Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › R&B Ballads & Come into my Kitchen & Full Moon Fever
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Respekt, Dennis! Vielen Dank, mach dich schon mal an die nächte Ausgabe der Groove Küche.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDiese 10 Schauspieler machen auch Musik
Air im „Moon Safari“-Interview: „Wir bleiben euer Safe Space!“
Eminem im Video: „Ich bin homosexuell“
Karaoke-Hits: Die besten Songs zum Mitsingen
Sechs Erotikfilme, die die Lust nach Körpern und Sehnsucht nach Sinnlichkeit wecken
Die 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
WerbungMeanwhile10. Agoria – Les Violons Ivres
Wir sind leider schon beim letzten Track angelangt, so eine Stunde vergeht schnell. Diese Ehre gebührt dem französischen Produzenten Agoria, der uns mit einer „Wall of Strings“ beschwingt auf das Ende vorbereitet…
Toll!
--
MeanwhileDanke fürs Zuhören, evtl. bald mehr auf diesem Sender (wenn gewünscht). Meine Geigen sind doch eine wunderbare Überleitung zu Claras Klassiksendung, oder?
Viel Spaß dabei von meiner Seite!
Es geht mit Trompeten weiter
Aber danke, es war sehr schön, diese Stunde!
--
grizzIch denke auch, das diese Musik nur was für die Nacht ist. Eine entspannte Atmosphäre gehört einfach zum Hören dazu.
In Clubs gehe ich ja nicht. Aber 1 x habe ich durch Zufall nach zwischen 3 und 5 auf der Autobahn alleine fahrend eine Techno-Sendung gehört – hab damals schon nachvollziehen können, wie man eintauchen kann.
--
Sehr coole Stunde war das. Hat großen Spaß gemacht.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102ClaraSchumannEs geht mit Trompeten weiter
Aber danke, es war sehr schön, diese Stunde!
Danke. Nächstes Mal sprechen wir uns besser ab…
--
"When you're in a club, time is not running at the same frequency. Suddenly one second is a little bit faster if you're listening to House music, because 120 bpm would be exactly the double of one beat per second" - Ricardo Villalobos -Guten Abend meine Damen und Herren :sonne:
1. Marc-Antoine Charpentier – TeDeum Präludium
1636/1643/1645 – 1704
Ein Barockmusiker aus Paris, war eine führende Persönlichkeit in der französischen Kirchenmusik seiner Zeit.
Er hat Bühnenmusik für diverse Stücke von Molière geschrieben, darunter auch für den eingebildeten Kranken. Das Stück hier kennen wir natürlich als Erkennungsmelodie der Eurovision. 1953 war zwar schon die Krönung der Königin Elisabeth von England direkt übertragen worden, aber noch gab es kein Logo und keine Erkennungsmelodie. Es wurde ein Wettbewerb ausgerufen, den Charpentier posthum gewann.--
MeanwhileDanke. Nächstes Mal sprechen wir uns besser ab…
Natürlich :lol:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dougsahmIn Clubs gehe ich ja nicht. Aber 1 x habe ich durch Zufall nach zwischen 3 und 5 auf der Autobahn alleine fahrend eine Techno-Sendung gehört – hab damals schon nachvollziehen können, wie man eintauchen kann.
Wobei Techno viel mehr auf den Körper zielt, bei Dennis Auswahl kam auch noch
Kopfkino dazu. Gerade das finde ich faszinierend.--
Danke Dennis!
Ich hab ein paar Vorurteile wegschmeißen können.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.2. Antonio Vivaldi – Violin Concerto, for violin, strings & continuo in A minor (‚L’estro armonico‘ No. 6), Op. 3/6, RV 356: 3. Presto
1678-1741
Wir bleiben in der Zeit des Barock
Vivaldi war eigentlich ausgebildeter Priester, sein berühmtestes Werk ist und bleibt natürlich „Die Vier Jahreszeiten“. Dieses Stück hier ist jedoch das für mich schönste, aus der Reihe „L’estro armonico“
Vivaldi war nicht nur Zeitgenosse von Johann Sebastian Bach, sondern hatte auch einen großen Einfluss auf den Deutschen, der unter dem italienischen Vorbild eine große Weiterentwicklung durchgemacht haben soll.--
Schöne Sendung, Dennis! Mehr davon! Und gib Mucki einen ganz lieben Tritt …
@Clara: Schöner Anfang! Für Barockmusik kann ich mich durchaus begeistern.
--
Ich liebe Vivaldi. Hab durch seine Flötenkonzerte zu ihm gefunden.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.grizzWobei Techno viel mehr auf den Körper zielt, bei Dennis Auswahl kam auch noch
Kopfkino dazu.Schon klar. Wollte nur sagen, dass auch die Chance gibt das musikalische Schreckgespenst vieler hier verstehen zu können. Im richtigen Moment.
--
grizzWobei Techno viel mehr auf den Körper zielt, bei Dennis Auswahl kam auch noch
Kopfkino dazu. Gerade das finde ich faszinierend.Joliet JakeDanke Dennis!
Ich hab ein paar Vorurteile wegschmeißen können.Danke, beides werte ich als großes Kompliment.
@grizz: Schön beobachtet, genau das war mein Ziel.
--
"When you're in a club, time is not running at the same frequency. Suddenly one second is a little bit faster if you're listening to House music, because 120 bpm would be exactly the double of one beat per second" - Ricardo Villalobos - -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.