Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Rank the Records › Ranking der Stones-LPs
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauAlso tolo, was ist?
au weijah,
da votet ein member namems tolomoquinkolom seine alben der rolling stones und verteilt sterne nach seiner subjektive einschätzung.
anschließend wird er von diversen anderen membern aufgefordert, sein voting zu überprüfen und zu korregieren …
was ist denn das ??? ich bin entsetzt :roll:
ich glaube die teilnahme an deratigen voting-aktionen werde ich mir wohl lieber verkneifen, denn wenn ich xy-album der stones scheiße finde und immerhin einen stern verteile, habe ich keine lust, mich dafür zu rechtfertigen.
diskutieren ja … aber nicht rechtfertigen.
ist ja hier ein bisschen wie fraktionszwang:
herr abgeordneter z, sie haben gegen das gesetz 00 gestimmt, sie sollten ihre haltung überdenken !!!
wird tolo eigentlich bestraft, wenn er seine sture haltung und falsche einschätzung nicht ändert ? :lol:
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungJetzt mal keine Panik, das war ein Scherz und tolo hat ja auch geantwortet.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ja sicherlich … und der scherz wurde mit raging-ric (minimales postkontingent) gleich fortgesetzt.
was ich von ihm gelesen habe, war überzeugter eigner hörergeschmack. den kann man nicht wegdiskutieren.
nach dem lesen dieses threads habe ich den eindruck, dass hier recht hierarchschische strukturen herrschen …
ich bin verwirrt und etwas abgeschreckt, mich weiter an diesem forum zu beteiligen.
--
Das musst Du wohl für Dich entscheiden, meine Aussage bezog sich auf die Unterhaltung zwischen Clau, mir und tolo.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich habe jetzt mal die alben von arcade fire „besternt“ und bin gespannt :lol:
danke dir für deine infos und die unterstützung …
--
talking headich habe jetzt mal die alben von arcade fire „besternt“ und bin gespannt :lol:
Die bieten kein solches Konfliktpotenzial.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.talking headIch habe jetzt mal die Alben von Arcade Fire „besternt“ und bin gespannt :lol:
Aber Deine andauernde Kokettiererei ob der Kritik der anderen ist nicht mehr schön.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Onkel TomDie bieten kein solches Konfliktpotenzial.
mir war bisher neu, dass musik, egal welcher gruppe, konfliktpotential beeinhaltet
btw:
mein lieblingsalbum der stones ist:
rolling stones – some girls ***** :lol:
mit diesem album haben es die alten helden geschafft, sich der moderne zu öffnen und den anschluss an den „zeitgeist“ zurück zu gewinnen!
--
nail75
Auf Warner???
Welche Ausgabe ist das?
http://www.discogs.com/Rolling-Stones-Exile-On-Main-St/master/30303Die reguläre deutsche Ausgabe mit Klappcover und bedruckten Innencovern, wie sie Ende der 70er im Handel war:
Rolling Stones Records COC 69100, hergestellt in Alsdorf, vertrieben von Warner. Keine Erstpresung also, da Alsdorf erst 1975 von Warner gebaut wurde. Kann sein, dass auch ‚Atlantic‘ irgendwo draufsteht, aber die gehörten damals ja bereits zu Warner. Werde heute abend nochmal nachsehen.--
.
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
1. habt Ihr mir Lust darauf gemacht, mich doch wieder ein bisschen mehr mit den Stones zu beschäftigen … Habe festgestellt, dass ich tatsächlich nur ein einziges Original-Album (das zweite ist die Compilation „Rolled Gold“) von ihnen besitze … 3x dürft Ihr raten, welches!?
