain oder der ein oder andre musikalische Schlenker ein Lied rettet. Aber ansonsten kein wirklicher Ausfall und ich schließe mich damit (zumindest für CD1) den eher positiven Kritiken wie z.B im ME an
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!SkraggyKlingt ja fast schon verbittert. Was hat denn Deinen Ärger erregt?
Ich hasse einfach die Angewohnheit der Redakteure jener Seite mit Superlativen nur so um sich zu werfen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Heute war im Kölner-Stadt-Anzeiger ein großer Bericht über die angeblich „beste“ Platte der RHCP. Der sonst so kritische Stadt-Anzeiger hat sich durch und durch positiv geäussert und volle Punktzahl vergeben.
Der Bericht war ausführlich, informativ und der Schreiber hatte Ahnung. Nein, ich kenne die Platte noch nicht
--
Habe mich gestern einigen Songs auf CD1 mittels des Heraushörens und Mitspielens der Basslines angenähert: einige Parts innerhalb der Songs wirken schon arg rein gequetscht, insgesamt macht CD 1 jedoch schon viel Spaß – besonders die Rückkehr des Funk macht Laune. Könnte unter den Doppelalben (>90 min) schon einen vorderen Platz einnehmen, aber für ein abschließendes Urteil ist es noch viel zu früh….
--
...WO finde ich WO? [/COLOR]So sehe ich die einzelnen Songs bisher.
Disc 1: Jupiter
1. Dani California ****
2. Snow (Hey Oh) ****1/2
3. Charlie ****
4. Stadium Arcadium ****1/2
5. Hump de Bump ***1/2
6. She’s Only 18 ***
7. Slow Cheetah ****1/2
8. Torture Me ****
9. Strip My Mind ****
10. Especially in Michigan ***1/2
11. Warlocks ****
12. C’mon Girl ***1/2
13. Wet Sand ****1/2
14. Hey ***1/2Disc 2: Mars
1. Desecration Smile ****1/2
2. Tell Me Baby ****1/2
3. Hard to Concentrate ****
4. 21st Century ***1/2
5. She Looks to Me ****
6. Readymade ***
7. If ****
8. Make You Feel Better ****1/2
9. Animal Bar ***
10. So Much I ****
11. Storm in a Teacup ****1/2
12. We Believe **1/2
13. Turn It Again **
14. Death of a Martian ***--
@ Bullitt
Das wären bei Dir insgesamt knapp ****, nicht wahr? Also: Gute Scheibe.
Meine liegt auf der Post – und ich kann sie erst übermorgen holen…
Aber sehr gespannt bin ich schon.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music@ Bullitt
Das wären bei Dir insgesamt knapp ****, nicht wahr? Also: Gute Scheibe.Ganz genau so würde ich das sehen, ja.
Meine liegt auf der Post – und ich kann sie erst übermorgen holen…
Aber sehr gespannt bin ich schon.Und du hast auch noch nicht reingehört? Ich würde einfach versuchen bei den ersten Hördurchgängen die Messlatte nicht zu hoch zu hängen bzw. nicht gleich Vergleiche mit den anderen Alben machen.
--
na dann wage ich mich auch mal…
Disc 1: Jupiter
1. Dani California ****
2. Snow (Hey Oh) ****1/2
3. Charlie ****
4. Stadium Arcadium ****
5. Hump de Bump *****
6. She’s Only 18 *
7. Slow Cheetah ****
8. Torture Me ****1/2
9. Strip My Mind ***1/2
10. Especially in Michigan ****1/2
11. Warlocks ****
12. C’mon Girl **
13. Wet Sand ***
14. Hey ***Disc 2: Mars
1. Desecration Smile ****1/2
2. Tell Me Baby ****1/2
3. Hard to Concentrate ***1/2
4. 21st Century ****1/2
5. She Looks to Me ****
6. Readymade **1/2
7. If *****
8. Make You Feel Better ***
9. Animal Bar ****1/2
10. So Much I ****
11. Storm in a Teacup **1/2
12. We Believe **
13. Turn It Again **1/2
14. Death of a Martian **gesamt: ****1/2
--
Disc 1: Jupiter
1. Dani California ****
2. Snow (Hey Oh) ****1/2
3. Charlie ****
4. Stadium Arcadium ***1/2
5. Hump de Bump ***
6. She’s Only 18 *
7. Slow Cheetah *****
8. Torture Me ***
9. Strip My Mind ***1/2
10. Especially in Michigan ****
11. Warlocks ****
12. C’mon Girl ****
13. Wet Sand ****1/2
14. Hey ***Disc 2: Mars
1. Desecration Smile ****1/2
2. Tell Me Baby ****
3. Hard to Concentrate ***1/2
4. 21st Century ****1/2
5. She Looks to Me ****
6. Readymade **1/2
7. If ****
8. Make You Feel Better ***1/2
9. Animal Bar ****
10. So Much I ***
11. Storm in a Teacup ***
12. We Believe ***1/2
13. Turn It Again **1/2
14. Death of a Martian ***--
Vorsicht Heiß und Fettig -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.