Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Rank the Records › Ranking der Van Halen-Alben
-
AutorBeiträge
-
Nach einer ausgiebigen Beschäftigung mit der Band an diesem Wochenende ist hier ein großes Update fällig:
01. Van Halen
02. Van Halen II
03. Women and children first
04. Fair warning
05. 1984
06. 5150
07. A different kind of truth
08. For unlawful carnal knowledge
09. OU812
10. Balance
11. Diver down
12. Van Halen III01. – 03. ****
04. – 05. ***1/2
06. – 08. ***
09. – 10. **1/2
11. **
12. *„Van Halen II“, „Women and children first“ sowie „Fair warning“ erhielten eine Aufwertung um einen halben Stern, während „5150“ einen halben Stern verlor. Das vormals ungeliebte „For unlawful carnal knowledge“ höre ich mit dem heutigen Abstand besser als damals beim Erscheinen. Bis auf das schwache „Diver down“ dominiert eindeutig die erste Bandphase mit David Lee Roth von 1978 bis 1984.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deRooftop Concert: 1969: Die Beatles geben ihr letztes Konzert
„Highlander“– Rockmusik im Schottenrock
Video: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mein Lieblingsalbum von Van Halen ist – mit Abtsand – Fair Warning. 5 Sterne.
--
Die Women And Children First halte ich für ihr bestes Album. Zugegeben kenne ich nach 1984 auch kein Van Halen Album mehr. Danach ging es stetig bergab. Jump war, und ist heute immer noch ganz schlimm.
--
stardogDie Women And Children First halte ich für ihr bestes Album. Zugegeben kenne ich nach 1984 auch kein Van Halen Album mehr. Danach ging es stetig bergab. Jump war, und ist heute immer noch ganz schlimm.
Das stimmt! Aber mit Panama und Hot for Teacher enthält 1984 auch ein paar klasse Trax.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.plattensammlerMein Lieblingsalbum von Van Halen ist – mit Abtsand – Fair Warning. 5 Sterne.
5 Sterne? Wow! Ich höre dort einen überragenden Track mit „Mean street“, drei weitere gute mit „Sinner’s swing!“, „Hear about it later“ und „Unchained“. Der Rest ist teils okay bis hin zu eher dürftig und selbst auf die nur rund 30 Minuten Spieldauer wurde dieses Album aus meiner Sicht mit Fillern besetzt. Da ist für mich ***1/2 das Maximale der Gefühle.
Welches Album bei mir jetzt deutlich gewonnen hat, ist Van Halen II. Das hatte ich deutlich schwächer in Erinnerung. Da habe ich beim Wiederhören keinen schwachen Track entdeckt. Somit jetzt knapp vor „Women and children first“ auf Platz 2.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Van Halen II ist eine tolle, schwungvolle, gutgelaunte Party-Platte. 4 Sterne. Etwas besser als das Debut.
--
1. 1984
2. Van Halen
3. Van Halen II
4. 5150
5. Women And Children First
6. For Unlawful Carnal Knowledge
7. Fair Warning
8. OU 812
9. Diver Down1. *****
2.-3. **** 1/2
4.-5. ****
6. *** 1/2
7.-8. ***
9. **--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryannamaxAber mit Panama und Hot for Teacher enthält 1984 auch ein paar klasse Trax.
Da bin ich anderer Meinung. Der Kitsch wird nur noch übertroffen von den geschmacklosen Videos die damals auf MTV liefen.
--
Ich wusste gar nicht, dass auch Hot For Teacher samt Video „Inspiraton“ für Tipper Gore war. 1984 muss ein schlimmes Jahr für sie gewesen sein. Pro Hot For Teacher.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?stardog
annamaxAber mit Panama und Hot for Teacher enthält 1984 auch ein paar klasse Trax.
Da bin ich anderer Meinung. Der Kitsch wird nur noch übertroffen von den geschmacklosen Videos die damals auf MTV liefen.
Bzgl. der Videos bin ich ganz bei dir. Unerträglicher Quatsch!
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sparchIch wusste gar nicht, dass auch Hot For Teacher samt Video „Inspiraton“ für Tipper Gore war. 1984 muss ein schlimmes Jahr für sie gewesen sein. Pro Hot For Teacher.
Sit down, Waldo!
Ich glaube, die hatten damals viel Spaß bei ihren Videodrehs. Und so gesehen passt das zu den Alben. Spaß-und-Party-Platten.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.