… Doch was soll jetzt auf den Einkaufszettel? …
2. finde ich die Streitereien über das Ranking irgendwie inhaltsleer („Ich find‘ Dich blöd, weil Du ,Exile´ nur auf Platz 50 gesetzt hast ;-)) … wäre doch schöner, wenn jemand erklärt (ohne dafür angegriffen zu werden), warum ihm dieses oder jenes Album wichtig ist …
Gruß von Percy
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***itasca64Die reguläre deutsche Ausgabe mit Klappcover und bedruckten Innencovern, wie sie Ende der 70er im Handel war:
Rolling Stones Records COC 69100, hergestellt in Alsdorf, vertrieben von Warner. Keine Erstpresung also, da Alsdorf erst 1975 von Warner gebaut wurde. Kann sein, dass auch ‚Atlantic‘ irgendwo draufsteht, aber die gehörten damals ja bereits zu Warner. Werde heute abend nochmal nachsehen.Ah, Vertrieb von Warner, alles klar. Ich dachte schon…
Percy Thrillington1. habt Ihr mir Lust darauf gemacht, mich doch wieder ein bisschen mehr mit den Stones zu beschäftigen … Habe festgestellt, dass ich tatsächlich nur ein einziges Original-Album (das zweite ist die Compilation „Rolled Gold“) von ihnen besitze … 3x dürft Ihr raten, welches!?
… Doch was soll jetzt auf den Einkaufszettel? …
Naja, Sticky Fingers, Exile, Let It Bleed, Beggars – das sollte Dich erstmal beschäftigen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.IrrlichtNur, dass solcherlei Darstellungen eben immer etwas kurzgedacht sind. „Wenn Du das magst, musst Du das auch mögen“, weil wahr und falsch und weiss ungleich schwarz – so funktioniert vielleicht die Amazon Produktempfehlungleiste, aber eher selten musikalische Vorliebe.
Ich sagte nicht zwangsläufig, „wer das liebt, muss auch das lieben“. Nur: wer ernsthaft behauptet, dass „Exile“ keinen ausgereiften Song enthalte, und dies nichtmal näher erläutert, darf sich über die Song-Vergleich-Methode nicht wundern.
Um die Sache rund zu machen: Wenn er aber doch erkennt, dass nicht nur die von mir genannten „Exile“-Tracks durchdacht, melodisch substanziell und stimmig produziert sind – ja, dann liegt es doch auf der Hand, dass sie genauso hörenswert sind wie andere Stones-Hochkaräter. Oder zumindest auf ähnlichem Level.
Irrlicht
Ohnehin hat itasca64 sich hier um einen subjektiven Standpunkt bemüht und mir erschließt sich nicht, warum die Wahrnehmung „reizlose Songs, unpassende Produktion, zerfahrenes Konzept“ nicht gestattet sein soll. Zumal, wenn die Einschätzung nicht lediglich kurz einsortiert, sondern über Jahre gut überlegt ist.„Subjektiv“, geschenkt.
„Gut überlegt“ vielleicht, aber dann wäre eine ebenso gute Argumentation hilfreicher zum Verständnis als stichwortartige Einschätzungen (so etwas wie „lausige Produktion“ ist doch ohne Aussagewert, wenn er keine Beispiele nennt).
--
1. Sticky Fingers * * * * 1/2
2. Exile On Main Street
3. Let It Bleed
4. Out Of Our Heads
5. Beggars Banquet
6. Goats Head Soup
7. Some Girls
8. Tattoo You * * * *
9. Bridges To Babylon
10. A Bigger Bang
11. Aftermath
12. It’s Only Rock’n’Roll
13. The Rolling Stones
14. Black And Blue
15. The Rolling Stones No.2
16. Voodoo Lounge * * * 1/2
17. Undercover
18. Emotional Rescue
19. Steel Wheels
20. Between The Buttons * * *
21. Dirty Work
22. Their Satanic Majesties Request--
Keine Höchstwertung und „Buttons“ nur drei Sterne? Krass.
--
1. Beggars Banquet * * * * *
2. Exile On Main Street
3. The Rolling Stones
4. The Rolling Stones No.2 * * * * 1/2
5. Sticky Fingers
6. Out Of Our Heads
7. Let It Bleed
8. Some Girls * * * *
9. Aftermath
10. A Bigger Bang
11. Black And Blue
12. It’s Only Rock’n’Roll
13. Goats Head Soup
14. Steel Wheels
15. Their Satanic Majesties Request
16. Tattoo You * * * 1/2
17. Voodoo Lounge
18. Bridges To Babylon
19. Between The Buttons
20. Undercover
21. Emotional Rescue
22. Dirty Work * * *--
How come the lights dim every time I plug you in? -
Schlagwörter: Listen auf Stimmigkeit prüfen, The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.