Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Rank the Records › Ranking Lana Del Rey
-
AutorBeiträge
-
Ich hatte die Dame bereits abgeschrieben und dann das.
1. NFR! ****1/2
2. Ultraviolence ***1/2
3. Born to die ***1/2
4. Honeymoon **1/2
5. Lust for life **1/2--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im April 2025
20 legendäre melancholische Songs für Herbst und Winter
Werbung1. NFR! ****
2. Lust For Life ***1/2
3. Born To Die ***1/2
4. Ultraviolence ***
5. Honeymoon ***--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.1. Ultraviolence ****
2. NFR! ****
3. Born To Die ***1/2
4. Lust For Life ***
5. Honeymoon **1/2--
1. Norman Fucking Rockwell! * * * * ½
2. Ultraviolence * * * * ½
3. Born to Die * * * *
4. Honeymoon * * * *
5. Lust for Life * * * *--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 25.03.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 36: Mixed Tape #151. Born To Die * * * * 1/2
2. Norman Fucking Rockwell!
3. Lust For Life * * * *
4. Honeymoon
5. Ultraviolence * * *Schade, ich bin bei Ultraviolence mit dem Gefühl rangegangen, dass es bestimmt viel besser sei als ich es in Erinnerung hatte. Aber ich kann mich mit dem Sound nicht anfreunden …
EDIT: Ultrasanftes Sterne-Update.
--
Huch, ich meinte mich zu erinnern, dass dir Ultraviolence damals ganz gut gefiel und von Dan Auerbachs Produktionsjob positiv überrascht warst? Und dann auch noch so arg abgeschieden? Das Songwriting finde ich so viel besser als auf dem Debüt.
--
@jan-lustiger: Echt? Die Löchrigkeit meines Gedächtnisses scheint ein Leitthema des Wochenendes zu sein.;) Wahrscheinlich war ich erstmal erleichtert, dass Lana nicht zum Rock konvertierte, und ein paar Highlights gibt es ja schon. Was die Memorabilität der Songs angeht, liegt BTD bei mir im Vergleich aber so weit vorne. Die textliche Disposition mag holzschnittartig gewesen sein, aber es war das ikonische Debüt, der game changer, die Magna Charta des Hollywood Sadcore, die Blaupause für den Pop der 2010er Jahre. Ja, wir sind noch im Lana-, nicht im Lena-Thread.;)
--
1. Norman Fucking Rockwell! * * * *
2. Born to Die * * * 1/2
3. Lust for Life * * *
4. Ultraviolence * *--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.herr-rossider game changer, die Magna Charta des Hollywood Sadcore
Beides Attribute, die ich bereits „Video Games“ und „Blue Jeans“ allein zuschreiben würde. Als Born to Die (den Titeltrack mag ich auch noch sehr) erschien, geschah das bereits in Folge des Einschlags; der Einschlag selbst waren die zwei genannten viralen Hits. Du siehst, ich hab die Enttäuschung immer noch nicht ganz verdaut. ;) Bin aber froh, dass Lana im weiten Verlauf der Dekade auch meine Kurve noch gekratzt hat.
--
Klar, die beiden Singles (und Clips) ebneten den Weg, aber ich würde den Effekt des Albums nicht unterschätzen. Es ist immerhin neben „Tapestry“ und „21“ eines von nur drei Alben weiblicher Solo-Künstler, die mehr als 300 Wochen in den Billboard-Charts gelistet wurden. Billie Eilish z.B. zählte neulich „Off To The Races“ zum Soundtrack ihres Lebens. Auch „Summertime Sadness“, „National Anthem“, „Dark Paradise“ und „Carmen“ darf man als Lana-Klassiker rechnen. Welcher Track von „Ultraviolence“ hat ein vergleichbares Standing?
--
Vom Debut hab ich immer noch mindestens 5 Songs im Ohr. Vom Nachfolger „Ultraviolence“ keinen einzigen, obwohl ich es erst vor einigen Wochen wieder gehört habe. Und mich hat auch von Beginn an die Produktion (Soundästhetik) dieses ALbums massiv gestört. Das ist beim neuen Album wieder viel besser geworden.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.herr-rossiWelcher Track von „Ultraviolence“ hat ein vergleichbares Standing?
„West Coast“, der Titeltrack, „Pretty When You Cry“ (live ein Monster). Tatsächlich verwundert mich die Geringschätzung von UV hier. Sowohl bei RYM als auch im größten Pop-Subreddit r/popheads und dem Lana-Fan-Subreddit r/lanadelrey (hier deren Ranking und hier ein UV-Appreciation-Post, der große Zustimmung fand) hat es ein Standing als bestes LDR-Album prä-NFR (eine Einschätzung, die ich übrigens nicht teile).
--
1. Norman Fucking Rockwell! * * * * *
2. Ultraviolence * * * *
3. Honeymoon * * * *
4. Born To Die * * * *
5. Lust For Life * * * 1/2--
A Kiss in the Dreamhousenapoleon-dynamite1. Norman Fucking Rockwell! * * * * * 2. Ultraviolence * * * * 3. Honeymoon * * * * 4. Born To Die * * * * 5. Lust For Life * * * 1/2
Kann ich eigentlich komplett so unterschreiben.
--
1. Norman Fucking Rockwell! * * * * *
2. Chemtrails over the Country Club * * * * 1/2
3. Ultraviolence * * * * 1/2
4. Honeymoon * * * *
5. Lust for Life * * * *
6. Born To Die * * * 1/2--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.